Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2007, 13:10   #31
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Drehmoment- und Leistungkurve des L276:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&d=1195736789

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 18:07   #32
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
UND wie schaut es auch mit dem Benzinverbrauch? Kannst du schon was sagen?

Ned wirklich. Der Bordcomputer zeigt zwar so 0,5l weniger an, aber bei der kurzen Strecke bisher heisst das noch nicht viel. Erst wenn ich ausgelitert habe, kann ich was sagen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 21:03   #33
adler
Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 60
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Drehmoment- und Leistungkurve des L276:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&d=1195736789

Mfg Flo
hier sehe ich das maximal dremo bei ca 3400 umin und nicht bei 6000 umin.
in dem bereich sollte der wagen am effizientesten sein.
maximale drehzahl lässt immer nur schlürfen.


prima
und das für einen L701
bj 2000.
das wäre was
aber meiner will sich das saufen auch nicht abgewöhnen.
5,5-6,1 liter und das überwiegend auf der autobahn, und das mit max 120 kmh.
heute hat er erstmal einen neuen lufi bekommen.
montag werden die ventile eingestellt und dann in kürze auch das getriebeöl wechseln.
da sitzt noch was drin

grüsse jörg

Geändert von adler (29.11.2007 um 21:06 Uhr)
adler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 21:24   #34
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

wo ist das Foto her? Von einer Messe? Aber man sieht mal wieder, dass sich niemand in Tönisvorst für irgendetwas interessiert. Neben dem Fehler mit der falschen Drehzahl fürs max. M steht davor "Maximaler Drehmoment". Es ist schließlich das Moment und nicht der Moment.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 22:51   #35
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
... wo ist das Foto her? Von einer Messe? Aber man sieht mal wieder, dass sich niemand in Tönisvorst für irgendetwas interessiert. Neben dem Fehler mit der falschen Drehzahl fürs max. M steht davor "Maximaler Drehmoment". Es ist schließlich das Moment und nicht der Moment.
Nicht irgendeine Messe sondern die IAA ... tolle Vorstellung ... aber dafür hatten wir ja schon einen Thread.

@Jörg

Hast du einen L701 mit Automatik ?
Dann wären ca. 6 Liter sogar noch sehr wenig - mit den kurzen 3 Gängen.

Auch beim Handschalter sind 5,5 bis 6 Liter normal - die alten Modelle fangen wohl ab ca. 100 km/h das Saufen an - nur 120 kann man so nicht sagen.
Bei 90 würde er etwas unter 4,5 Liter verbrauchen, bei 100 dann 5 Liter, bei 110 5,5 und bei 120 eben schon 6 ... So ungefähr läuft das ...

Ganz normaler Wahnsinn - ist bei meinem M100 dasselbe. Ich bin immer froh, wenn ich einen Lastwagen finde, der langsamer als 70 fährt ... dann bin ich den anderen zwar immernoch "im Weg", aber ich kann ja wohl schlecht überholen mit meiner Schuhschachtel - halte dann eben immer meine 50 m Abstand ... ;-)

Das Drehmomentdiagramm des EJ-VE (hast wohl schon das Facelift mit DVVT) sieht eigentlich genauso aus, wie das vom aktuellen Cuore - das Maximum liegt eben "nur" bei 90 Nm und ab 5000 U/min geht es deutlich zurück.
Die DVVT ist allerdings nicht verantwortlich für das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen - das hatte auch schon der EJ-DE. Erst ab ca. 4000 U/min ist der EJ-VE dem EJ-DE überlegen.
Das Diagramm des EJ-VE/DE schwirrt hier schon etliche Male im Forum rum ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 02:56   #36
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von adler Beitrag anzeigen
hier sehe ich das maximal dremo bei ca 3400 umin und nicht bei 6000 umin.
in dem bereich sollte der wagen am effizientesten sein.
maximale drehzahl lässt immer nur schlürfen.
Wie kommt man denn auf die Idee, das max. Drehmoment läge bei 6000RPM an? Offiziell wird das max Drehmoment bei 3600RPM verortet. Guckst Du hier:

http://daihatsu.autoglobal.ch/filead...ste_Nov_07.pdf

Oder hab ich da jetz was falsch verstanden?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 07:35   #37
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Oder hab ich da jetz was falsch verstanden?
Er bezieht sich auf das Diagramm, das mein Bruder verlinkt hat - auf der IAA hatten die 94 Nm @6000 U/min dortstehen ... aber er hat ja selbst bemerkt, dass das mit den 6000 nicht stimmen kann ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 21:03   #38
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also wenn ich jetz den richtigen Link angesehen hab, dann stimmt da doch alles.

Die Rote Kurve mit Spitze bei 6000RPM ist doch die Leistungskurve.

Die blaue Kurve ist die Drehmomentkurve. Die hat ihr maximum ungefähr in der Mitte zwischen 3000 und 4000RPM Kann also durchaus 3600RPM meinen. Kann man bei dem Groben Raster so genau nicht sagen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 22:50   #39
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

@Bluedog: schaue doch mal in den Text darüber.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 23:11   #40
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Aha. JETZT hab ichs endlich doch noch kapiert. Danke euch für eure Geduld mit mir.

Wirklich mal ein Verschreiber der komischen Sorte...*g*
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
YRV / Sirion Automatik Hinweise Rainer Die YRV Serie 24 19.03.2019 08:40
Ist der L501 empfehlenswert? Datwigsta Die Cuore Serie 39 07.08.2009 21:40
Automatik problem Rainer Die YRV Serie 9 21.11.2005 08:17
ist Automatik die bessere Wahl? Rainer Daihatsu Allgemein 28 11.06.2004 19:36
Automatik Runabout Die Sirion Serie 2 05.08.2003 23:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS