![]() |
![]() |
#31 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Meiner Erfahrung nach (und ich habe gerade neue Kontakte für den Anlasser angefertigt) ist der Anlasser recht verschleißfest.
Die Anfertigung neuer Kontakte ist natürlich auch eine Art Kompromiss: Ich weiss nicht, ob bei den Original eine besondere Kupfer-Legierung verwendet wird, was sich vielleicht von der "Dachdeckerqualiät" unterscheidet. Fest steht auf jeden Fall - es geht. Wie lange wird sich rausstellen, aber ich habe noch Material für bestimmt 20 Kontaktsätze....das wolln wir doch mal sehen, wer hier den längeren Atem hat.... Die Kohlen waren nach 235.000 km Betrieb noch weit im grünen Bereich. (Neu: 13 mm, Verschleißgrenze 8,5 mm). Das Getriebe hatte auch keinen merklichen Verschleiß. Das Einzige sind wirklich die Kontakte. (Die es nicht einzeln gibt, wäre ja auch zu einfach) Wobei man Daihatsu nicht immer vorwerfen kann, gerne Komplettteile zu verkaufen: Die Lichtmaschinenkohlen gibts z.B. auch einzeln- im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern. Viel Spaß beim Basteln und mach ruhig mal Fotos, ich habs damals leider vergessen. Grüße, david |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo zusammen,
leider bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Seit dem WE liege, da ich mir einen Hexenschuß zugezogen habe und mein Artzt meinte ich solle doch lieber liegen als im stehen unter meinem Auto zu werkeln. Dafür hab ich mal den Anlasser zerlegt (hab ja noch einen). Dort habe ich gesehen, dass die Kupferplättchen total verschlissen sind. (Also nur noch einzelteile liegen da rum) Was ich nicht so ganz kapiere ist, dass die Plättchen so dünn sind (ich weiss nicht wie das vorher war). Ich denke die Platten haben so 4-5 mm, das sollte doch recht stabil sein. Ich hab mir mittlerweile ein paar Platten besorgt (aus einer Dachrinne) aber das Zeug scheint mir viel zu dünn (1mm und ziemlich leicht zu verbiegen). In den nächsten Tagen Fotografiere ich die mal und stelle sie ein. Jetzt leg ich mich aber wieder hin weil mein Rücken.... @david: Wie dick sind denn die Platten die du verwendest? Und welche Aussmaße haben die dinger im Original? Danke schon mal für die Antworten Grüße Jens |
![]() |
![]() |
#33 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo!
ich gehe nachher mal messen. Wenn Du mir kurz Deine Adresse per PN gibst, schicke ich Dir kurz nen Streifen, der ganz gut passt. (Ich habe ja noch für so viele Kontakte Material...) David |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hier noch der Vollständigkeitshalber die Bilder der ersten Bleche - die aber wie gesagt zu dünn sind.
|
![]() |
![]() |
#35 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Vergiss die Bleche-- VIEL zu dünn.
Das is ja nur Spielkram, hält einmal Starten und ist dann auch weggebrannt. Ich schicke Dir mal nen kurzen Streifen vom dickeren Kupfer, was ich aus ner Kunstschmiede habe. Ist ca 1mm zu dick, aber man kann es ja recht gut beim weichen Kupfer dünner feilen. Post ist unterwegs. Viel Glück beim Basteln und gute Besserung für den Rücken! David |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So hallo zusammen,
naja so richtig Zeit hatte ich leider bisher noch nicht was zu machen aber ich habe mittlerweile (David sei Dank) ein Blech das wohl eher hinkommt. Also die Ausmaße des Originals hab ich noch nicht aber das werde ich am WE machen sofern ich mal dazu komme. Hier noch ein kleines Bild vom alten und neuen Blech. Sorry das der Blitz das neue (5*dickere) Blech ein bisschen verdeckt. Hoffenlich komme ich am WE dazu dann gibts auch wieder Fotos! Grüße Jens |
![]() |
![]() |
#37 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
so ich habs heute doch früher nach Hause geschafft und wegen meinem Kreuz kann ich eh nicht ins Training - also hab ich noch kurz Zeit gefunden den Anlasser aufzuschrauben und das Kupferplättchen herauszunehmen. Hier also das Bild von dem Ding - man sieht deutlich, dass der Kontakt verschlissen ist. Die Original dicke des Streifens ist so um die 2,5 mm an der dünnsten stelle des Kontakts ist dann doch nur noch 1,8 mm übrig. Das ganze Ding hat eine Länge von 28mm und ist so ziemlich in der mitte um 90 Grad gebogen. Das Loch in der Mitte (Oval) hält den Bolzen, der nur durchgeschoben ist und mit einer Gegenmutter fest gemacht ist. Ich sehe zwar noch nicht den sinn darin das loch Oval zu machen aber macht ja nix. Leider komme ich heute nicht mehr dazu das Ding zu basteln weil ich noch in eine Spielersitzung muss. Also hier das Bild und die Daten: Gesamtlänge 28 mm Oberes Teil: 14mm*16mm (Höhe*Breite) Loch: 8,5mm*11mm Unteres Teil: 14mm*16mm Dicke des Blech 2,5mm Das ist wohl auch der Knackpunkt mit den 2,5mm. Wenn das Blech an einer Stelle zu viel abgenutzt ist, wird der Kontaktpilz mit seinem Kontakt (ein Kupferring) nicht mehr den kompletten Kontakt machen. Wenn er also auf einer Seite absteht und keinen Kontakt mehr macht kann auch der Anlasser nicht mehr laufen. Die erste Variante wie es nochmal eine weile gehen sollte ist, die Kontaktflächen auf eine höhe abzuschleifen. Danach sollte der Pilz wieder Kotakt machen. Problem wird da aber sein, dass wenn man die Kontakte abschleift zu wenig übrig ist um wirklich lang zu halten. Grüße und bis die Tage |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2003
Ort: wien
Alter: 48
Beiträge: 332
|
![]()
das geht eh noch meis war fast schon weg.
__________________
vereinslink : www.msv-jtc.at / japanese tuning cars |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
|
![]()
Servus,
Zitat:
Zitat:
Gruß Radbert |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
habe die winkel aus va gemacht die gehen nicht mehr kaputt
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser, Probleme ... | microlkw | Die HiJet Serie | 2 | 30.12.2009 22:34 |
Anlasser Probleme 1,3er HC-E | Axi | Die Charade Serie | 4 | 29.09.2009 18:43 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
G11 Anlasser Hilfe Bitte! | hbert11 | Die Charade Serie | 7 | 17.01.2007 09:42 |
Appi BJ98 Probleme behoben???? | Demolitionman | Die Applause Serie | 17 | 05.06.2005 09:25 |