Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2010, 21:48   #31
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Hmmmmmm, mach uns mal ein Foto, vielleicht fällt uns dann was ein.

Mein erster Gedakne wäre die ganze grosse Rohrzange.................
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 22:19   #32
toal
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
Standard

Ob ne Zange was bringt? Das Prob ist, dass man da nicht wirklich hinkommt. Ich geh morgen mal bei einem Schrauber vorbei. Vielleicht kann mir der ne Mutter drüber schweißen.
toal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:11   #33
toal
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
Standard

Update:
Nix mit Werkstatt, die Fasnacht hält innen. Ich bearbeite jetzt die Mutter mit WD40 (alle 2h ne neue Ladung) und werden sie zweimal stark erhitzen und heute abend nochmal das Lösen versuchen.
Gruß

P.S.: Weitere Tipps nehme ich gerne an!
toal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 14:53   #34
RECO 63
Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2008
Alter: 67
Beiträge: 63
Standard

Hallo toal,
es gibt nur eine Möglichkeit: Die Muttern müssen kirschrot glühend gemacht werden.
Dann während des Abkühlens Schlüssel drauf und runter drehen. Funktioniert garantiert, wenn der Sechskant noch einigermaßen vorhanden ist.
Glühend bekommt man sie allerdings nur mit einer Lötlampe oder einem Autogenbrenner.
Gruß Siggi
RECO 63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 15:52   #35
toal
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
Standard

Glühend rot? mach ich mir damit nicht was am Unterboden futsch?
Na ja, heiß hab ich sie gemacht und lass sie grad abkühlen, ich hoffe das hat dann gereicht.

Gruß
toal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 20:45   #36
toal
Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
Standard

So hab jetzt wieder ein Endrohr dran, vom Fachmann, nicht mal teuer.

Nun aber eine Frage bzw. Anregung. Wieso gibts im Forum keine Teilebewertung? Ich meine eine Art Threat in dem jeder über seine Neuteile die Erfahrungen posten kann.
Besonders im Hinblick auf Auspuff interessant (aber auch Bremsen, Reifen usw).
So stell ich mir immernoch die Frage, ob ich wenn meine Anlage ganz den Geist aufgeben sollte, ne Bosal Walker oder Daihatsu Anlage kaufen werde. Und jedes Mal neu Fragen oder 5 Seiten mit vielen unwichtigen Infos zu lesen ist mühsam.

Aber bevor das der Fall ist,welche Erfahrungen habt ihr mit Walker und Bosal bereits gesammelt?
toal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 21:10   #37
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von toal Beitrag anzeigen
So stell ich mir immernoch die Frage, ob ich wenn meine Anlage ganz den Geist aufgeben sollte, ne Bosal Walker oder Daihatsu Anlage kaufen werde. Und jedes Mal neu Fragen oder 5 Seiten mit vielen unwichtigen Infos zu lesen ist mühsam.
Dafür gibts die Suchfunktion im Forum. Ergänzend lässt sich die Funktion "Finde in Seite" nutzen. Weiter: Mach doch so ein Thema auf. Was steht dem entgegen? Rainer hat ja z.B. auch schon einige solche Themen aufgemacht, wenn auch eher bezogen auf andere Modelle.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 21:21   #38
Dooblez-L701
Benutzer
 
Benutzerbild von Dooblez-L701
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Meschede
Alter: 43
Beiträge: 191
Standard

Also... Walker ist ne mittelmass marke... bei meinem alten l701 habe ich damals nen walker verbaut und ich muss sagen das ich nicht so wirklich beseistert war... da ich im zubehör arbeite höre ich viele meinungen und weiß das Asso, auch wenn es günstiger ist auch qualitativ, in hinsicht haltbarkeit besser ist. beim walker hatte ich das gefühl das er hinterher 1.laute war und 2. nicht mehr so gut zog wie vorher. hatte bis dahin nen noch die original Schalldämperanlage drunter und habe dann komplett walker drunter gebaut... bossal verlangen, allgemein gesehen, eigentlich recht wenig leute nach... bevor ich aber ne original anlage verbauen würde, würde ich im Zubehör eher nach nem Ernst oder Eberspächer verlangen... die liegen preislich über walker und bosal, sind aber qualitativ bei weitem besser... zum teil sind sie sogar verzink...
Zum thema feste schrauben: Versuch bei festen schrauben den Keramikrostlöser von Liqui Moly mit kälte schock... einsprühen, 5min wirken lassen, nochmal einsprühen und dann los machen... ist bei uns im laden echt der renner... ;-)

Geändert von Dooblez-L701 (22.02.2010 um 21:24 Uhr)
Dooblez-L701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 08:15   #39
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Bei 150 € für einen Walker oder Bosal Auspuff, den man selbst einbaut, ist doch nichts verloren. Da wäre es mir auch völlig egal, ob er 4 oder 6 Jahre hält.

Aber wenn man ihn nicht selbst einbaut und zum Händler fährt, der dann 450 € für so einen Auspuff sehen will, hört der Spaß auf. Dann lieber gleich einen richtig teuren als Einzelanfertigung - dann hat sich das Thema für immer erledigt.

Seitdem ich den Sportauspuff habe, fahre ich im Schnitt auch 0,3 Liter sparsamer, macht immerhin 40 Cent weniger auf 100 km, auf 10000 km sind es schon 40 €. Mit derzeit 4-4,5 l/100 km im Winter kann ich echt nicht klagen, im letzten Winter mit original Auspuffanlage war es ein halber Liter mehr.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 08:51   #40
Dooblez-L701
Benutzer
 
Benutzerbild von Dooblez-L701
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Meschede
Alter: 43
Beiträge: 191
Standard

wenn ein walker 4-6 jahre halten würde wäre das auch super, nur der schnitt liegt da bei 3-4 jahre... auch die müssen sparen in der zeit der wirtschaftsktriese... ;-)
__________________
MfG
Pascal

Zitat:
Für rauchen unter 18 bekommt man eine Verwarnung. Für unangeschnalltes Fahren eine Geldstrafe. Für Mord ein paar Jahre. Bei Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz paar Sozialstunden. Bei Waffenhandel eine minimale Gefängnisstrafe. Doch wenn man ein Kind vergewaltigt eine sinnlose Therapie???

Wenn auch du gegen Kindesmissbrauch bist, kopiere diesen Text in dein Profil!

http://www.myspace.com/doobledose
http://www.myspace.com/dooblez
Dooblez-L701 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L7 startet nicht - abgesoffen ina-zuma Die Cuore Serie 60 08.06.2021 06:55
Mir hats den Auspuff zerbröselt! Ohmann Die Cuore Serie 32 26.11.2013 18:23
Auktionsfund: YRV GTti Endrohr bei Ricardo Schweiz Simon Die YRV Serie 1 18.02.2005 00:08
endtopf oder endrohr seven Die YRV Serie 9 10.08.2003 23:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS