![]() |
![]() |
#31 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 49
|
![]()
Hi!
"metallisches Pfeifen" Das trifft es bei unserem auch recht genau! Meine Frau behauptet es käme aus Richtung der Antenne. Ich hatte den Eindruck es käme mehr von vorne. Hab' noch nicht ausprobiert,ob es mit eingefahrener Antenne nicht mehr auftritt.Pfeift auch nicht immer!? Gruß Meikel |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Antenne von meinem Trevis war noch nie ausgezogen.
Habe das Pfeifen manchmal bei genau 160 KM/H lt. Tacho. Umluft schalten hilft mal gar nichts. Stört mich auch weniger weil dieser Geschwindigkeitsbereich nichts für den Wohlfühlfaktor ist. Wenns richtig bergab geht ist es ab 170 Tacho auch schon wieder weg. iel Spass mit dem kleinen weiterhin, Gabriel |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2008
Ort: 95346 Stadtsteinach
Alter: 35
Beiträge: 362
|
![]()
Also dieses Pfeiffen tritt bei meinem Cuore L201 auch auf. Ab ca. 70-80km/h. Hab leider noch nicht rausgefunden woran es da liegt aber subjeltiv hört es sich so an als käm es von der Beifahrerseite. Hab dann Windabweiser montiert um zu sehen ob sich das Problem legt aber es ist nach wie vor vorhanden.
Grüße;Chris
__________________
Cuore L201 |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo Trevisfahrer, das Pfeifen ab einer höheren Geschwindigkeit ist die mitgeklebte äußere Scheibenleiste oben unter die der Fahrtwind kommt und ganz leicht abhebt, Leiste beim Dai-Händler kontr. und nachkleben.
Und Ruhe ist !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 7
|
![]()
Dem schließe ich mich an.
An meinem Trevis wurden die Ecken der Scheibendichtung neu verklebt (abgedichtet) seitdem ist Ruhe. ![]() Die Händler sollten eine dementsprechende Info seitens des Herstellers haben. Eine ruhige Fahrt ![]() Holles
__________________
Schwedenpower meets Nippon Thrust |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Um Pfeifgeräusche und deren Ursache auf den Grund zu gehen, hat sich ein alter und sehr günstiger Trick und Tip bewährt, den wir damals in der Lehre angewand haben, um nicht unnötig Teile zu Tauschen, die es dann doch nicht waren.
Breites Malerkreppklebeband ![]() ![]() Damit klebt man den Scheibenrahmen der Frontscheibe ab, so dass Gummi und Blech am Rand überklebt sind. Dann gehts raus auf die Strecke, bis zu der Geschwindigkeit, bei der das Pfeifen auftritt. Ist ´s weg, hat man die Ursache. Wenn nicht, gehts weiter mit den Seiten, z.B. die Turschachtdichtungen, die Seitenscheibenrahmen, die Türausschnitte, die Kotflügelkanten usw. bis das Geräusch oder Pfeifen weg ist. Das Auto sieht zwar dabei aus wie ein zugeklebter Haufen Blech, ist aber ja auch zu was nütze. Sobald das Pfeifen nicht mehr zu hören ist, hat man die Ursache gefunden und kann gezielt dort was unternehmen. Das Klebeband kann man Rückstandslos entfernen, da bleibt kein Klebefitzel übrig !! Sollte das Pfeifen immer noch auftreten, auch wenn alle Karosseriespalten und übergänge der Scheiben zugeklebt sind, demontiert man noch die Scheibenwischer und die Radkappen, wenn vorhanden. Pfeifts dann immer noch, müsste man mal zum Ohrenarzt gehen, denn dann liegt der verdacht nahe, dass das ein Tinnitus ist und gar nix mit dem Auto zu tun hat. So ne Rolle breites Malerkrepp-klebeband kostet so um 2.- Euro, also eine lohnende Investitution. Viel Erfolg !!
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.04.2009
Ort: Haltern am See
Alter: 47
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo,
ich hatte das pfeifen ab 130 km/h. Nach erneuerung der Windschutzscheibe nach einem Steinschlag, ist kein pfeifen mehr zu hören. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkradzittern ab 100 km/h beim L251 | AK47 | Die Cuore Serie | 12 | 23.03.2012 13:57 |
Tempo 100 km/h Zulassung für Anhänger | Sterntaler | Allgemein | 7 | 19.11.2011 20:53 |
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter | alpha | Die Sirion Serie | 80 | 18.09.2011 00:03 |
"Schlagen" im Lenkrad ab 100 km/h | GTti82 | Die Charade Serie | 1 | 01.04.2008 20:36 |
Pfeifen zwischen 80-100 km/h | Frog1971 | Die YRV Serie | 10 | 28.06.2006 14:44 |