Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2009, 18:32   #31
zucuo
Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
Themenstarter
Lächeln

Ich sichere nun mein Fahrrad mit 2 Zurrgurten an den Befestigungsösen welche sich unter der Abdeckung des Schiebemechanismus finden. (Die Ösen sind in der Nähe der Rücksitzdrehgelenke, soweit ich dies noch im Kopf habe.) Das hat ausser dem Sicherheitsaspekt auch den Nebeneffekt dass das Fahrrad nicht mehr im Auto herumrutscht und man etwas mehr Ruhe hat.

Gruss
zucuo
__________________
L276SX Spritmonitor.de Aufgepasst: Ich hab den schwarzen Gurt im Daihatsu!
zucuo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 18:51   #32
zucuo
Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
Themenstarter
Daumen hoch

Hab diesen Thread wieder hervorgekrammt, weils so schön zum Thema Platzverhältnisse passt, mit welchen mich der Cuore immer wieder überrascht! Heute hab ich eine Schneefräse transportiert, eine mit 71cm Räumbreite, also schon etwas grösser als die kleinsten im Staubsaugerformat! Es hat zwar zwei Anläufe gebraucht, weils vorwärts zuertst nicht geklappt hat , und ein paar wenige Teile mussten demontiert werden. Aber schlussendlich war das Teil drin!
Leider hats mir dabei die Halterung der Klappabdeckung hinter der Rückbank etwas verbogen, aber das ist jetzt dann wieder repariert!
Die grosse Kofferraumklappe und die tiefe Ladekante sind schon toll!
__________________
L276SX Spritmonitor.de Aufgepasst: Ich hab den schwarzen Gurt im Daihatsu!
zucuo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 19:23   #33
luggiB
Benutzer
 
Benutzerbild von luggiB
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
Standard

Hi Zucuo,
auch für mich war der der Cuore L 276 die "erste Wahl". Der Innenraum ist vergleichsweise riesig und das beste ist, daß man durch die Türen mit dem großen Öffnungswinkel viele Dinge einladen kann, die bei anderen Autos dieser Klasse wegen des kleineren Türöffnungswinkels nicht reinpassen.

Außer als 4 Personen-Auto, Transporter usw. hab ihn sogar als Single-Camp-Mobil genutzt !

VG Luggi www.reisefoxe.de
__________________
Cuore L 276 (Alltagsauto) & Nissan NV 200 (Freizeit-, Reise- & Camp-Van ) Text & Bilder in meiner HP

Cuore L276
luggiB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 11:34   #34
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Wo ich das sehe... ich hatte neulich auch mein Fahrrad dabei, aber im Sirion M1. Vorteil ist, dass man da sogar noch einen Beifahrer mitnehmen kann, ohne auch nur ein Rad abzuschrauben.

Die Innenraumlänge des Sirion ist außerdem genau so bemessen, dass man 2 m lange Bretter durchladen kann. Drei Regale (zusammengebaut 2 m hoch) oder auch ein Bett, kein Problem.

Den Beifahrersitz hatte ich nach hinten gekippt, die Bretter lagen dann bis zum Handschuhfach. Seitlich durch die Beckengurte darüber gesichert. Ging ganz gut. Würde das im Cuore gehen?
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 13:35   #35
zucuo
Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 122
Themenstarter
Standard

@LSirion: Habe rasch nachgemessen, und das Gefühl das man 2 Meter Bretter auch in den Cuore laden kann. Aber im Sirion wird schon noch etwas mehr Platz sein, es ist ja auch ein Fünfplätzer!

@LuggiB: Interessante Internetseite hast du. Ich bin dieses Jahr auch ein bisschen in "deinem Reisestil" unterwegs gewesen. Mit einem Yaris und einem Corolla (hier nun soviel mir ist Auris genannt), beides Mietfahrzeuge. Da lagen natürlich keine Modifikationen drin. Mit dem Schlafen im Auto gings solala. Im Yaris schlief ich auf dem zurückgeklappten Beifahrersitz, im Corolla hab ich die Rückbanklehne nach vorne geklappt. Das hat dann eine flache Liegefläche gegeben, die gerade gross genug zum liegen war.
Was mich am meisten überrascht hat war, dass ich bei 13 Grad Aussentemperatur und mehreren Schichten guter Sportbekleidung, Handschuhen und Mütze schon zu frösteln begonnen habe, und dann war's jeweils fertig mit dem Schlaf. Ein Schlafsack wäre kein Luxus gewesen. Der Mensch ist schon empfindlich / verwöhnt?!
__________________
L276SX Spritmonitor.de Aufgepasst: Ich hab den schwarzen Gurt im Daihatsu!
zucuo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(Winter-)Räder für L276 mit VSC grseidel Die Cuore Serie 4 19.11.2011 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS