![]() |
![]() |
#31 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
Ja alle 10tkm Mobil 1 5W 40
![]() start prozedur ? wie ist das gemeint? |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Jo KLAAAAAAAAAAR; noch so ein Dongle und wieder ein KAT hinüber nächstes Jahr *ups* Das ist aber KEINE Garantie...... SUPER IDEE :( Das Ding macht NUR ärger und den KAT hinüber. |
|
![]() |
![]() |
#33 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
lieber Rainer der soll wert für den GTti ist ca 11,96bar und der Grenzwert 9bar
also wo ist bitte dein problem!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!! Davon abgesehen AUto in die Werkstatt und nicht selber rumdoktern!!!! denn es gibt ja auch leute die machen so was beruflich und die arbeiten in so was ...........äh werkstatt Geändert von japan-ossi (13.09.2006 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
#34 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
hi......lieber "japan-ossi" ....
setz mal dein KOMA-strich am rechten ort..;-)....diese werte gibt's definitiv nicht im Turbo-ansaug-bereich.......höchstens im BRENNRAUM (Zylinder-Kolben)!!!!!... lieber gruss Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
Hallo RMTech ich habe aber beim Zylinder gemessen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein, heißt es nicht NX. Die knapp 12bar hast du dann wenn der Motor laufen würde, das heißt wenn der Turbo auch mitläuft. Ich hab jetzt hier leider nicht das Werkstatthandbuch sonst würde ich es dir gesichert sagen können, aber heute abend schreib ich es dir hier rein. Es MUSS aber so sein dass ein Turbomotor bei 300 RPM (starterdrehzahl) nur 8-9bar kompression hat, wäre es anderes wären wir bei höheren Drehzahlen im Bereich eines Dieselmotors (bei 20bar) und DAS hält der Motor garantiert nicht aus!
Nochmal, fahr bitte zur deiner Werkstatt die sollen sich das ansehen was da los ist! Das mit der Batterie abklemmen für 15 minuten kannst du nochmal machen und schauen ob's was hilft. |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
Hallo Rainer danke für die zahlreichen Infos. War gestern 6 Stunden bei meinem Mech, aber nach allem kontrollieren immer noch nichts.
Wie geschrieben Turbo fest, beide Lamdas ok, kein Fehler im speicher. Motor alle Zylinder über 9Bar. Kerzen heute Abend neu, und fahre mit 100 Oktan. Scheisse habe keinen Plan mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
Themenstarter
|
![]()
hi,
sag mal, ist das bestätigt, dass der dongle den kat kaputt macht? mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#40 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Was ist das für ein Dongel?
Also wenn die Lambda einen Fehler meldet hat dies ja einen Grund. Bei den Fällen hat die Monitorlambda hinter dem Kat geleuchtet, weil eben dieser defekt war. Der Dongel hat den Fehler ausgeschaltet, aber spätestens bei der AU merkt man dann diesen Kat. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbauten am L276 | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 164 | 15.03.2020 14:58 |
L501 Rost am Schweller, drüberstreichen oder abschleifen | KiLLerD.LüX | Die Cuore Serie | 16 | 09.04.2011 18:30 |
Sardine , Korsicka , Meer und mehr | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 18 | 23.12.2010 07:02 |
8. Internationales Daihatsu Treffen am 24. + 25.07.2010 | martin j | 25/07/10 8. Treffen / Neuwied | 307 | 24.07.2010 10:36 |