![]() |
![]() |
#31 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
|
![]()
Update:
Einen Tag nach meinem Einstieg in die Welt des Lötens habe ich das Radio fertig. Fragt mich nicht, wieviele Stunden ich gebraucht habe, denn ich habe mir Zeit gelassen, zwischendurch Pause gemacht und entspannt gearbeitet... na ja, fast. Ich habe noch ein, zwei Tips, wie man sich das Löten einfacher machen kann: Die großen LEDs für das Display liegen ja bekanntlich auf der Seite. Dabei ist es hilfreich, Kathode und Anode mit Lötzinn zu versehen (was ja bereits beschrieben wurde) und zwar so, das kleine "Beinchen" nach hinten abstehen. Ich habe die LED sehr dicht an das Display plaziert, und die Lötpunkte mit den "Beinchen" verbunden. Bei der linken Reihe kommt man mit einer SMD Pinzette (o.ä.) gut unter den Rahmen des Displays, aber auf der rechten Seite hilft die bereits beschriebene Büroklammer mit einem Tropfen Heißkleber zur rückwärtigen Fixierung. Für diese LEDs habe ich seltsamerweise die Lupe benutzt.... Ich habe ja keine Ahnung, was Strom wie wann wo macht und als zwei Gruppen nicht funktionierten, obwohl ich überall Kontakt hatte, habe ich die Brücken versetzt und dokumentiert:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
@ Yidaki
Und? Auch schon schmachtende Blicke erhalten? Ich finde es immer faszinierend wenn an einer Ampel oder so ein anderer Autofahrer neben einem steht auf mein Amaturenbrett starrt! Jetzt passt das doch viel besser zum blauen Tacho als dieses hässliche Grün, oder???? Die alte Farbe empfand ich immer als Störfaktor! Hast du nur Blaue verwendet? Das mit den anderen Brücken liegt wahrscheinlich daran das die blauen LEDs mit 3,2 - 3,6 Volt/ pro Led mehr Spannung benötigen, als wie z.B. rote oder grüne LED`s denen schon 2,5 - 2,7 Volt genügt zum zünden. Ich hatte auch die brücken ein bischen anders gesetzt als von Aynur beschrieben. Gruß aus Altbier-City Ralf
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]()
! OFF TOPIC ! geil, 40 Zoll felgen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
|
![]()
Ralf, ich muß gestehen, das ich Dein Farbschema kopiert und auch rote LEDs verbaut habe.
Bisher habe ich keine roten Ampeln gesehen, was für Köln recht ungewöhnlich scheint... ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
@ Challenger
40 Zoll gingen leider doch nicht mehr drauf! darum nur 38"er ![]() Ist aber leider nur ne kleine Photoshop spielerei ! ![]()
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo @ all,
da ich ja letztes Wochenende bezüglich Dämmung und anderer Lautsprecher alle 4 Türverkleidungen abgenommen habe und das alles sehr einfach ging, habe ich mich heute erneut dazu entschlossen mal wieder alle 4 Verkleidungen auszubauen (Nuppsi`s habe ich ja jetzt genug) und die von Daihatsu angefangene "Ambiente-Beleuchtung" zu erweitern. Ich spielte ja schon länger mit dem Gedanken einer Einstiegsbeleuchtung im Schweller bzw. unter den Türen! Beim Einbau der Türverkleidungen letztes Wochenende ist mir dann der doch relativ große Spalt zwischen Türverkleidung und Einstiegsleiste aufgefallen und da sind mir die flachen "Superflux-LED`s" http://www.leds24.com/shop/product_i...en---blau.html von RevoArt eingefallen. Also schwups ein paar von den hüpschen kleinen Dingern bestellt! So jetzt zum Einbau: Habe jeweils 4 LED`s pro Tür im Abstand von 15 cm an die untere Verkleidungskante montiert. Da diese LED`s ja 4 Beinchen besitzen habe ich mit Hilfe eines stückchens Lochraster-Platine die als Bohrschablone diente mir jeweils 4 kleine 0,8mm Löcher durch den Kunststoff gebohrt. Dadurch das die Led-Beinchen an einer Stelle etwas dicker sind muss man sie halt mit etwas Kraft durchstecken jedoch halten die LED`s dafür ganz von alleine in der unteren Verkleidungskante. Die Beinchen sind auch lang genug so das man sie an der Innenseite schön miteinander verbinden und verlöten kann. Habe jeweils 2 stück in Reihe mit einem 360 Ohm Widerstand geschaltet. Für den Anschluß habe mich dazu entschieden die Einstiegsbeleuchtung nicht mit über die Türkontakte zuschalten sondern auf die in den vorderen Türen vorhandene "Ambiente-Beleuchtung" zu legen. Diese geht ja auch an/aus sobald man das Auto auf/zuschließt. Zudem lässt sie sich ja jederzeit über den Illuminations-Schalter abschalten. Der schöne Nebeneffekt des großen Spalts zwischen Verkleidung und Einstiegsleiste ist, das man Zeitgleich dadurch bei geschlossenen Türen eine "stylische" Fußraum Beleuchtung in den Innenraum hat die weder stört noch irgendjemanden blendet und wie gesagt über den vorhandenen Schalter jederzeit ein und ausschaltbar ist. Für die hinteren Türen habe ich mir an der Unteren A-Säule (da wo der Gummischlauch zur Tür hingeht) die 2 Zuleitungen der Lautsprecher-Beleuchtung mit einem zusätzlichen Stecker angezapft und in die hinteren Türen gezogen. Dort habe ich zusätzlich noch die Griffmulden mitbeleuchtet. Da ich keine vernünftige Digitalkamera habe bitte ich die schlechte Qualität der Handybilder zu entschuldigen. Gerade der genial beleuchte Bereich vor dem Fahrzeug bei geöffneten Türen kommt auf den Bildern nicht richtig rüber. Werde schauen das ich mir bei gelegenheit mal ne vernüftige Kamera schnappe und dann nochmal bessere Bilder hier hochlade. Finde aber das die Bilder das zeigen was sie sollen, Live sieht das eh 3mal besser aus als auf irgendwelchen Bildern
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Hann.Münden
Alter: 45
Beiträge: 170
|
![]()
*RESPEKT* Bandit
super idee. gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Marl
Alter: 44
Beiträge: 46
|
![]()
echt der hammer was du gemacht hast
![]() ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Hallo @ all,
hier mal wieder was von meinen Umbauarbeiten auf Blau! 1. Da mir die Regler für die Heizung/Lüftung mit nur jeweils einer LED links und rechts auf dauer doch etwas zu dunkel waren habe ich mal die Steckbirnchen ein wenig gepimpt. Jetzt sitzen jeweils 3 LED`s (siehe Foto) rechts und links in den Fassungen drin und somit ist alles viel besser Ausgeleuchtet. Gerade der untere Bereich wo der Umluftschalter sitzt war vorher bei Dunkelheit garnicht zu erkennen, jetzt leuchten alle Symbole gleichmäßig hell. 2. In die Verkleidung der Kofferraumklappe habe ich 25 LED`s eingesetzt, somit hat man eine schöne Kofferraum- und Umgebungs-beleuchtung im Heck Bereich! p.s. Habe leider nur Handybilder die nicht die realität wiedergeben, live sieht es weitaus besser aus.
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Usenamen Blau? | Rotzi | Probleme im Forum? | 43 | 25.01.2009 20:16 |
Tacho auf blau, brauche Hilfe | AxelZ | Die Sirion Serie | 7 | 27.07.2008 18:14 |
Tacho,Uhr und Schalter blau? | michiiileee | Allgemein | 2 | 10.05.2008 14:18 |
Perlweiß = blau ??? | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 24.01.2008 14:32 |
L251 - Tachobeleuchtung blau ? | mad_borris | Die Cuore Serie | 17 | 15.01.2007 23:10 |