Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2005, 08:40   #21
Pitt
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Hallo Reisschüsselfahrer

Das mit dem Fehlerspeicher ist doch so eine Sache. Ich hatte beruflich auch mit Fehlerspeichern zu tun allerdings nicht beim Auto.
Da wird beim Sensorwert in einfach geprüft ob er ein einem vorgeschriebenem Rage (Min. Max) liegt.
Wenn z.B. der Temp.Sensor bei Warmem Motor einen Wert für einen kalten Motor liefert. Dann kann das das Steuergerät nicht erruieren.
Deshalb bin ich bei Fehlerspeicher immer ein bisschen vorsichtig.

Gruss

Pitt
Pitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 09:34   #22
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

@ Pitt

das mit den Kabeln hat schon was (ich sprech da als Daih. Mechaniker ;-) )

Beim anziehn sprinnt er immer sofort an!?
dann kannst du das mit einem Starthilfekabel mal sehr leicht prüfen

Benzinpumpe ist im Tank.
Du könntest vor dem Starten die beiden Lastklemmen brücken (Pumpe läuft an) um zu überprüfen, ob der Benzindruck über Nacht zu stark abfällt.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 10:02   #23
Pitt
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Hallo JapanTurbo

Mein Lieblings "Ding" ist ja gestern abend nachdem ich heimbekommen bin nicht angesprungen. Heute morgen eingestiegen und den Zündschlüssel kurz angetippt und sofort ist er wieder angesprungen.

Da du Daihatus Mech bist werde ich dir wohl nicht gross wiedersprechen können. Nur wenn auf alle Kerzenstecker die jeweilige Kerze draufstecke
und die Kerze dann einen super Zündfunken liefert kann ich als Elektrotechniker nicht nachvollziehen dass es an den Zündkabeln liegt.
Selbst dann müsste ja die einte oder andere Zündung bemerkbar sein.

Also ich werde das Benzinpumpenrelais ausstecken und die Bezinpumpe dort überbrücken. Da ich aber kein Benzindruckmessgerät habe wede ich wohl den Druck nicht kontrollieren können oder wie meinst du das?

Das mit dem Anziehen und der Masser werde ich probieren bei der nächster Gelegenheit.

Gruss

Pitt
Pitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 10:15   #24
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Pitt
Hallo JapanTurbo

Da du Daihatus Mech bist werde ich dir wohl nicht gross wiedersprechen können.
Natürlich kannst du, bin ja nur ein handelüblicher Mensch mit allen seine Fehlern

Zitat:
Zitat von Pitt
Nur wenn auf alle Kerzenstecker die jeweilige Kerze draufstecke
und die Kerze dann einen super Zündfunken liefert kann ich als Elektrotechniker nicht nachvollziehen dass es an den Zündkabeln liegt.
Die Kabel bekommen nicht das Prob. das sie den Strom nicht mehr durchlassen, sondern vielmehr schlagen sie durch (und zwar bei den Steckern)
War seeehr oft eine Ursache, vielleicht kannst ja mal wo welche leihen ?

Zitat:
Zitat von Pitt
Also ich werde das Benzinpumpenrelais ausstecken und die Bezinpumpe dort überbrücken. Da ich aber kein Benzindruckmessgerät habe wede ich wohl den Druck nicht kontrollieren können oder wie meinst du das?
Du brauchst nichts messen, lass einfach die Pumpe 5 sekunden laufen und schau ob er besser anspringt


Zitat:
Zitat von Pitt
Das mit dem Anziehen und der Masser werde ich probieren bei der nächster Gelegenheit.

Gruss

Pitt
ist schnell erledigt und kostet nichts ;-)


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 10:30   #25
Pitt
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Hallo

OK ich werde die Sache mit der Benzinpumpe mal problieren.

Gruss

Pitt
Pitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 17:35   #26
Pitt
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Hallo

Ich habe das mit der Benzinpume und dem Masse ausprobiert. Ohne Erfolg. Als ich heute eine neue Batterie reinmachen liess läuft er wieder mal nicht an.

Wie würdes Ihr dieses Auto loswerden?
Was bekomme ich überhaupt für ein Auto das nicht anspringen will?
Vermutlich nichts oder wer will schon ein Auto das nicht läuft?
Soll ich es als Ersatzteilspender ausschlachten?


Gruss

Pitt
Pitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 19:34   #27
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Pitt
Hallo

Ich habe das mit der Benzinpume und dem Masse ausprobiert. Ohne Erfolg. Als ich heute eine neue Batterie reinmachen liess läuft er wieder mal nicht an.

Wie würdes Ihr dieses Auto loswerden?
Was bekomme ich überhaupt für ein Auto das nicht anspringen will?
Vermutlich nichts oder wer will schon ein Auto das nicht läuft?
Soll ich es als Ersatzteilspender ausschlachten?


Gruss

Pitt

Verkauf ihn "als ganzes", ich würd vom Preis her sagen je nach zustand zwischen 500 und 900 Euro solltest du für den bekommen, kommt auf den zustand an (zumindest würdest du das dafür in Österreich bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 20:50   #28
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Pitt

Ich bin zwar kein Applause Experte, aber hat der Appi nicht auch ein Ansauglufttemp. Sensor. Wenn ja würde ich dem mal ziemlich auf die Finger kloppen.

Du schreibst dass Du denn Wagen anziehen kannst. Ist eigentlich einleuchtend da DU eine höhere Drehzahl auf den Motor kriegst als mit dem Anlasser. Dadurch wird er ordentlich "durchgekotzt" und mag wieder zünden.

Meine Vermutung liegt beim Temp. Sensor (nicht für die Anzeige) da Du schreibst dass er warm nicht anläuft aber kalt am nächsten morgen. Wenn jetzt der Sensor immer mehr oder weniger als kalt Werte angibt an die ECU läuft der Motor natürlich betriebswarm viel zu fett an.
Andere Möglichkeit das Drosselklappenpoti.

Nicht wegschmeissen sondern jetzt erst recht reinbeissen! 8)

Gruss und Erfolg

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 21:13   #29
Pitt
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Hallo yrv_driver

Eigentlich hast du recht. Das Problem ist dass einfach alles was kostet.
Bis jetzt hat es nur viel gekostet und nichts gebracht. Eigentlich dürfte ich überhaupt keinen Franken mehr ausgeben. Da ich wenn ich es nicht auf die Reihe kriege nicht mehr bekomme. Ich verliere also doppelt.
Wenn z.B. das Steuergerät defekt ist kostet es mehr als das ganze Auto.

Ich würde gerne noch ein paar Dinge ausprobieren.

Dazu müsste ich aber die Messerte haben. Die Diagnose hat ja nichts an den Tag gebracht.

Soviel ich weiss ist auf dem Bild die Nr. 2 der Tempsensor.
Was muss der für Werte haben?


Gruss

Pitt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motor_1_144.jpg (85,9 KB, 42x aufgerufen)
Pitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 21:39   #30
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Pitt

Da wäre dann Frog1971 gefragt!

Oder lies die Typenbezeichnung am Sensor direkt ab und suche nach den Daten im Internet. Das ist kein Problem.
Stell Dir vor man findet sogar Daten von athmosphärischen Sensoren für ECU's im Internet. :)

Gruss

Beni

PS: Also ohne Temp. Sensor läuft auch ein YRV nicht mehr oder fast nicht mehr an.
Lies die Prägung auf einer der sechs Kanten des Sensors.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS