Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2006, 18:11   #31
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Jen

Ich verstehe Dich vollkommen . Was ich die letzten 12 Jahre aus Liebhaberei in den L80 gesteckt habe/z.T stecken musste, geht auch auf keine Kuhaut Allerdings ist das bei jeder älteren Karre so, dass was kommt, ganz klar !
Es braucht wirklich Geduld, Erfahrung und ein gutes Handbuch, um diesen Vergasern Meister zu werden.
Man darf aber nicht vergessen, dass ein L80/ L201 halt auch schon ein ,, altes Auto,, ist .

Ich wünsch Dir viel Spass mit dem neuen Wägelchen !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 14:24   #32
gonzoe08154711
Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
Standard

Ja, bei diesen alten Vergasern ist man doch manchmal ganz froh, wenn es noch fach und sachkudige Daihatsuwerkstätten gibt. Ich fahre dafür gerne mal 50km in die Werkstatt. Aber Vergaser sind schon ne harte sache, wenns mal nicht will kann das schon übel werden. Ich habe da auch ein par Mopeds in der Garage, einmal ne Dichtung gewechselt und nicht mehr in den Griff zu bekommen.
__________________



(\\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
gonzoe08154711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 10:06   #33
JustQt
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von JustQt
 
Registriert seit: 28.09.2004
Alter: 45
Beiträge: 23
Themenstarter
Standard

also,

mein neuer macht jedenfalls richtig spaß. ist noch etwas spritziger als der l201 und läuft auf der geraden locker 140km/h. bin grad am montag von frankfurt nach stuttgart gefahren und das ging echt gut.
natürlich ist alles ein klein wenig komfortabler als im l201, aber im großen und ganzen weiß man doch noch was man da fährt. der motor hört sich ganz genauso an und das getriebe (vor allem der rückwärtsgang) sind nach wie vor genauso hakelig wie beim alten.
einziger negativpunkt für mich ist bisher, dass die radioeinbaustelle verdammt weit unten ist und man sich beim fahren immer bücken muss, aber das ist ja nur eine kleinigkeit.

grüsse aus stuttgart,
jen
JustQt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 18:08   #34
Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Iris
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 41
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel Beitrag anzeigen
... Zuletzt mit WD 40 säubern/pflegen ...
Mike
Was genau ist das WD 40? Wo bekomme ich das?
Danke
Iris
__________________
Cuore ... mitten ins Herz! :)

L201, Bj. 1991
Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 18:26   #35
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

WD-40 ist ein universal-Kriechöl. Dürftest Du in jedem Baumarkt oder sonst beim Werkzeughändler oder so kriegen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 18:29   #36
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Iris Beitrag anzeigen
Was genau ist das WD 40? Wo bekomme ich das?
Danke
Iris
WD40 ist ne Art Öl aus der Sprühdose.
Gibts in jedem Baumarkt!
Was ich noch empfehlen kann ist von Caramba MOS2 aus der Sprühdose - finde ich persönlich besser.

http://www.wd40.de/

http://www.caramba.de/index.php/de/p...aktsprays/mos2

Von liqi Moly gibts so ein MOS² Sprühzeug auch, inner Gelben Dose. Einfach mal im Baumarkt deines Vertrauens nachschauen.

Vorteil daran ist das es festgefressene Schrauben löst und sehr kriechfähig ist. Der Schmierfilm ist sehr widerstandsfähig.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 20:12   #37
Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Iris
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 41
Standard

Danke, passt!
Geht auch das "gelbe" Caramba, das auch für die Zündkerzen und so ist? Dumm gefragt, aber das hätte ich schon.
Iris
__________________
Cuore ... mitten ins Herz! :)

L201, Bj. 1991
Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 00:22   #38
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Iris Beitrag anzeigen
Danke, passt!
Geht auch das "gelbe" Caramba, das auch für die Zündkerzen und so ist? Dumm gefragt, aber das hätte ich schon.
Iris
Jo, passt !
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore Bj.2005 springt schlecht an. Sabrina Die Cuore Serie 21 27.10.2011 18:00
L201 springt nicht an haidi Die Cuore Serie 2 22.10.2008 15:58
L201 nimmt manchmal in warmegefahrenen Zustand nicht richtig Gas an michl Die Cuore Serie 1 14.07.2008 07:07
Cuore springt bei Kälte extrem schlecht an hausneros Die Cuore Serie 5 19.11.2007 21:04
Springt schlecht an - Motorlampe brennt Totti Die Applause Serie 6 17.01.2007 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS