![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#301 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.12.2006 
				Ort: Oberösterreich 
				
				
					Beiträge: 20
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich glaube bei Frauen ist nicht der Cuore der Hammer, es gibt mittlerweile hübschere Autos die Frauen ansprechen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Mit dem Wirtschaftswunder wird DD sich wundern und die Agentur freut sich Kohle gemacht zu haben. Ich denke es sitzt in DD ein Japaner? Dem muss ja bei den Verkaufszahlen schlecht werden, oder er plant den Rückzug. Aber wie es so aussieht hat Daihatsu kein Interesse mehr am europäischen Markt und verliert Tag für Tag Interessenten und Kunden die sich ein anderes Produkt von dem es ja massig gibt ansieht und auch kauft. So gesehen schlimm für die Händler denen der Zulauf ausbleibt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#302 | |
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Beschlossen wurde der ganze Spaß Mitte November und vorhergesagtes Ende war April. Das verschiffen de Autos von Japan dauert bis zu 3 Monate. Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#303 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Dazu kommt noch dass Daihatsu in Japan ja keine Fahrzeuge auf "Lager" hat sondern die werden erst dann Produziert NACHDEM die Händler und Importeure zuvor bestellt haben und was meinst du wie lange dann die Zeit dauert bis die Autos im Bremerhaven ankommen....  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#304 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gesprochen wurde in der Presse schon viel früher davon, und es zeichnete sich sehr schnell ab, dass da was kommt. Hätt nun nicht geschadet, da schonmal eine Mail nach Japan zu schicken. Man muss ja nicht immer bis zum Beschluss warten, ehe man aktiv wird... Es reicht ja, wenn man die Bestellung erst dann bestätigt... Ausserdem sinds von November bis April immer noch ganze 6 Monate... Wenns länger dauert, bestellte Fahrzeuge zu liefern, ist Daihatsu nicht mehr zu helfen. Weder mit noch ohne Abwrackprämie... Solche Lieferzeiten können sich Edelmarken leisten, die in Manufaktur produzieren. Kleinwagenhersteller, die kaum bekannt sind, schaufeln sich so ihr Grab.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#305 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.08.2003 
				
				
				
					Beiträge: 623
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Damit ihr mal seht, wie man es richtig macht, schaut euch diesen Artikel an: http://www.zeit.de/2009/28/Abwrackprofiteur 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Da steht übrigens auch was von 3 Monaten Seeweg. Man muss Daihatsu wirklich nicht in Schutz nehmen. Die haben auf ganzer Linie versagt. Kaum was angeboten und die Preise noch frech erhöht (auch mein holländischer Händler). Mann, was wäre das schön gewesen wir hätten jetzt 10000 zusätzliche Cuores auf den Straßen. Dann wäre meine Ersatzteilversorgung in 20 Jahren, wenn ein Daihatsu anfängt, Ersatzteile zu benötigen, gesichert gewesen. Aber so? Werde ich wohl in die Röhre schaun. Gruß Michael  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#306 | |
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Fakt ist, dass eine Antragsstellung erst Ende Januar möglich war. Das Automobilgeschäft in den Jahren 2006 - 2008 war rückläufig und die Lagerbestände in Bremerhaven voll. Aufgrund der Produktionsweise, die in japan gefahren wird, gibt es relativ wenige Lagerflächen, dass heißt auch da gibt es (wie Rainer schon schreibt) kaum möglichkeiten einen Vorrat zu horten. Ich will Daihatsu gar nicht völlig aus der Schusslinie nehmen, aber diese Pauschalisierung die hier grade betrieben wird lehne ich ab. Was hätte Daihatsu denn gemacht, wenn der Run ausgeblieben wäre und die Lagerkapazitäten zu klein geworden wären? Außerdem sollte man nicht außer acht lassen, dass Daihatsu keine eigenen Schiffe besitzt, sondern Platz auf den Schiffen genauso anmieten muss, wie andere Hersteller auch. Dass diese Flächen nicht die größten sein dürften, leuchtet doch ein und das Zubuchen nweiterer Flächen dürfte ziemlich schwierig sein. das sind alles Punkte, die man beachten sollte... Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#307 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.02.2004 
				Ort: Goldau / Schweiz 
				Alter: 75 
				
					Beiträge: 605
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
			Schluss mit dem ewigen lamentieren. Dass immer weniger Dai`s auf den Strassen sind, hat auch einen Vorteil. Wir fahren ein exclusives Fahrzeug, was viele gar nicht kennen. An meinem Cuore habe ich, gleich als ich ihn hatte, alle Embleme entfernt (was ich mit all meinen Auto`s machte) auf Neudeutsch "gecleant" und werde nicht selten gefragt, um was für ein Fahrzeug es sich hier handelt. Letzthin hat mich sogar ein Grenzwächter am Zoll diesbezüglich angesprochen, er tippte auf ein rumänisches Nieschenprodukt...na ja. Das wird einem Golf Eigner wohl nie passieren. In diesem Sinne noch eine schöne Zeit Gruss Bernhard 
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#308 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Das liegt daran dass wenn du etwa falsch Parks und der Polizist NICHT feststellen kann was das für ein Fahrzeug ist könntest du hinterher berufung einlegen, ähnlich wie in Germanien wo ein Radarfoto nur gilt wenn man den Fahrer erkennen kann. Is einfach so!  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#309 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zum Thema: Leider wissen wir nicht was bei Daihatsu firmenintern abgeht. Vielleicht ist der Rückzug aus Europa bereits beschlossen, zumindestens in Japan. Möglicherweise hat sich DD auch bemüht die Abwrackprämie auszunutzen und wurde von Japan zurückgepfiffen. Wir haben da keinen Einblick und sehen das nur aus Aussenseitersicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#310 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 30.08.2007 
				Ort: Hamburg 
				
				
					Beiträge: 164
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich bleibe dabei:  
		
		
		
		
		
		
		
	Daihatsu wird Toyota, der Aygo fällt zugunsten des Cuore zukünftig weg (Die Allianz mit Citroen und Peugeot wird nicht verlängert). Der Markt wird zentriert. Der Sirion findet seine Nische im Toyota Programm bzw. wird nur noch Subaru. Der Rest, der keiner mehr ist fällt weg. Gruß KalleP  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| DD Enttäuscht | Fischfetzen | Daihatsu Deutschland | 14 | 09.05.2009 09:10 | 
| Nix da mit Pension... | G112... | Die Charade Serie | 8 | 16.10.2007 21:14 |