Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2005, 12:38   #31
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

also bei meinem Gran Move gibts auch 2 unterschiedliche Motoren...
Einmal 1,5 und einmal 1.6 Liter.
Um den grosseren Hubraum zu bekommen hat Daihatsu eine andere Kurbelwelle eingebaut, UND einen anderen Kopf. Der Techniker hat mit erklärt, wenn man die 1.6er Welle in einen 1.5er Motor bauen würde, würden die Zylinder in der oberen Position zu hoch stehen. Daher der höherer Kopf.

Wenn Du jetzt die 1.6er Welle in den 1300er Block baust und Deinen Kopf drauf schraubst, sollte es wie beim Gran Move Motor funktionieren.
ABER ruf doch einfach mal bei Daihatsu Deutschland an und frage nach einem Techniker - die sind sehr sehr hilfsbereit und können Dir zu 100% sagen ob es geht oder nicht.

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 15:19   #32
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

War grade bei meinem Händler.
Der hat noch einen Rumpf vom Grad-Move. Hat erst 7000km runter.
Einziges Manko: Der Motor lief nach einem Unfall ohne Öl (Ölfilter abgerissen)
im Stand. Da sind die Kurbelwellenlager bzw die Pleuel-Lager hin.
Sonst noch in sehr gutem Zustand.
Dafür will er noch 200 Euronen haben.

Evtl ist der ja was für dich. Nur wissen wir nicht, ob es ein 1.5er oder 1.6er ist. Der Mech der das weiß ist noch immer in Krankenhaus

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 15:37   #33
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

der GM-Motor ist ein HE-Modell, und NICHT baugleich mit dem Applaus Motor !!!
Der Rumpf passt zu 99% nicht...

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 15:41   #34
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von power-gamer
soooo: fazit von heute:
1. kolbenringe vollkommen fest
2. ventilschaftringe noch gut
3. kurbelwellenlager noch gut
4. pleuellagerschalen alle hinüber
5. spiel des kolbens in der zylinderlaufbüchse, wenn man obendraufdrückt und hin und her wackelt >1mm (ein millimeter!!)
6. laufbüchsen glatt geschliffen, also kein "kreuzschliff" mehr vorhanden, kante am OT-punkt vom kolbenringen und kolbenkipper und kolbenkipperspuren in der laufbüchsezu sehen

was soll ich tun?

martin j. hat mir seinen 1.3er block aus seinem zu schlachtenden g100 angeboten. dieser hat 85'000km drauf und läuft laut seiner aussage sehr gut.
ich kann, wie er meint, meine kurbelwelle mit pleuel und kolben in seinen block einbauen. hätte dann nen 1.3er block mit 1.6er hub (hub quasi durch kurbelwelle erhöht). ich bräuchte "nur" sämtliche dichtungen erneuern und die lagerschalen neukaufen.
zum abschluss müsste ich meinen ansaug- und abgaskrümmer draufsetzen, meinen kopf und den ventildeckel draufsetzen und fertig wäre der "neue" motor.

ist das möglich bzw. wieviel aufwand wäre es? (mein motor ist sowieso komplett zerlegt, daran soll es nicht liegen)

sch****, ich will meinen GTi nicht verkaufen müssen

Frag doch mal bitte bei Daihatsu nach ob du nicht diese Kolbenlaufbuchsen tauschen kannst. "Normalerweise" kann man diese Buchsen austauschen, weiß aber nicht ob das bei Daihatsu generell geht bzw. ob es bei deinem Motor geht, das wäre wohl das beste....
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 16:06   #35
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

@62/1
Mein alter Rumpf liegt direkt daneben.
Ich kann da auf den ersten Blick KEINE unterschiede feststellen.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 16:31   #36
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

passt a bissel zum thema:

http://www.toyotas.de/cgi/wbb2/threa...did=60723&sid=
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 16:38   #37
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

aber wirklich nur ein bischen. der gute KIKAO hat den motor ja "nur" zerlegt und mit gleichen teilen wieder aufgebaut.

hier soll ja aus 2-3 motoren ein funktionierender gemacht werden

die arbeit macht zwar spass aber ich würde auch nen kompletten 1.6er nehmen. selbst wenn der 140000 drauf hat, ist das sinnvoller denke ich.

für 200 euro gibts die ja schon, die haben einen echt beschissenen marktwert
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 17:08   #38
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich wollt ihm nur mut machen

bei den km stimm ich auch überein, kauf lieber nen motor ohne schaden aber ordentlich km, dann machst ihn auf, ersetzt die verschleissteile (wenn überhaupt nötig) und hast wieder nen supi motor...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 20:37   #39
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nee, ich glaub, dass ich das so nicht kann.

ich hab nähe helmstedt nen überholten block gefunden. da werd ich mal sehn, ob ich meinen kopf da raufmache und dann wieder nen "neuen" motor habe...

EDIT: übrigens: cooler bericht auf der toyota-seite das macht wirklich mut. und vor allem finde ich, dass der wirklich schnell fertig war. aber ich meine mal, dass das, was ich vorhabe, auch ein bisschen mehr arbeit ist. es ist ja bei mir nicht die kodi, die hin ist, sondern die pleuellagerschalen. und da gibt es bei dai eine sehr komplizierte bzw. umständliche formel, nach der man die richtige größe (zum nachbestellen) ausrechnen muss... aber wir kriegen das schon hin... ich denke, dass der wagen vielleicht noch nen monat steht und dann wieder laufen wird -----> wie neu
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:43   #40
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

fazit der letzten tage:

kurbelwelle hat nichts abbekommen, hauptlager kurbelwelle ok, spiel der kolben auch ok, ventilschaftdichtungen sind doch nicht mehr so gut im vergleich zu neuen (ausprobiert)

haben heute folgendes bestellt:
kolbenringsatz 107€, ventilschaftdichtungssatz 14€, ölwannendichtungsmittel 0€, pleuellager 1xgrün, 3xbraun insg. 85€, kopfdichtung 20€

das spiel der zylinder ist mit neuen kolbenringen wieder okay, die kolbenkipper-riefen in der laufbüchse (sind übrigens austauschbar ) sollen nach 2000km weg sein, ventilsitze werden neu eingeschliffen und poliert, einlass- und auslasskanäle werden poliert und (etwas) erweitert. kolben und pleuel werden poliert

so, das müsste reichen, um den karren wieder ordentlich leben einzuhauchen

sonntag bzw. montag läuft mein GTi wieder, wenn alles glatt geht und wir morgen eine nachtschicht einlegen können. am sonntag hab ich leider keine zeit zum bauen, aber vielleicht macht ihn auch mein kumpel fertig. er hat den schlüssel und wird wahrscheinlich auch den ersten "start" erleben. mal sehen, wie schnell wir sind

ich bin happy

und bald stimmt dann auch meine sig wieder
:flamingd: GTI-POWER :flamingd:

  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbaglampe leuchtet nach Reparatur. Muss ich Zahlen??? cuore83 Daihatsu Allgemein 15 18.12.2009 08:28
http://www.sakura-car.de/ was los ? Richard_Nbg Daihatsu Allgemein 76 13.04.2007 00:17
radlauf/ schweller reparatur bleche wo gibts die??? Applause-limited Die HiJet Serie 1 28.02.2007 19:57
Mein Charade fährt wieder...Reparatur soll so zwischen 800 & koltschak Die Charade Serie 9 14.08.2004 14:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS