![]() |
![]() |
#31 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Oder gleich nen Sirion 1.5 Sport kauft, wenn man einen nimmt der schon ein wenig älter ist, dann ist das sicherlich wesentlich entspannter..... und auch nicht unbedingt teurer.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
|
![]()
Der L251 hätte aber den entscheidenden Vorteil, dass er im Vergleich mit allen anderen Modellen den geringsten Luftwiderstand hat. Und er sieht natürlich am besten aus
![]() Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das mit dem Luftwiderstand stimmt wohl, das mit dem Aussehen, naja das lass ich jetzt ma so stehen.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Hätten alle Autotuner so gedacht, hätte es nie eine Shelby Cobra gegeben, nie einen Mini Cooper, nie irgendeinen Fiat Abarth... etc. pp.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 35
Beiträge: 36
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ein grösserer Querschnitt oder eine Strömungsgünstigere Form können den Widerstand senken. Wenn der Widerstand sinkt, gehen die Gase leichter bzw. schneller duch den Auspuff, und der Kolben wird beim Auspufftakt weniger gebremst. Das würde den Motor bissiger und drehfreudiger machen. Obs aber viel mehr Leistung bringt, hängt davon ab, wie gut die Serienanlage schon gebaut ist. Wenn die schon recht grosszügig und günstig geformt ist, wird ein anderer Auspuff kaum viel gutes anrichten. So stell ich mir das vor. Das würde den Gaswechsel generell begünstigen, und die Gefahr, dass nicht alles Abgas aus dem Zylinder raus ist, wenn sich die Auslassventile schliessen ist kleiner. Dann bleibt nachher mehr Platz für Frischgas.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Vielleicht macht er doch einen "Shelby" Cuore mit V8?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
@ bozz
ich glaub du verwechselst den 4takt motor mit dem 2 takter, ein 2 takter braucht resonanz im auspuff sonst ist der spülungsverlust zu groß, da du z.b. bei geöffneten überströmern auch einen offenen auslass kanal hast. wenn du jetzt einen auspuff in "birnenform" hast, erhälst du auf dem papier eine leistungssteigerung, allerdings nur in einem kleinen nutzbaren drehzahlband. die guten alten prellblech anlagen von 2 taktern haben immernoch das breiteste drehzahl band, darum fahr ich einen solchen topf auch an meinem Gilera. beim 4 takter haste du weniger strömungsverluste durch ventilsteuerung, allerdings ist dieser trotzdem vorhanden (ventil überschneidung und co.) eine 4 takter brauch den gegendruck im abgastrakt weniger als der 2 takter, doch er braucht ihn. ein guter fächerkrümmer z.b. bringt ordentlich leistung da er zwar erstmal einen gewissen gegendruck hat aber dann die abgas schnell "abfließen" lässt. das was z.b. der charade g200 GTI drinn hat ist kein perfekter fächerkrümmer. richtig gute fächerkrümmer sind viel aufwändiger konstruiert, die rohre sind viel verschlungener und danach ist er meist insich gedreht damit soll eine art wirbel entstehen.. schau mal reine rennsport fächerkrümmer an wie sie z.b. Reuter-Motorsport fertigt.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
Themenstarter
|
![]()
Danke für die vielen Antworten na da muss ich mal sehen also V8 kommt mir nicht da rein wenn dann was japanisches. Aber jetzt kommt erst mal das Bodykit dran und der Auspuff der hat ein paar Löcher Bilder Folgen wieder.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
..... dann bau doch nen japanischen V8 ein
![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
Einfach genial L251: Ein Rückblick | carbocarl | Die Cuore Serie | 5 | 20.01.2009 22:40 |