![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#31 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
Themenstarter
|
![]()
he.... ganz gut....wie ich da sehe.....und auch deine carbon-bearbeitung (mittelkonsole, und armatuenbrett) passt ganz gut.....ist das per FTD.gemacht??
gruss Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke...
Aber da ist nix FTD... sind die originalen Teile mit echt Carbon überzogen. Danke nochmals an RMTech für die Angaben vom Widerstand, hat prima funktioniert. Gruss Marolf74 |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Andere Sitze für den YRV? | Juros | Die YRV Serie | 1 | 25.04.2011 01:27 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Recaro Sitze im YRV | Rainer | Die YRV Serie | 11 | 20.02.2005 20:25 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |