![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 67
|
![]()
Sicher Euro2 und nicht "E2"?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 68
|
![]()
Will mein Ar... nicht drauf verwetten, aber hmmmm
Ich glaub ich geh mal gucken. War gucken, hast Recht ist E2 habe ich noch nie so genau drauf geachtet. Dachte immer er ist Euro2 Geändert von berliner (10.01.2007 um 23:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 41
Beiträge: 20
|
![]()
Was ist wenn man den Minikat für den l501 kauft und die ABE umschreibt ?
Eine nette Werkstatt findet die dafür unterschreibt und ab damit zur Zulassungsstelle. Was meint Ihr dazu? Keine antworten von wegen gegen das Gessetz. Immerhin besch... der Vater Staat uns ja auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
|
![]()
Hallo
was kostet der L201 an steuern ? und was wenn er dann euro2 norm hätte da ich hier neu bin im forum frage ich mal. ich bin 20 jahre kein auto mehr gefahren, ein bekannter hat mir für wenig geld ein L201 angeboten der hat aber schon ne grüne plakette , was hätte der denn euro1 oder euro2 ? was kostet der denn ansteuern , ich habe vor denn zu nehmen, kann mir das einer raten oder abraten ? den zu nehmen ? MfG Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Steuer müsste wenn mich nicht alles täuscht bei 132€ jährlich liegen. Ist Euro 1. Mit Euro 2 läge die Steuer wie gesagt bei 66€.
Wie sollen wir dir sagen ob du das Auto nehmen kannst, wir kennen es ja nicht? Spontan kann man aber wohl sagen das man jeden L201 nehmen kann, solange er nicht ruckelt, der Verbrauch stimmt und Tüv drauf ist. Kosten ja nix mehr....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
|
![]()
tüv ist neu ,und ruckeln tut da auch nichts
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Auf Rost achten, gerade an den Radläufen und in den Radkästen. Verschleißteile wie Kupplung, Zahnriemen oder Bremsen sollten natürlich okay sein. Letztlich fährt man IMHO so ein altes Fahrzeug aber eh nur noch bis zum nächsten Tüv und sieht dann weiter
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
|
![]()
na da werde ich dann mal gucken , wie gesagt soll ja erstmal ein auto sein um wieder da reinzukommen ,ich bin 20 jahre kein auto mehr gefahren. muss da erst wieder reinkommen, mit der anmeldung und versicherung hat sich ja auch einiges getahn ,habe ich gehört.
Gruß Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|