Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2005, 19:05   #31
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Na so dämlich bin ich ja auch nicht, um ständig auf die Bremse zu treten !!

Nur stellt der Flüela - Pass für unsre Cuore schon eine echte Herausforderung dar, was die Bremsen betrifft ! Sonst würde Mikilein sich nämlich gar nicht hier zu Wort melden.

Das dürfte wohl logisch sein, dass ein Motor mit mehr Hubraum besser bremst, als einer mit weniger .

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:10   #32
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Also der L201 hatte mit weniger Hubraum und Leistung eine bessere Motorbremswirkung, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Komisch. Du kannst ja L80 und L251 vergleichen. Da müsste es doch ähnlich sein.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:18   #33
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

@ Johannes:
ICH werde mir die Bremsen auch umrüsten, das ist sicher!!!
Die originalen sind nicht standfest genug.
Da ist es mir das Geld wert. 1000€ werden es wohl nicht sein, ich schätze zwischen 500 und 700...

(weiß zufällig jemand was die Teile beim alten L251 kosten??)

Ich glaube auch, dass der Mike weiß, wie man Pässe fährt. Und das sind andere Berge wie die Schwäbische Alb hier bei uns.
Und du kannst dir sicher sein, dass es nicht wirklich ein Problem ist die Bremse jedes Cuores an ihre Grenze zu bringen, das schaff ich in der Abfahrt von Gruibingen nach Gammelshausen locker!!! (Falls du das kennst)

Die ABE sollte nicht das Problem sein, da die Bremsanlage im selben Modell verbautt wird!!
Muss nur vom TÜV abgenommen und eingtragen werden...

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:25   #34
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Martin !!

Wie will dass Johannes überhaupt beurteilen können, wenn er selbst nen Jetta fährt

Für einen Flachlandindianer sind die Bremsen ausreichend, finde ich ! Nicht aber bei öfteren Bremsmanövern auffer Bahn oder gar bei nem heftigen Pass .
Das lässt sich nicht abstreiten Bei der Fahrt über den Flüela, haben die Bremsen meines L80 sogar gekocht


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:38   #35
Giannimann
Benutzer
 
Benutzerbild von Giannimann
 
Registriert seit: 29.12.2002
Ort: Metzingen
Alter: 60
Beiträge: 251
Standard

@mike.hodel und martin

Mir wäre es auch lieber wenn mein Jetta vorne innenbelüftete hätte.
Machbar wäre es. Der Jetta GT hatte innenbelüftete gehabt.
Aber das ist zu aufwändig und braucht eine neue ABE.
Aber für meinen Jetta gibt es die Fading resistenteren "ATE Power Disc" mit ABE. Wenn meinen jetztigen abgenütze sind kommen die rein!

Flachland:
Und um Metzingen ist es nicht flach!
Metzingen ist ca. 350m NN hoch. Aber direkt vor meiner Nase ist das Mittelgebirge Names Schwäbische Alb wo bis zu 850 m NN hoch ist.
Also ein Höhenunterschied von bis zu 400m!
Wir hatten hier schon in der näheren Umgebung des öfteren Unfälle zu verzeichnen mit LKWs wo deren Bremsen versagt hatten auf irgendeiner Steige beim abfahren.

Betreff nachrüsten deines L251 mit innenbelüfteten Bremsen:
Klar besser ist es.
Wenn man das Geld und Zeit und Lust und Laune hat würde ich es auch machen.
Ansonsten kann ich sagen: Viel Erfolg und gutes Gelingen. :)
Giannimann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:47   #36
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

@Johannes,
1. Du kannst die Schwäbische Alb nicht mit den Päsen der Alpen vergleichen und
2. Hast du dich verrechnet, es sind 500 Meter Höhenunterschied (nicht 400)...
3. Die ABE sollte kein Problem sein und kostet wohl so rund 40€ + Brief + Schein...

Gruß MArtin

PS.:
@Mike, wir machen das schon, gelle?
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:52   #37
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

@ Johannes

Klar ist das wieder mit Arbeitszeit (ca 1 Stunde ) und Kosten verbunden .
In Punkto Sicherheit ist es mir das aber Wert !!

@ Martin

Auf alle 4 Fälle von 5en werden wir das machen :wink:


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:56   #38
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Jetzt stellt sich mir die Frage, passt das auch in einen L701??
Weil ich hab hier im Mittelgebierge auch böse abfahrten
ahre jeden morgen von 450m über NN auf ca. 90 m runter und das
in engen Serpentienen.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 20:06   #39
Giannimann
Benutzer
 
Benutzerbild von Giannimann
 
Registriert seit: 29.12.2002
Ort: Metzingen
Alter: 60
Beiträge: 251
Standard

@martin

Ich finde die Steigen von der Schwäbischen Alb habe es trotzdem in sich.
Nicht umsonst fährt dein Arbeitgeber mit seinen Versuchsfahrzeugen und Erlkönige (Geheime Prototypen) die Steigen der Schwäbischen Alb rauf und runter.
Ich hab schon oft beobachtet und verfolgt wie sie von Böhringen runter nach Bad Urach runtergekommen sind und dann in Bad Urach beim Friedhof gleich rechts abgebogen sind um die Steige nach Grabenstetten wieder raufzufahren.



Gut beim Stilfser Joch in den Alpen findet man auch alle namhaften Autohersteller vor um hier Ihre Bremsen zu testen.
Giannimann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:31   #40
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hiho zusammen,
also an sich ist die Idee sicherlich nicht schlecht und denk mal, dass die Innenbelüfteten Bremsen auch noch besser sind, als die derzeitigen in unseren Modellen.
Aber ich werde diese Kosten wohl nicht aufbringen wollen und können, es würde sich für mich auch eher nicht rechnen. Schließlich fahre ich selten Pässe, außer vielleicht mal die Abfahrt von Gevenich Richtung Autobahn *lol*

Wie gesagt, bin auch mit den Bremsen nicht unzufrieden und hatte bisher auch in kritischen Situationen da keine Probleme und die funzen tadellos.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsscheiben und Bremsbeläge beim Sirion sirion.vh Die Sirion Serie 60 02.05.2022 15:53
Innenbelüftete Bremsscheiben L501 redlion Die Cuore Serie 12 24.11.2012 19:15
Bremsscheiben auf Garantie? irdeto Die Cuore Serie 14 19.01.2011 21:49
Bremsscheiben von ATE für fast alle Daihatsu Modellen Rainer Die Copen Serie 4 13.01.2010 12:21
Welche Bremsscheiben? und wo gibt es sie günstiger? engelmitflügel Allgemein 5 27.11.2009 12:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS