![]() |
![]() |
#31 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
neee ich wollte nur ein kostenüberschlag!
Quasi ob ich mir aus Gebrauchtteilen (Motor rausgelassen) für unter 10T einen fahrbaren Untersatz basteln könnte samt Tüv! Mit allem was dazu gehört, da wir ja vom schlimmsten Fall ausgehen. Auto is Auto von den Teilen wird es nicht sooo unterschiedlich sein.... Das dumme ist nur, ich muss bis Morgen oder spätestens Dienstag mich entschieden haben denn dann wird er verkauft... (Habe quasi Vorrecht und am Montag oder so könnte ich ihn vor dem endgültigem Kauf nochma besichtigen) Ich weiß dass das blöd einzuschätzen ist, aber bitte sag nur mal deine Vermutung wenn fast alles an nem Auto kaputt ist. (Und die Ersatzteile holen wir aufm Schrotti oder bei eBay) Bilder: http://slider999.sl.funpic.de/mustang/10.jpg http://slider999.sl.funpic.de/mustang/11.jpg http://slider999.sl.funpic.de/mustang/12.jpg Geändert von G2D (02.12.2006 um 22:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
sehe ich richtig, dass die fotos in amiland aufgenommen wurden?
das ist ein restaurierungsobjekt, eine basis, aber mehr denke ich nicht jedes teil was kaputt ist musst du umständlich besorgen und wenn er außen schon so rostig ist, dann ist da bestimmt der ganze unterboden durch gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
jop.
Das Fußbodenblech müsste imFahrerfußraum erneuert werden. Ok ich denk ich lass ma und bleib beim YRV, aber denkste es gibt ne ähnliche Karosse für weniger Geld??? Er hat gemeint für die Karosse will er 2200€ Vorne müssten die beiden Seitenteile erneuert werden... auch der Rahmen hätte irgendwo Rost sollte ich mir die Tage dann ma anschauen.... Würde halt schongerne wissen ob das Preisleistungsverhältnis stimmt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
das problem ist die seltenheit eines ami in deutschland, denn soviele gibt es eben doch nicht
keine ahnung ob es momentan bessere angebote gibt dieser wagen muss mit sehr sehr viel arbeit, geld und gedult restauriert werden, man beginnt da bei 0 wenn dann würde ich ein wagen um 10000euro besorgen, der dann wesentlich weniger rost hat (evtl. kaum bis gar kein rost) und mit der restlichen kohle die technik in stand halten fahren willst du das monster ja auch noch... gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
Hab mich jetzt mal zum Vergleich umgeschaut, meinste so einen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...6203&rd=1&rd=1 ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
restaurierungsobjekt steht da ganz groß und das wird dem auch so sein
ob der nun geprimert ist oder nicht, auch das wurde in amiland gemacht -> immer mit vorsicht zu genießen das mit den 99% rostfrei würde ich erstmal als glatt gelogen abtun und ihn mir selbst genau ansehen, vorher ist gar nicht daran zu denken auf "sofort kaufen" zu klicken gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
Ja is mir schon klar, dass man sich ein Auto zuerst anschaut; )!
Ich meinte nur ob du eher soetwas meinst... Najo wir sind zuletzt bei dem GT Twin Charge stehen geblieben, wieviel würder der so in etwa jetzt kosten...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
|
![]()
Hier mal ein Link von was wir reden:
http://www.sat1.de/auto/autonews/new...3110032800002/ Wird aber schwer zu finden sein als Unfallwagen. Wenn ich raten soll würde ich 3-4 k€ sagen, dann aber mit wenig Kilometern. Man muß Glück haben wie Rainer damals. Sein Unfal GTTi hate 7tkm drauf und hat 300€ gekostet. Ist aber leider sehr selten :(. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
ich hab den eindruck du willst ein nonkonformistisches auto aber mit leistung.
das ist ansich ja nicht schlecht. die idee mit einem vw motor im yrv ist, wenn man ehrlich ist, schwachsinn. motor samt getriebe passen unter garantie nicht in den motorraum. an eine verbindung daihatsu und vw elektrik will ich gar nicht denken. leistungsmäßig gibt es bei daihatsu nunmal nix größeres als den 1.3turbo. einem umbau auf den 1.8er aus dem corolla/celica würde ich vielleicht noch ne geringe chance auf realisierbarkeit einräumen. die einzigste möglichkeit wirklich leistung zu erzielen wäre es eine gestrippte karosserie zu benutzen um dann mithilfe eines hilfsrahmens einen hecktriebler zu bauen. hinterachse und motor-getriebe kombination würden dann wahrscheinlich aus den usa stammen. kosten würde ich pi mal daumen mit 50-100t euro abschätzen. allein der preis für eine standesgemäße bremsanlage übersteigt vermutlich den kaufpreis eines gebrauchten yrv gtti. mechatroniker kumpels sind zwar sicher hilfreich aber für solche pläne brauchst du den einen oder anderen kfz-ingenieur. und im internet wirst du erst recht keine umbaupläne finden, da brauchst einfach ein stück erfahrung und erfindergeist.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
LOL bin grad erkältet, da hab ich mir gedacht, bleibste ma am Wochenende daheim, leihste dir ne DVD (Freundin is ja eh übers We weg, hat man mal Ruhe
![]() Ich steh in der Videothek, seh ich einen Film namens Tokyo Drift. 1. Ich muss sagen so einen schlechten Film habe ich lange nicht mehr gesehen, ABER 2. in dem Film sind Hauptsächlich getunte Japanische Autos! 3. Ich will auch! Man kann mir doch nicht erzählen, das man aus einem Polo 250 Ps oder so rausholen kann, und aus nem YRV ... 140- 160... -.- ... Ist denn der YRV der Wagen mit dem kleinsten Motorraum ever??? Geändert von G2D (04.12.2006 um 20:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|