![]() |
![]() |
#31 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Der Fehler ist erstmal wieder weg - die Batterie war für ca. 15min abgeklemmt. Mal sehen wann er wieder auftritt.
Ja er hat zwei Doppelfunkenzündspulen und die Zündanlage wird auch noch gecheckt. Geändert von Rafi-501-HH (18.04.2010 um 00:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Kleine Info an den Threatersteller:
Bei mir und bei Rafis Bruder hat es was gebracht die Zündung vor zu verstellen. Kannst dies ja mal versuchen. Am besten die aktuelle Stellung markieren, das du jederzeit einen Anhaltspunkt hast bzw auf den Ist-Zustand zurückkehren kannst. Um die Zündung vor zu stellen mußt du die 12er Mutter etwas lösen und den Nockenwellensensor (da wo bei den alten Appis die Verteilerkappe sitzt) etwas im Uhrzeigersinn drehen. Am besten geht dies beim laufenden Motor und beim Drehen sollte die Drehzahl leicht ansteigen. Nicht zuviel. Evtl erstmal mit 2-3mm anfangen. Bei mir habe ich um ca. 6mm verdreht damit ich wieder ein bischen Fahrspaß habe. Warum das so bei mir ist, werde ich noch mal genauer eruieren.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der Appi hat doch einen Klopfsensor, normalerweise kannste doch soweit verstellen bis der Sensor sich meldet, das wiederrum kannste doch während der Fahrt auslesen.
Mit Cuore fahr ich schon ewig mit 10°vOt rum (original 5°vOT), bis jetzt hab ich mit super nur wenns super heiß wird ein klein wenig klopfen gehört, da ich keinen klopfsensor hab tank ich dann etwas hochoktaniges ( ~150oktan E85) nach und gut. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Du schreibst, E85 hätte 150 Oktan. Laut meinen Infos hat E85 etwas über 100 Oktan, oftmals 104 Oktan (ROZ). Kann das mit den 150 net so ganz glauben. Wo haste die Info denn her?
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Genau die gleiche Frage ging mir auch durch den Kopf. Ich dachte aber, ich müsste ja dann doch nicht ALLES kommentieren...* Ich tippe auf einen Verschreiber, denn 150 Oktan bringt KEIN mir bekannter Ottokraftstoff, ob zugelassen oder nicht.
*Gute Vorsätze halten eben nicht lange.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Gruß Tronde - ! hier könnte Ihre Signatur stehen ! -
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Anstelle des Zündverteilers sitzt der Zündungssensor, den kann man verdrehen.
-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...0&postcount=32 Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Wie Manu schon sagt,- geht und lässt sich sogar abblitzen....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 25
Themenstarter
|
![]()
gut ... ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mal sehen, wann ich dazu komme, das mal zu überprüfen.
__________________
Gruß Tronde - ! hier könnte Ihre Signatur stehen ! -
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leicht unruhiger Motorlauf | Ping | Die YRV Serie | 11 | 25.03.2009 07:03 |
Pumpender Motorlauf!!!!!! Hilfe | Focusx | Die Charade Serie | 45 | 01.02.2009 11:51 |
g100 motorlauf | powerbroesel | Die Charade Serie | 22 | 13.12.2008 15:30 |
ruppiger Motorlauf beim Einschalten der Klimaanlage | aum | 4WD/Offroadforum | 12 | 30.07.2008 21:43 |
Unruhiger Motor | koray | Die Applause Serie | 2 | 25.08.2007 19:48 |