![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
und wie lange soll der dann halten?
lass ihn überholen, es gibt dienste oder private auskenner, die alles zerlegen säubern, neue kohlen reintun usw. kostet nicht viel und danach ist er wie neu gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
coole sache - danke für den Tipp! Ähm, was kosta ca.? Also nur so ein grober Wert und wo findet man solche Leutz?
Grüße |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
und da wird schwierig, also ich kenne jemanden der macht das als rentnerzuverdienst und der verlangt so um 30euro, je nach aufwand und teile, nur leider hilft dir das nicht weiter...
reine vermutung: bosch dienst, aber wie es da mit den preisen aussieht, weiß ich nicht am besten du hörst dich mal bei den ansässigen werkstätten um, ob die dir helfen können, evtl. sind sie ja uneigennützig freundlich... gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi,
also erst mal danke für die Info´s. Das mit den Werkstätten werde ich mal probieren. Leider hab ich mit meiner keine guten Erfahrung gemacht, die sollten das Problem doch kennen oder? Und das Auto war erst vor ein paar Tagen da und die machen die Pole der Batterie sauber! Die Werkstatt ist eine Daihatsu/Cryseler Werkstatt, die sollten das doch drauf haben, aber der vom Service hat nur gemeint "Ja wenn sie den Anlasser schon getauscht haben kanns an dem ja nicht liegen - wir prüfen das mal" Naja ein neuer Versuch kann ja nicht schaden - einen alten Anlasser hab ich ja noch. Also danke nochmal an alle und wenn jemand noch einen Tipp hat - her damit Grüße Jens |
![]() |
![]() |
#25 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hast Du schonmal die Batterie näher ins Auge gefasst???
Dazu meine Geschichte: letzte Woche zum Reifenhändler Wagen geparkt. Motor aus. Mechniker direkt da, versucht den wagen wieder anzumachen. NICHT. Klick und sonst nix. Auch da hatte ich zuerst den Anlasser im Verdacht (Bei dem Alter auch normal), es war aber die battreie, die einen Zellkurzschluß hatte. Vielleicht lässt Du die mal kurz auf Belastbarkeit testen. (Nur das das Licht sich einschalten lässt, ist kein Zeichen für vorhandenen Batteriekraft) Ist auf jeden Fal einen Versuch wert... David |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich hab mich gestern noch mit einem Bekannten unterhalten - der meint auch dass es der Anlasser ist. Mal schaun wies weiter geht - ich sag dann bescheid.
Grüße Jens |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
habe die kupferplatten aus va gemacht und es funktioniert sehrgut habe einen anlasser vom gtti mit neuen platten hat jemand interesse ??? 20 € + porto
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
öhm... was heisst die kupferplatten aus va gemacht? vielleicht stell ich mich dumm an aber was is va?. Ich schau mal am wochenende ob ich den alten Anlasser wieder fit bekomme - passt der vom gtti da rein? Dann hätte ich doch mal intresse....
Grüße |
![]() |
![]() |
#29 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Der Anlasser vom Appi/Charade1.3 ist ein klein wenig anders als andere. Es ist ein Getriebeanlasser. Hier ist der eigentliche Motor recht klein und die Getriebeeinheit und der Magnetschalter etwas größer.
Zum Checken der Kontakte muss der Anlasser hinten aufgeschraubt werden. Dort ist dann der Kontaktpilz zu sehen, den man einfach rausziehen kann (Feder beim Einbau nicht vergessen). Dieser Kontaktpilz verschleißt eigentlich nicht. Aber die Kontakte. Hier speziell der Kontakt, an den von außen die Plus-Leitung von der Batterie ankommt. Dies ist so, weil sich durch das festschrauben der Battreieleitung aussen der Kontakt ein wenig mitdreht und dann nicht mehr gerade sitzt. Der Kontaktpilz, der durch den Magneten angezogen wird, sitzt dann nicht mehr sauber auf der gesamten Kontaktfläche auf und der Strom muss sich durch einen sehr schmalen Kontaktquerschnitt quälen --> mehr Verschleiß des Kontaktes. Die Kontakte kann man aber relativ leicht selber machen. Man braucht dafür nur einen schmalen Kupferstreifen, den man 90 Grad abwinkelt und entsprechend bohrt. Man bekommt diese Kupferstreifen beim Netten Nachfragen von Dachdecker und Kunstschmiedebetrieben, die solche kurzen Streifen als Abfall betrachten. Zwar ist Kupfer teuer, aber sowas geben die auch mal so mit.... Dann noch die gesamt Anlassermechnik mit hitzebständigem Fett gängig machen und etwas Fett von innen in den Anlasserdekcel, wo der Kontaktpilz dranstößt und zuschrauben. Fertig. Viel Erfolg, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
also erst mal danke für die Anleitung - coole sache - einen Dachdecker kenn ich. Ich werde mir das übers Wochenende mal anschauen und dann mal ein bisschen Basteln. Wenn ich es nicht vergesse mach ich gleich noch ein paar Fotos. Eventuell werde ich auch mal bei meinem Bekannten vorbeischauen - der hat früher mal bei einer Daihatsu Vertretung gearbeitet. Was mich wundert ist, dass die Werkstatt sowas nicht weiss, oder wahrscheinlich nicht wissen will (Neuteile lassen sich wahrscheinlich besser verkaufen) So nochmal Danke @all! Grüße |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser, Probleme ... | microlkw | Die HiJet Serie | 2 | 30.12.2009 22:34 |
Anlasser Probleme 1,3er HC-E | Axi | Die Charade Serie | 4 | 29.09.2009 18:43 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
G11 Anlasser Hilfe Bitte! | hbert11 | Die Charade Serie | 7 | 17.01.2007 09:42 |
Appi BJ98 Probleme behoben???? | Demolitionman | Die Applause Serie | 17 | 05.06.2005 09:25 |