![]() |
![]() |
#41 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 50
|
![]() Zitat:
lol -- das dach auflassen - dann ist auch kein klappern vom dach zu hören ..*gg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
|
![]()
Eigentlich erschreckend, wieviele dann doch mit dem Copen Probleme haben...
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 50
|
![]()
Das mit den Problemen ist relativ - will nicht wissen was andere "Markenautos" für Probleme machen - dazu ist zu sagen : Der Copen ist ja nur in Europa so teuer - eigentlich ist er ein "Klein- Güntigauto" - in Japan - teuer wird der ja nur, weil für Europa extra Tests her mussten, bestimmte Abgasnormen erfüllt sein müssen und letztlich auch der Zoll und der Transportweg sowie die Fertigung eine Rolle spielten - aber auch von Edelmarken weiss man - je seltener - je teurer das Auto! Nochmal zu den Mängeln - solange die Mängel von DD auch als diese behandelt und repariert und ausgebessert werden, solange DD sich um die Copen-Fahrer kümmert, solange bin ich zufrieden - das klappern des Dachs (wie war das : Webasto - MADE in GERMANY ??), die schlechte Steifigkeit des Autos, die kleinen Mängel - wie Gurthalter - all das läst sich verkraften - solange, wie DD uns Fahrer unterstützt - denn wir sind ein Teil der WERBUNG für DD - Wichtig ist aber: Der Motor und die "wichtigsten" Autoteile müssen haltbar sein! Und da bin ich echt gespannt ob die Qualität (vorallem der Motoren) auf dem gleichen Niveau der anderen D-Modelle sind!
Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 50
|
![]()
Nachtrag: Nie in Foren etwas über Mängel lesen - meist wird ja nur über die Mängel geredet - aber wieviele sind denn zufrieden mit dem Auto ? Lobforen gibts so gut wie keine - denn wenn ein Auto läuft - braucht man eigentlich auch keine Hilfe oder Unterstützung. Deshalb: Sehe das mit den Reklamationen am Copen als nicht zu "schlecht" - denn wir wollen uns eigentlich hier auch etwas unterstützen. Liest eigentlich DD hier mit ? Gruß Harald
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
die Motoren sollten problemlos halten.
Gerade mit den 660er Motoren hat Daihatsu unheimlich viel Erfahrung. In Japan fahren fast alle Modelle mit diesem Motor.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Ich sehe das mit den Problemen auch nicht als so schlimm an.
Es sind immer noch recht wenig Probleme die der Copen hat und wie schon Harald schrieb, solang sich DD um uns kümmert und das machen sie, solange sehe ich das recht easy. Gruß Gaston |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrt mit dem Copen von 2007 ins 2008!!! | Copenliebling | Die Copen Serie | 10 | 08.01.2008 00:07 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Kauf eines Copen | guesie | Die Copen Serie | 21 | 05.10.2004 16:33 |
Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 20:06 |
Copen mieten?! | benrocky | Die Copen Serie | 0 | 05.03.2004 13:58 |