![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]()
Mhmm… Also, mein Prelude (ohne Klima) hat eine Lüftung, dass einem das Toupet wegfliegt. Um so viel Wind im Dai zu erzeugen, muss man schon die Fenster öffnen. Noch dazu wird er wesentlich schneller warm als jeder Daihatsu. Und trotzdem beschlagen die Scheiben je nach Witterung so sehr, das - rechts ran fahren, stehen bleiben - angesagt ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 113
|
![]()
Hallo,
ich hab mich auch schon geärgert. Aber . . . . neulich bin ich mal nach Bremen und zurück (350 km von hier) so ziemlich in einem durch und mit fast Vollgas. Danach war es super trocken im Auto und es hat auch nichts mehr beschlagen. Also doch mal irgendwo nach der Feuchtigkeitsquelle suchen. Mein Eindruck: es kommt durch die Lüftung selbst was mit rein. Unter Null Grad ließ sich der Lüftungssteller nicht betätigen - eingefroren ? Nach der längeren Autobahnfahrt war das alles weg. Hebel leicht zu bedienen, Scheiben klar. Allmählich wirds aber wieder rückläufig. Gruß Werner Schulte (schonmalnächstefahrtplanen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Mosel
Alter: 58
Beiträge: 26
|
![]()
Da kann ich Werner Schulte nur beipflichten.Habe in einer windigen feuchtkalten Winternacht die Lüftung auf "Windschutzscheibe"gestellt.Fazit-die Scheibe war von innen ca.10cm hoch gefroren.Seit diesem Vorfall stelle ich die Lüftung auf eine andere Stellung-nur nicht auf Winschutzscheibe und stelle den unteren Schieberegler auf "Umluft".Aber Vorsicht beim nächsten Start immer daran denken den Schieberegler von Umluft wieder umstellen auf "normal"!Seither habe ich keine Probleme mehr mit beschlagenen Scheiben wohlgemerkt beim Einsteigen.Ansonsten während des Fahrbetriebes frisch Geduscht oder bei starkem Regen bekomme ich die Sache mit dem "Turbogebläse" und richtiger Düseneinstellung prima in den Griff.
Grüße Chris ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
............ seitdem ich die Innenraumluftfilter verbaut habe (sowohl beim Zündi als auch beim Teri) hab ich mit frühs angelaufenen Scheiben so gut wie keine Molesken mehr......
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Heute war auch wieder den ganzen Tag Dampfbad im Auto - bei dem aktuellen Wetter kein Wunder. Der Trockensack siffte auch nur noch vor sich hin.
Ersatunlicherweise beschlugen die Scheiben auf dem Rückweg von Möbel-Schulenburg nach Hause nicht mehr bzw. kaum (2 Personen an Bord)! Die Sitzbank war 2/3 umgeklappt (Schrank transportiert) und Lüftung und Fenster waren wie zuvor auch eingestellt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Vielleicht konnte die Feuchtigkeit auch einfach raus, als der Schrank eingeladen wurde. Ich nehm an, das dauerte etwas länger als 10s., während derer die Heckklappe und vielleicht auch noch eine Hintertür offen waren... Danach wars luftmässig wieder kalt und damit trocken im Auto... so dass die Scheiben eben nicht mehr beschlugen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich habe ein paar Beobachtungen gemacht:
Fahre ich ohne Heizung, beschlagen die Scheiben nicht. Höchstens im Stop and Go Verkehr in der Stadt, aber auch da nur ganz selten. Fahre ich mit Heizung, beschlagen die Scheiben garantiert in der Stadt. Wie man die Scheiben frei bekommt, wenn sie beschlagen ? Lüftung wieder auf kalt, sofort werden die Scheiben wieder frei. Ein Stück vor dem Ziel (ca. 2-3 km) stelle ich die Heizung immer auf kalt und auf die Scheiben, ich hatte in diesem Winter noch kein Problem mit beschlagenen Scheiben beim Losfahren. Und jetzt noch eine andere Beobachtung: Wenn man aus dem Schwimmbad kommt, selbst wenn man sich die Haare trocken föhnt, beschlagen die Scheiben innerhalb von Sekunden. Vielleicht ist das auch bei manchen des Rätsels Lösung, am Morgen frisch geduscht in´s Auto hat sicherlich den gleichen Effekt. Eine Klimaanlage habe ich nicht (obwohl, doch, die liegt im Schrank, hat mir ja mein Bruder bei E-Bay ersteigert ![]() Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
Allerdings ist es auch schon wieder nen Monat her wo ich die geputzt habe und mit Antibeschlag-Spray behandelt habe - nach dem ist immer für 1-2 Wochen Ruhe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Vielleicht ist aber die Luft in der Tiefgarage auch feuchter als die auf einem Parkplatz. Ausserdem hat man auf dem Weg zum Einkaufen schön geheizt. Wenn dann die Klappe aufgeht, kann die warme Luft schön samt darin enthaltener Feuchtigkeit raus...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 50
|
![]()
So Leute ich habe das Problem gelöst
![]() Für feuchtes Wetter habe ich mir einen Astra Caravan gekauft ![]() Prost ![]()
__________________
Erst wenn die letzte Ölplattform im Meer versunken ist, und die letzte Tankstelle geschlossen wurde werdet ihr merken, das man bei Greenpeace kein Bier kaufen kann. NUR DIE BESTEN TRINKEN AUS |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Angelaufene Scheiben | Chelly | Die Sirion Serie | 43 | 15.03.2009 19:31 |
Scheiben frieren von innen hoch | mat619 | Die Sirion Serie | 67 | 20.02.2009 12:07 |
Das leidige Thema Verbrauch.... | Daihard | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 49 | 13.01.2008 20:21 |
Das leidige Felgen Thema | freestyler78 | Daihatsu Allgemein | 2 | 27.02.2006 21:26 |