![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Braunfels
Alter: 36
Beiträge: 45
|
![]()
Hier mal mein Tacho !
Nen besseres bild habe ich momentan leider nicht =) L701 Fun bj99 |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich besitze wohl den L501 (JDAL501Sxxx) mit der Erstzulassung 19.8.1997. Habe jetzt hier im Forum einen Tacho mit DZM für obiges Fahrzeug ergattert, bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich der passende ist
![]() Mag mich jemand aufklären, ob der Tache problemlos eingebaut werden kann: |
![]() |
![]() |
#33 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
sieht sehr gut aus - zumindest sah mein Kombigerät genauso aus. Mein L501 war EZ 04/97 und es hat gepasst. Das einzige Lämpchen, was falsch angeschlossen war, war die Kontrolllampe für die Warnblinkanlage. War die Warnblinkanlage nämlich an, dann blinkte in Gerät die Nebelschlussleuchtenanzeige oben rechts. Damit konnte ich aber leben, da auch mein altes Gerät keine Nebelschlussleuchtenanzeige hatte. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielen Dank, das lässt ja hoffen. Habe es jetzt auch schon geschafft, die Schrauben zu lösen, um das Instrument herauszunehmen, Tachowelle ist bereits ab. Nun schaffe ich es nicht, die Stecker aus dem Instrument zu ziehen, muss ich einfach nur Gewalt anwenden ?
Zudem sind im derzeitigen Instrument "nur" zwei Kontakte vorhanden, bei dem neuen gibt es aber 3 Möglichkeiten, die Stecker zu stecken. Fehlt eines oder ist das normal ? |
![]() |
![]() |
#35 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
zu 99% würde ich jetzt sagen, dass du nur ziehen musst. Schaue einfach, ob da Fanghaken dran sind oder nicht - es gibt auf jeden Fall keine versteckten Haken dran. Pass beim neuen Gerät auf die Tachowelle auf. Schließlich hat das neue Gerät den Tacho nicht mittig, sondern etwas verschoben. Manu weiß das besser, wo die Welle genau lang muss, bei mir ists schon zu lange her und ich kann nicht mal mehr nachschauen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke,die Haken habe ich gefunden und auch gelöst bekommen.
Bin technisch eine absolute Niete, deshalb muss ich nachfragen. Leider passt der Tache eben nicht, mir scheint, ich habe bereits den Cuore mit Facelift vor der Tür, denn der Tacho besteht aus dem zentralen Tacho sowie runden Tank- und Benzinanzeigen links und rechts. Schade, hat sich die Ausgabe doch nicht gelohnt. Falls jemand weiß, wie ich die Verkabelung ändern muss, damit es doch noch funktioniert, bitte ich um sachdienliche Hinweise. |
![]() |
![]() |
#37 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Im normalfall ist eine Nase die mein Eindrücken muss. Es kann aber sein das Du zuerst den Stecker etwas ins Gerät hineindrücken musst und dann die Nase drücken. Dann klappt es bestimmt besser ![]() Wenn Du nun beide Instrumente nebeneinander legst: Siehst Du Buchsenmässig Unterschiede ? Viele Grüße, Daniel |
|
![]() |
![]() |
#38 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Es könnte sein, dass der Tacho nicht passt, da es ab 04/1997 ein Facelift beim L501 gab, dort wurde die komplette Elektrik überarbeitet und leider auch die Pinbelegung für die Kombiinstrumente.
Wenn dein alter Tacho so ausgesehen hat wie in dieser Auktion, dann passt auch dein DZM Tacho, -> http://cgi.ebay.de/Daihatsu-Cuore-L-...2em118Q2el1247 Wenn dein Alter Tacho soo ausgesehen hat, dann wird der DZM Tacho nicht funktionieren, bzw. nur funktionieren wennn du den Tachokabelbaum komplett änderst. -> http://cgi.ebay.de/Daihatsu-Cuore-V-...2em118Q2el1247 Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der zweitere ist mein Tacho, also mit Zitronen gehandelt, schade auch.
Falls jemand also einen L501 Tacho mit DZM haben möchte ( Bj. vor 4/1997 ), der möge sich melden, habe selbst 45.- € incl. Versand bezahlt. Montag geht er dann in die Rubrik "Verkaufe" |
![]() |
![]() |
#40 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn du willst kann ich dir die Pinbelegungen von beiden Modellen schicken, dann kannst du dein Auto anpassen und dann wird auch der "alte" DZM Tacho funktionieren.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
brauche dringend Hilfe!!! (Tacho L501 durchgebrannt) | sasha | Die Cuore Serie | 6 | 11.01.2011 19:21 |
Plasma tacho | Daihatsu-fan84 | Die Charade Serie | 7 | 03.01.2011 20:19 |
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? | Inday | Die YRV Serie | 23 | 11.09.2005 12:48 |
Unsichtbarer Tacho | K3-VET | Die YRV Serie | 16 | 20.09.2004 13:35 |
Warnung vor dem elektronischen Tacho | Rainer | Die YRV Serie | 18 | 10.01.2004 17:47 |