![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
![]() Übrigens hab ich mich ja auch verhaspelt innerhalbs dieses Beitrages ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Wie ist dass denn mit dem Vakuum im Tank ?
Oder besser gesagt: Warum wird es erst bei älteren Fahrzeugen zum Problem ? Nachlassende Leistung der Benzinpumpe ? Oder verstopft die Entlüftung ? Bei meinem L251 ist auch immer ein sehr starker Unterdruck im Tank, ist ja klar wenn ich immer randvoll tanke und bis zum roten Strich leerfahre. Kann das auch irgendwann zum Problem werden ? Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Normalerweise soll ein Überdruck im Tank sein.
Achte mal genau darauf beim Zischen, obs Luft ansaugt oder eher Luft entweicht.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]() Zitat:
Geht am Einfachsten mit ner qualmenden Zigarette, wenn der Rauch vom Tank wegtreibt, herrscht Überdruck, wenn der Rauch in den Tank reingeht, herrscht Unterdruck! ![]() Aber egal wie, nach diesem Versuch brennt die Kiste eh ab!:flamingd: ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Nabend Leute
Ich denke eher weniger, dass das mit der Tankentlüftung, Aufgrund der Alterung eines Fahrzeugs plötzlich vorhanden ist. Ich habe ja damals bei der Totalrestaurierung meines L80, sämtliche Leitungen durchgeblasen, den Aktivkohlebehälter geprüft und und und . Auch hier mit dem dichten Tankdeckel wieder das gleiche Trara. Ich denke da wohl eher an eine konstruktionsbedingte Macke der L80/201, die scheinbar mit dem Aktivkohlebummsdings zu tun haben müsste. Das Thema mit der Tankentlüftung hatten wir hier bestimmt schon so oft zur Diskusion, wie meine Mikroschalter ![]() Ich habe mir jedenfalls das Tankentgiftungszeug etliche Male angesehen und festgestellt, dass laut Vorschrift keine unrückgewonnenen Benzindämpfe entweichen dürfen. Wenn dieses System aber von Anfang an Probleme verursacht, so pfeife ich mit meine Benzinsparweltmeister gerne auf die Vorschrift!! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201 Ruckelt beim Gasgeben | razorpb | Die Cuore Serie | 2 | 24.05.2010 22:21 |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Cuore L7 verbraucht viel Öl und ruckelt seit dem Ölwechsel | Luzzy | Die Cuore Serie | 3 | 01.03.2008 10:17 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |