Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2005, 13:54   #31
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Es MUSS ein Handschalter sein.

Grund: meine Tochter wird bald Auto fahren lernen, und da wir in der Schweiz unter gewissen Voraussetzungen während der Ausbildung ohne Fahrlerer fahren üben dürfen, werde ich ihr das beibringen; spart enorm Kohle.

Und auf einem nagelneuen Wagen lasse ich meine Tochter doch auch wieder nicht üben. Aber wenn ich ihn nächstes Jahre kaufen würde, wäre er dann etwa 3 jährig, bis sie soweit ist, gerade recht.

Und wie schon gesagt, ich muss NICHT jetzt ein neues Auto haben; ich habe Zeit. Wenn meine beiden Kistchen noch halten, sehr viel Zeit.
Ich erkundige mich lediglich nach dem heutigen Markt.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 17:26   #32
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

So, nun habe ich meinen Nachfolger gefunden; nur mit dem Münz sammeln tu ich mich noch etwas schwer:

Klick mich

Subaru Legacy GT Turbo, 2500 ccm und 262 PS; 0-97 in 5,8 Sekunden (warum die Amis immer so krumme Zahlen wählen müssen). Gerade richtig als Basisversion zum Tunen.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 02:12   #33
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 48
Beiträge: 439
Standard

Ist schon ein fetter Schlitten.
Aber kostet halt auch ordentlich und beim Verbrauch waren die subarusnoch nie Sparmeister.

Ich könnte als Vernunftsauto noch einen Mitsubishi Space Star mit GDI Motor vorschlagen.
Der ist glaube ich ein recht guter Kompromiss.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 06:54   #34
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Am Samstag gehe ich noch den neuen Forester XT 2,5 Liter Probe fahren.
OK, der hat in der Basisversion nur 230 PS, aber beschleunigt immerhin in 6.0 Sekunden auf 100.

Vom Konzept her wäre das das ideale Auto für mich.
Ist auch alles dabei, was ich von einem Auto auch erwarte:
- Platzangebot und Sitzkomfort echt gut
- Übersichtlichkeit und erhöhte Sitzposition
- 4x4-Antrieb
- Xenon-Scheinwerfer
- ordentlich Dampf
- Leise
- Boxermotorsound

Stimmt, die Subis waren noch nie Weltmeister im Benzinverbrauch.
Aber wenn man den "bescheidenen Neupreis" (gegenüber der Konkurrenz) und die Zuverlässigkeit betrachtet, ist der Benzinverbrauch schon fast wieder vernachlässigbar.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 10:47   #35
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

In den nächsten Monaten kommt ganz Interessantes auf den Markt.

Da ist mal der Hyundai Getz Hightech-Turbo Diesel, 1,5 mit 110 PS
Fiat Grande Punto mit 2 Benzinern 1,4 Turbo und 1,6 Turbo.

Die andere Konkurrenz schläft sicher auch nicht. Bin mal gespannt.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS