![]() |
![]() |
#31 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
why cant i see the pics? :(
|
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmm, i don´t know why you can´t. i can
![]() perhaps you are not member, long enough!? i don´t know ![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
700-1000 euro ist wesentlich billiger als eine lackierung
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
|
![]()
Das Geheimnis der verchromten Schlitten kommt aus Ansbach in Mittelfranken! Die Firma Blach hat ein Verfahren für die Chromlackierung entwickelt. Sie haben auch den Range Rover bei Abenteuer Auto lackieret. Hat, soweit ich noch weiß, 20 000 € gekostet. Hier der Link: http://www.blach.de/01_referenzen.html
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Aber was nützt es wqenn du in deutschalnd nur 30% verkromen darfst?
wegen dem blenden? also benrocky du musst langsam aufpassen *hehe* |
![]() |
![]() |
|
|