![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]()
Hallo guten Tag
![]() Ja wäre sehr nett von dir wenn du mir bilder Posten könntest.. ![]() das würde mich sehr weiterhelfen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ciao euer makkinina |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]()
Hallo
![]() Niemand da der mir bitte bitte die Anleitung für einen Zahnriemenwechsel senden kann :-? Ich wäre euch sehr dankbar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]()
Ah hatte vergessen hab nen Cuore L201
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Hmmm, also du hast an der Kurbelwellenscheibe und an der Nockenwellenscheibe Markierungen, ist also nicht schwer den neuen Riemen aufzulegen.
1. Wapurad lösen und mitsamt Keilriemen abnehmen. 2. Kurbelwellenscheibe mit einer 1/4 Zoll Verlängerung am Fahrschemel blockieren und Zentralschraube der Kurbelwelle ösen. 3. Kurbelwellenscheibe abnehmen (kann schwer sein) 4. Zahnriemenabdeckung abschrauben. 5 Spannrolle lösen und den Tiemen abnehmen ![]() Willst du den Simmering mitwechseln, laß den Riemen drauf, montiere die Kurbelwellenscheibe und blockiere sie wieder. Dann kannst du die Nockenwellenscheibe lösen. Zusammenbau in umgekehrter Reienfolge. Nockenwellenscheibe und Kurbelwellenscheibe haben als Markierung eine Bohrung. Weiter gibt es im Zylinderkopf und unten am Block "Vorsprünge" als weitere Markierung. Nockenwelle und Kurbelwelle müssen jeweils genau auf diese Markierungen ausgerichtet sein! Riemen auflegen und Motor langsam per Schraube an der Kurbelwelle durchdrehen und prüfen ob die Markierungen noch stimmen! Dann den Riemen spannen, wobei das Spannen etwas tricky sein kann, da du dies eigentlich mit der Federwaage machen müsstest!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]()
Vielen Dank fuer die Anleitung, das ist schon mal toll...
![]() ![]() Bei meinem Fiat Punto habe ich es selbst gemacht...aber der ist ein Freilauefer....daher wenn Fehler kein Problem.... ![]() Sind die Markierungen gut zu sehen?? Vielen Dank Makkinina ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]()
Hallo...
![]() ich habe einen ehrlichen Mechaniker efunden der mir einen neuen Zahnriemen und neue Spannrolle wechselt, für sagenhafte 118 EUro!! Ich wusste ja das die Teile nicht mehr als 45 Euro kosten...in allen online Shops kann mann es sehen.....wenn mir ein Mechaniker sagen würde das er mir Orginal Daihatsu Teile einbauen würde.....würde ich ihm sowieso nicht glauben!! Ich habe Angebote von bis 300 euro bekommen.....ich glaube diese Mechaniker haben eine feste Freundschaft mit der Mafia...ahahahahahah Grüsse euer Makkinina |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Deine ablehnende Werkstatthaltung in Ehren, aber mäßige dich bitte innerhalb des Forums! Dies ist bereits das zweite Mal das man dir dies mitteilt, das erste Mal wurde sogar ein Beitrag geschlossen!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (25.11.2008 um 17:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]() Zitat:
Das erste mal....wurde ein Beitrag geschlossen? Sorry habe es gar nicht mitbekommen, könntest du mir bitte sagen welches ![]() Grüsse makkinina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Das ist zwar nicht zum eigentlichen Thema "Spannrolle": Preisgestaltung hin oder her - man muss sich auch fragen wie solche Preise entstehen und warum einige Werkstätten vielleicht teurer sind. Sicherlich gibt es Abzocke aber das eine kleine Bastelbude mit 3 Mann billiger ist als ein Dai-Händler z.B. ist klar. Dafür baut dir der Händler den neuen Zahnriemen samt Spannrolle in Null komma nichts ein, verwendet originale Teile und versteht auch noch etwas vom Fach (was meinst du wie viele Zahnriemen pro Monat gemacht werden?). Mit gutem Gewissen kann er dir noch Garantie darauf geben - die Hinterhofwerkstatt (ohne jetzt eine Verallgemeinerung zu starten!) kann das eventuell nicht so gut und so schnell. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Beim Markenvertreter kannst Du glaub ich davon ausgehen, dass Originalteile verwendet werden. Das hat mit Glauben nichts zu tun. Wenn Du was anderes willst, musst Du das wohl schon mit Nachdruck verlangen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 17:47 |
Zahnriemen am 1999 M100 tauschen | FrankNMS | Die Sirion Serie | 2 | 06.04.2012 14:18 |
Workshop : Zahnriemen L251 | pinkwaller | Die Cuore Serie | 0 | 20.08.2009 17:49 |
Zahnriemen spannen | Red L | Die Cuore Serie | 1 | 14.12.2007 21:05 |