![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Wieso? Denen tut das nicht weh. Die bremsen ja nicht, sondern halten entweder einzelne Teile der Planetensätze fest oder lassen sie rotieren, genauso wie die Kupplunge. Schliefen tut's da nur während der Schaltvorgänge. Ansonsten nicht.
Und es sagt hier ja keiner, Du sollt mit 30km/h rückwärts rollen ![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
|
![]() Zitat:
2 und 4 und r gang ging nichts mehr....Deshalb immer bei absoluten stillstand schalten.. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Themenstarter
|
![]()
Das ist aber auch was anderes. Selbstverständlich kann es nicht gut gehen, wenn man während der Fahrt den Rückwärtsgang anwählt.
Rückwärts rollen beim Anfahren bergauf, während man den Wählhebel nicht anfasst ist was anderes...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatik oder Handschaltung? | MeisterPetz | Allgemein | 54 | 01.02.2010 09:04 |
Ist der L501 empfehlenswert? | Datwigsta | Die Cuore Serie | 39 | 07.08.2009 21:40 |
Automatik problem | Rainer | Die YRV Serie | 9 | 21.11.2005 08:17 |
ist Automatik die bessere Wahl? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 28 | 11.06.2004 19:36 |
Automatik | Runabout | Die Sirion Serie | 2 | 05.08.2003 23:16 |