Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2005, 14:29   #21
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Wo zum teufel ist bei dir das ABS ???
Der Filter sitzt unter dem Bremskraftverstärker.
Und NICHT links wenn du vorm Auto stehst beim ABS.
In der Regel ist das ABS dort, wo bei meinen Bildern der Luftfilterkasten sitzt.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 17:21   #22
Pitt
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Hallo Frog1971


Auf Bild Motor_4 habe ich eingezeichnet wo ich einen riesigen Ventilblock für das ABS habe. Das darunter ist in meinen Augen der Aktivkohlevilter?

Auf Bild Motor_3 habe ich einen Schlauch markiert der ims dunkle verschwindet. Ich Tippe darauf dass der von Aktivkohlefilter kommt?

Gruss

Pitt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motor_4.jpg (92,4 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg motor_3.jpg (79,0 KB, 68x aufgerufen)
Pitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 18:13   #23
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Das ist nicht der Kasten für das ABS! Das "Teil" hab ich doch auch drin und ich besitze leider kein ABS ;(
Suche gerade, für was "Ding" gut ist

Bei dem anderen Bild, ist das Makierte, der Kohlefilter!


*edit* So, bei Bild 4, ist das Makierte, der Bremskraftverstärker
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 18:27   #24
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

So, hier mal noch ein Foto...
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 18:58   #25
Pitt
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Hallo bizkit1

Tut mir leid ich kann dir nicht recht geben. Ort wo auf deinem Bild das ABS ist ist bei mir der Luftfilter. Es sieht genau so auch wie auf den Bildern die ich hier reingesetellt habe. Dort wo ich das ABS eingezeichnet ist ist es ganz sicher. Da bin ich mir ganz sicher. Man füllt dort die Bremsflüssigkeit ein. Es ist ein massiver Metallblock mit vielen Kabeln und Leitungen.

Es liegt sicher daran dass ich eine Schweizer-Version habe.

Gruss

Pitt
Pitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 19:29   #26
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Oder bei deinem wurde das ABS nachgerüstet, was ich eher glaube.

Der eingezeichnete Schlauch ist es aber glaube ich nicht.
Muß ich mal schaun, wenns wieder hell ist.

Hast du evtl, ne kleine Handpumpe?
Denn wenn dein Motor wieder nicht anspringt, bringt es nichts, einfach nur
den Schlauch abzuziehen, dann mußt du sozusagen die überschüssigen
benzindämpfe per hand absaugen.

Morgen wissen wir mehr.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 19:43   #27
Pitt
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Hallo Frog1971

Du hast mir schon viel geholften ich will auch nicht dein Können kritisieren
Aber ich kann nicht glauben dass man die Benzindämpfe absaugen muss.
Denn das EFI hat vielleicht ein Volumen von 3 Liter. Wenn ich den Zündschlüssen drehe sind jede 2. Umdrehung 1.6 Liter Luft angesaugt worden.Da sind die Dämpfe schon längesten abgesaugt worden und durch den Auspuff raus. Da dann der Schlauch abgezogen ist können ja keine Dämpfe nachkommen.

Einen anderen Schlau als den den ich angeben habe sehe ich eigentlich nicht der in Frage kommen könnte. Du siehst selber wie schwierig es ist so eine einfache Sache wie einen Schlauch für den Filter ausfindig zu machen bei schlechtem Licht und Wetter

Gruss

Pitt




Gruss

Pitt
Pitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 13:59   #28
muckl
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo,

hast du schon mal den temperatursensor unter dem verteiler erneuert? vielleicht ists ja der
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 14:00   #29
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Habe mal geschaut.
Der markierte Schlauch geht zum Kohlefilter.

Habe auch nochmal mit dem Meister meiner Werkstatt gesprochen.
Er geht davon aus, das dein Appi beim Starten absäuft.
Sich also noch Dämpfe oder Benzin im Ansaugttrakt befinden, wenn
du jetzt startest und durch den zusätzlichen Sprit, der ja jetzt eingespritzt
wird der Motor absäuft. Daher kannst du dann ja nach 10-20 Min wieder
ganz normal starten.

Ich weiß jetzt nicht ob, der Appi evtl nen Magnetventil hat, das den Sprit
unterbricht wenn die Zündung aus ist. In Deinem Fall könnte es doch sein
das das Ventil zu langsam schließt (schwergängig) und jetzt noch etwas
sprit in die EFI oder Verbrennungsräume fliest und somit dein Motor absäuft.

Denn Steht er jetzt erstmal ne weile, verflüchtigt sich der Sprit ja.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg efi_mit_kohlefilterschlauch.jpg (84,3 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 14:04   #30
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ich weiß jetzt nicht, ob du folgendes nochmal getestet hast:
Wenn er wieder nicht anspringt einfach vor dem drehen des Zündschlüssels
das Gaspedal voll durchdrücken und gedrückt halten bis er anspringt.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mir hats den Auspuff zerbröselt! Ohmann Die Cuore Serie 32 26.11.2013 18:23
Der Kunde ist immer der Dumme Sverige42 Daihatsu Deutschland 56 28.01.2007 18:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS