![]() |
![]() |
#31 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Nur so als Ergänzung: Stahl wird nicht im Hochofen hergestellt. Aus dem Hochofen kommt Roheisen. Das enthält ca. 3% Kohlenstoff und bildet neben Schrott den Grundstoff für die Herstellung von Stahl. Das geschieht meist in sog. Konvertern (Ausnahme Elektrostahl). Dort wird der Kohlenstoff durch Einblasen von Sauerstoff in die Schmelze aus der Suppe "herausgebrannt" und die Legierungselemente hinzugefügt. Der Kohlenstoffgehalt sinkt dabei auf 0,05 bis 0,2% (zumindest für schweißbare Stahlsorten) Für die mechanischen Eigenschaften, und nur die sind neben der Maßhaltigkeit als Qualitätsmerkmal für Karosseriebleche maßgeblich, ist die Zusammensetzung, also die Mischung entscheidend. Autobleche dürfen teilweise gar keine hohe Festigkeit haben, sondern müssen tiefziehfähig sein, um sie in die Formen des Endprodukts bringen zu können. Tiefziehbleche haben meist auf Kosten der Festigkeit ein sehr hohes Verformungsvermögen. Man kann sie in den Preßwerken der Autohersteller in die gewünschten Formen pressen, ohne daß sie reißen. Dieser Produktionsschritt ist neben der Gleichmäßigkeit der mechanischen Eigenschaften auf die Einhaltung der Dickentoleranzen angewiesen, um reproduzierbare Ergebnisse der Blechverformung zu erhalten. Rostbeständigkeit auf der Ebene der eingesetzten Materialien ist hier weniger das Thema. Diese Anforderung wird praktisch ausschließlich durch geeignete Nachbehandlung (Entfetten, Grundieren, Lackieren, Versiegeln, etc., ggf Verinken) erfüllt. Und da kommen die Qualitätsunterschiede der einzelnen Hersteller her. Grüße Flieger |
|
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
|
![]()
Heute habe ich für unseren Bertriebswagen
Muschibuschi Pickup 3,5 Jahre alt, einen Termin in der Werkstatt gemacht. Die Heckklappe roste auffällig. Sie soll getauscht werden! Ich persönlich würde sie nicht tauschen, aber es ist ja nicht mein Geld. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 447
|
![]()
tja wir kommen dahin wo wir schonmal waren, mein G10 bj 79 hatte nach 6!!! jahren schon erhebliche korrosionsprobleme, incl. durchgegammelter heckklappe etc. ich bin ja mittlerweile hondafahrer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
|
![]()
Ich glaube es hat auch mit dem Standort des Fahrzeugs zu tun, ob und wie schnell er rostet. An der Küste mit dem vielen Salzwasser rosten die Autos wohl eher als in Bayern unten. Nasses Klima und wenig Pflege lassen wohl jedes Auto rosten. Ein Auto was immer Nass in die Garage gefahren wird zu einem Auto was immer draussen im Regen steht, ist wohl mehr Rost anfällig. Es sei denn sie ist gut belüftet.
Ich denke man kann nicht pauschal sagen, welches Auto schneller und welches langsamer rostet.
__________________
Micha ![]() If you can't DOGDE it RAM it! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
In Bayern rosten Move und L7 teilweise in knapp 7 Jahren auf ganzer Wagenlänge durch... hatten schon zwei dieser Rostleichen hier im Forum.
Wir brauchen spätestens alle 24 Monate neue Bremsscheiben, weil die Bremsanlage von dem aggressiven Streusalz verrottet. So pauschal kann man das also wirklich nicht sagen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
nächste woche will ich mit meinem ürf mal die operation "bitte auf durchrostungsgarantie reparieren" wegen meiner motorhaube angehen. eigentlich wollte ich ja nicht mehr ne dai-werkstatt betreten, aber anders gehts ja leider nicht. mal gucken was die dazu sagen. laut meiner freien werkstatt wäre wegen der rostblase als einzige brauchbare lösung einer neue motorhaube fällig weil der rost von innen kommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
|
![]()
Ich bin gespannt!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: neuss
Alter: 58
Beiträge: 124
|
![]()
wollte zu thema rost nur mal folgendes erlebniss los werden.
auf einer tankstelle einen mitarbeiter von dai deutschland getroffen, mich mit ihm über autogas und rost unterhalten. deine aussage zum rost:" meine frau fährt den siron(aktuelles model) das erste was ich gemacht habe eine zusätzliche hohlraumversieglung-spec.in den türen und in den holmen. das sagt doch viel aus |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
so, zwischenbericht "operation motorhaubenrost":
schon am telefon wurde ich darauf hingewiesen, dass daihatsu rostreklamationen meistens ablehnt da die autos ja so gut gegen rost geschützt sind - da könnte also garnichts sein. ![]() ich bin dann aber doch hingefahren um das mal anschauen zu lassen. das kann bei daihatsu aber nur der "ingenieur" entscheiden. der kommt aber nur so alle 3 monate mal vorbei. aber im 03.12. wäre der meister bei daihatsu und wird dann mal wegen nem termin für mich fragen. ihre hohheit der "ingenieur" wird dann kurzfristig mal kommen und entscheiden ob ich eine neue motorhaube bekomme. oder ob mir der kopf abgerissen wird weil ich es gewagt habe .... früher, als die dais noch wirklich billig waren konnte man über solchen service ja hinwegsehen. aber heutzutage kommen mir da schon zweifel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
@straubi:
Kann es sein, dass du nicht regelmäßig zum Kundendienst beim Dai-Händler warst? Irgendwie lese ich das aus deinem vorherigen Post heraus. Wenn ja, dann vergiss den ganzen Aufwand ganz schnell. Die werden dir vorhalten, dass du nicht regelmäßig zum Rostcheck erschienen bist.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pfingsttreffen, für ALLE Daihatsus, bei Aynur & Ulli - in Köln Niederkassel | aynur | Private und Sonstige (offizielle) Treffen | 153 | 05.07.2011 15:36 |