![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
jetzt mal ganz einfach gesagt:
ich nehme den block des 1.3er und mache neue kolbenringe und pleuellagerschalen in meinen rein und baue alles zusammen dann bleibt das ganze natürlich an meinem steuergerät, damit es als 1.6er motor läuft, nicht als 1.3er theoretisch müsste das gehen, wenn die wirklich 100% baugleich sind |
![]() |
![]() |
#22 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
also meiner meinung nach wäre es immer noch am einfachsten einen appi-motor zu besorgen, aber da tust du dich ja so schwer ![]() ob der 1.3er passt, hab ich auch keine ahnung, tut mir leid Zitat:
gruß klasse |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ahso, du meinst also, die kurbelwelle ist beim 1.6 so ausgeformt, dass die pleul tiefer gehen und wenn du deine kurbelwelle benutzt ändert sich der hub ja nicht... aber die verdichtung ist ne andere, bzw. ist es normal, dass der 1.6 ne andere verdichtung hat und bekommt halt vom steuergerät einen höheren ausgangsdruck?
|
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@klasse
dann besorg DU mir einen vernünftigen appi-motor! nicht ich bin es, der sich schwer damit tut, sondern die händler in meiner umgebung. ich komme an keinen appi-motor ran und wenn, dann wollen die immer gleich einen riesen für den sch*** motor haben. dann kann ich meinen doch lieber zur motorenschleiferei bringen und weiß dann, was ich habe. woher kriege ich denn nen vernünftigen motor vom appi? sagt mir kontakt-adressen bzw. schickt mir angebote. natürlich sollten die günstig sein und die 100'000km-grenze noch nicht allzuweit überschritten haben |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@pingelchen
doch! wenn ich meine kurbelwelle nehme, vergrößert sich der hub, weil die pleuel sozusagen "tiefer" runtergehen (als beim 1.3er). der dabei "verdrängte raum" ist beim 1.6er 300cm³ größer als beim 1.3er. comprende? oder anders: 1.3er und 1.6er haben die gleiche verdichtung bzw. kompression von 9,5:1. nur der hub ist beim 1.6er größer. es ist doch ganz einfach. vergleich 1.3 <-> 1.6 = größerer hub, sonst baugleich!!! (bis auf anbauteile wie krümmer, ansaug, efi, kat usw. ..., aber vom block her 100% baugleich) |
![]() |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
vielleicht ists schon zu spät und ich hab nen hänger, aber wenn der hub grösser ist, dann geht der kolben doch viel höher und verdichtet dadurch viel stärker als bei weniger hub, es sei denn der zylinderkopf gleicht dies ind er höhe aus?
|
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ja, du hängst
![]() also: der kolben hat oben den gleichen "totpunkt", oder wie soll ich sagen... der kolben vom 1.6er ist im vergleich zum 1.3er, wenn die kurbelwelle auf mitte steht, weiter unten. wenn die kurbelwelle dann runter geht, ist der 1.6er kolben auch weiter unten als der des 1.3er. oben sind dann beide wieder an dem gleichen punkt (berichtigt mich, wenn ich falsch liege) jetzt verstanden? oder drücke ich mich so blöde aus? |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wie solln das gehen, das, was der kolben an weg nach unten mehr zurücklegt, dass legt er doch auch nach oben hin zurück? wie können da beide kolben bei unterschiedlichen hub auf gleicher höhe stehen?
und ich hänge weiter ![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
![]() naja, ich hab dir sogar schon einen motor angeboten, allerdings mit einem kompletten GTi drumrum :wink: Zitat:
allerdings dachte ich er gibt absolut keine garantie/gewährleistung, er hat sich aber für die andere version entschieden (oder evtl. durch dein zutun?) und hat den motor mit garantie richtig teuer gemacht, zu recht, er steckt nicht drin und braucht spielraum ich versteh nicht warum du so auf die garantie bestehst, weil du läßt jetzt auch von einem freund reparieren und der gibt auch keine garantie und "bezahlen" musst du ihn doch auch irgendwie also das kann man nicht grad alles vergleichen möglichkeiten einen motor zu besorgen gibt es genug -bei uns gibts die "zweite hand" -man kann mehrere händler fragen -unfallwagen gibts bei den portalen immer wieder -die schrotthändler haben ein ersatzteilverteilungssystem und können auch am rechner abfragen -und und und prinzipell ist deine reparatur wesentlich aufwendiger und es kann viel dabei schiefgehen, da ist das risiko erheblich gruß klasse |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
so, also nach nen bissel schlaf hab ich das mit den übereinstimmenden totpunkten verstanden, man muss halt das pleul am kolben entsprechend einkürzen und das hubpleul (bzw. hub der kurbelwelle)verlängern, dann haben beide hubraumversionen den gleichen totpunkt, dass ändert aber immer noch nichts daran, dass das brennraumvolumen ja nach deiner definition bei beiden gleich ist und der höhere hubraum somit auch höher verdichtet ist, es sei denn, das brennraumvolumen wird durch z.b. entsprechende zylinderkopf/fuss-dichtungen entsprechend vergrössert bei 1,6er
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbaglampe leuchtet nach Reparatur. Muss ich Zahlen??? | cuore83 | Daihatsu Allgemein | 15 | 18.12.2009 08:28 |
http://www.sakura-car.de/ was los ? | Richard_Nbg | Daihatsu Allgemein | 76 | 13.04.2007 00:17 |
radlauf/ schweller reparatur bleche wo gibts die??? | Applause-limited | Die HiJet Serie | 1 | 28.02.2007 19:57 |
Mein Charade fährt wieder...Reparatur soll so zwischen 800 & | koltschak | Die Charade Serie | 9 | 14.08.2004 14:33 |