![]() |
![]() |
#31 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Hallo Simon!
Zitat:
Vielleicht liegt das bei dir mit an den Reifen? Wenn du breitere Reifen drauf hast, kann das schon 'ne Menge ausmachen. Ansonsten habe ich gerade auf meinem Arbeitsweg viel Tempo 50 mit grüner Welle und Landstraße mit Tempo 70. So sparsam wie auf diesem Streckenprofil kann man auch bei bestem Willen nicht auf der Autobahn fahren. Mit dem Kullern hast du übrigens in gewisser Weise recht. Ich beschleunige recht zügig, und fahre dann so, dass ich möglichst wenig bremsen muss. Wenns irgendwie sinnvoll geht, lasse ich den Wagen also immer ausrollen. Bei meiner aktuellen Tankfüllung konnte ich mich allerdings auch nicht so ganz beherrschen, und habe dann hin und wieder mal die ungezügelte Beschleunigung des Cuore genossen und auch auf der Autobahn hab ich den Tempomat erst bei 130 eingeschaltet. Zu meiner großen Überraschung steht die Tanknadel bei 430km immer noch weit von der 1/4-Markierung entfernt, so dass ich mit einem Verbrauch zwischen 4,0 und 4,5 L rechne... Was das Wiederanlassen des Motors während der Fahrt betrifft hast du natürlich recht. Ich hatte das auch mehr auf die theoretisch konstruierte Notsituation bezogen, wo man evtl. nicht mehr die Zeit hat, zum Zünschlüssel zu greifen. Da ist dann die Bremskraftverstärkung wichtiger als ein eventuell beschädigter Kat. Gruß Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder... Mal was ganz anderes: HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A> |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also bei sparsamster Fahrweise komme ich auf 8,5 Liter im Schnitt, da fahre ich aber nie schneller als 90 und schalte schon extrem früh hoch.
Ob das mit dem Abschalten bei Stillstand was bringt? Bei meinen Eltern im Auto zeigt der 2,2 Liter wenn die Klimaanlage an ist 1,6 Liter Verbrauch pro Stunde an, da wird ein Cuore die hälfte machen, und ob man auf ner Fahrt insgesammt ne Stunde steht? |
![]() |
![]() |
#33 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
So hab jetzt auch auf 3 bar Druck drauf, mal schauen ob es was bringt ?
ich habe 155er auf 13" drauf. Ich bin mal gespannt. Denn diese Benzinpreise von 1,169 Euro fressen mit mit einem Verbrach von 7 Litern auf 100 Km bei zügiger Fahrt so langsam sie Haare vom Kopf. MfG Simon Ich habe noch einen kleinen Trick wenn man kurz vor Emtpy steht, dann bei kurzen Strecken lieber öfter tanken und wenig, als gleich Voll. Denn je weniger gewicht, desto mehr Sprit kann dann beim anfahren gespahrt werden. Ich tanke bei den hohen Benzinpreisen immer nur noch für 10 Euro an einer freien Tankstelle, bis die großen Ölkonzerne ihre Preise wieder senken. (Offtopic) Zudem finde ich es lächerlich, warum uns der Amerikaner das ganze Öl so mir nichts Dir nichts soviel Öl und so billig einkaufen kann!!??? Ist Europa seit dem 1. Mai, denn immer noch nicht groß genug, um den Ammis den Sprit vor der Nase weg zu kaufen und den Preis auf dem Markt zu bestimmen??? Das würde zumindest in Österreich und Schweiz die preise in den zustand von Anno 1995 setzen. ca. 70,9 ct./ Liter 98 Oktan In Deutschland wäre die Ökosteuer wieder am greifen, aber es würde auch ein wenig zurück gehen! MfG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wartet nur ab
die preise werden nie sinken in paar jahren kostet n lieter mindestens 3euro dan fahr ich nur noch rad =) |
![]() |
![]() |
#35 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ahhhh, herrlich, endlich mal geister, die was vom spritsparendem umgang mit nem auto verstehen
![]() deckt sich alles mit meinen erfahrungen --> man sollte noch kurzstreckenbetrieb bzw. die am stück gefahrenen kilometer nicht vergessen, je öfter man den motor kalt erwecken muss und es ca. 4 km bis zum betriebsoptimum braucht, desto stärker wirkt sich dies auf den verbrauch aus (leichtlauföl kann hier etwas bringen), auch sollte man nicht die elektrischen verbraucher vergessen, die sich je spritsparender man fährt deutlicher in der gesamtbilanz niederschlagen (faustregel besagt ca. 0,5L/100km benzin pro 500 watt (nachtfahrt im regen mit dröhnender musik (vielleicht noch ne sonderanlage) macht sich da schon bemerkbar ![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute!
Ich wollte euch mal ein kleines Update geben: 3,70 L/100km ist der Stand der Dinge... 8) Zwischendurch habe ich aber selbst kaum noch dran geglaubt, dass ich das schaffe, da ich beim Verbrauch immer wieder bei 3,8 und 3,9 L gelandet bin. Bei diesen Verbräuchen scheint also das Limit für den L251 erreicht zu sein. Gruß Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder... Mal was ganz anderes: HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A> |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]() Zitat:
Gib doch auch mal eine Grafik raus mit deinen Werten, damit ich mal sehe, wie die so streuen. Gruss Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Hi Michael!
Das mit der Grafik wird gemacht, sobald ich nächste Woche meinen (hoffentlich) letzten Prüfungstermin hinter mir habe... Gruß Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder... Mal was ganz anderes: HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A> |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
da kann man ja nur gratulieren :)
obwohl bei diesen zehntel schon die frage gestellt werden muss, wie du genau diesen verbbrauch ermittelst tanksäule u. tankpistole sollten dann schon immer dieselbe sein, um die "vollmarke" immer an der selben stelle zu haben restbenzin im tank (ausdehnung bei wärme) etc. abhilfe schafft da nur eine tankauswertung über mehere tankfüllungen bzw. 1000+x kilometer tankauswertungen gibts sogar schon gesammelt auf spritmonitor.de vielleicht auch von unserem sparkünstler demnächst? würde zumind. mal die ganzen smartis und 3L-lupos schocken, wie wenig man so verbrauchen kann mit einer "uraltschüssel"--> die autotechnik hat sich entwickelt in den letzten jahrzehnten? ![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
Themenstarter
|
![]()
Hallo Pingelchen!
Danke für die Blumen... Tankstelle, Säule und und sogar Zapfpistole sind in 90% aller Fälle die selben, da ich eigentlich immer zu der konkurrenzlos günstigen Billigtanke um die Ecke fahre. Auf die Temperaturen des restlichen Benzins im Tank habe ich natürlich keinen Einfluss, aber dafür führe ich von Anfang an eine Statistik über jeden einzelnen Tankvorgang. Die Auswertung geht nun schon über ca. 20.000 km. Wenn also auch die Einzelmessungen vielleicht mit einem Fehler von ca. 0,1L/100km behaftet sind, so ist doch der Gesamtverbrauch so genau wie nur irgend möglich... Auf Spritmonitor.de habe ich mir auch schon einen Account angelegt, aber noch nichts eingetragen, da ich alle Tankfüllungen aus meiner Statistik dorthin übertragen möchte, aber wie gesagt, die Chemietechniker-Abschlussprüfung geht erstmal vor... Kommt aber alles in Kürze... Gruß Stefan PS: Wieso eigentlich "Uraltschüssel"? Der L251 ja ist nicht der alte L2 sondern das seit März(?) 2003 aktuelle Modell vom Cuore. PPS: Noch mal zur Genauigkeit der Messungen: Mein letztes Auto, der Toyota Yaris, hatte eine Verbrauchsanzeige im Bordcomputer. Wenn ich den Verbrauch mal über die ganze Tankfüllung berechnen lassen habe, bin ich grundsätzlich auf den gleichen Verbrauch gekommen, wie bei der manuellen Berechnung anhand der Tankrechnung. Nur gelegentlich waren Abweichungen von 0,1L / 100km festzustellen.
__________________
Cuore - größer kann doch jeder... Mal was ganz anderes: HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A> |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A101 HD Motor mit 0,8l Ölverbrauch auf 100km | martin j | Die Applause Serie | 40 | 08.05.2011 06:16 |
4,93l auf 100km - wer bietet mit dem Gran Move weniger??? | 62/1 | Die Gran Move Serie | 3 | 13.05.2007 20:53 |