![]() |
![]() |
#31 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Mensch Kinder! Es ist bald Weihnachten.
Beklebt für Mutti eine Streichholzschachtel mit buntem Papier und baut für Papi einen Stiftehalte aus Klopapierrolleninnenteilen. Das ist doch viel sinnvoller...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Themenstarter
|
![]()
jetzt wirds doch gerade erst interessant...........
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
|
![]()
* Chipstüte geöffnet, aufs Sofa gesetzt*
Den Kühler kann man sich auch sparen ! Spart Geld und man hat nicht so nen langen Ansaugweg (noch Mehr Power obenrum). Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2013
Ort: Husum
Alter: 47
Beiträge: 730
|
![]()
Sehr schön,das ist dann auch mal ne interessante Variante!
![]() @Vio: Du brauchst das Wasser auch bei Vollgas nicht dauernd raussprühen, sondern erst wenn der Kühler sonst ganz abtrocknet. Das beginnende Abtrocknen bringt ja erst den Temperaturabbau. Da Dein Luftkühler von so schon relativ kühler Luft innen duchströmt wird,wird der Kühler außen langsamer abtrocknen als bei nem aufgeladenen Motor. Geändert von exar (28.11.2013 um 18:01 Uhr) Grund: T9... |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Themenstarter
|
![]()
lol....aber was das alles wiegt.....
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2013
Ort: Husum
Alter: 47
Beiträge: 730
|
![]()
Gibt es hier bei den Turbo-Spezeln nicht vielleicht den einen oder anderen, der schon mal ne Sprinkleranlage als zusätzliche Kühlung probiert hat...?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2013
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 96
Themenstarter
|
![]()
ich denke die machen es dann via größerem Ladeluftkühler und oder größerem turbo (ladedruckerhöhung+größerem benzindruck) das dürfte erheblich leichter sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2013
Ort: Husum
Alter: 47
Beiträge: 730
|
![]()
Im Rallye-Sport wird/wurde das auf jeden Fall gemacht.
Dabei kann man sich evtl. den nächstgrößeren Ladeluftkühler und das damit zunehmende Turboloch -wegen mehr mit Luftdruck auszufüllendem Hohlraum-sparen, weil man durch die Verdunstung mit dem vorhandenen Kühler evtl. die gleiche Kühlleistung erreicht die der größere Kühler ohne Befeuchter hätte... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
wir haben die kalte Jahreszeit. die Temperaturen sind um die null. wenn eure Diskussion einen sinn hat müsste meiner jetzt paar kmh schneller fahren.
ich merke da trotzdem kein unterschied.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Physikalisch betrachtet steigt der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors tatsächlich mit abnehmender Ansaugluft-Temperatur. Das lernt man doch schon in der Schule.
![]() Bei angenommenen 100 PS hättest du im kalten vllt. 103 PS. Sind also 3% mehr. Genausogut könntest du dein Auto um 3% leichter machen - anstatt 1000 kg nur noch mit 970 kg rumfahren, was ungefähr 40 l Benzin entspricht. Und merkst du einen Unterschied, ob der Tank leer oder voll ist? Also ich nicht. Wenn man aber eine Reihe von Veränderungen vornimmt, die alle 3 PS bringen und dazu noch eine Reihe von Veränderungen, die alle ein paar kg bringen, dann kommt letztendlich schon was schnelleres raus. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftfilter | Flo93 | Die Cuore Serie | 14 | 11.05.2013 12:19 |
Umbau Original-Luftfilter auf K+N-Luftfilter | Zorropower | Die Cuore Serie | 9 | 21.04.2012 12:56 |
g200 gti Kennfeld Optimieren? Chip? | daidai | Die Charade Serie | 4 | 07.11.2009 03:53 |
Öl im Luftfilter | banco178 | Die Cuore Serie | 1 | 22.11.2007 23:20 |
Luftfilter | Nun | Die Sirion Serie | 16 | 25.11.2005 18:08 |