![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
@Auto-Herbert
Vielen Dank für die Einladung, Ich hätte einen sehr weiten Anfahrtsweg, vom Auto her kein Problem aber leider spielt die Zeit nicht mit. Würde gerne kommen, wenn es um die Ecke wäre (so um 150 Km) Vor weihnachtlichen Gruß aus dem verschneiten kalten Süden Deutschlands Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo alle zusammen. Wir hoffen, Ihr hattet alle ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest. Jetzt steigt die Spannung auf den neuen Sirion. Wir warten genau so gespannt wie Ihr auf das neue Modell.
Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Habe für Euch noch einen hübschen Spruch zum neuen Jahr: Jedes Werkzeug, das man während einer Reparatur fallen lässt, rollt unter den Wagen und bleibt unter dessen geographischem Mittelpunkt liegen. "Johnsons erstes Gesetz der Kfz-Mechanik" |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
@ Auto Herbert
VielenDank für die Wünsche! Gleiches auch an Sie! Der Spruch zum neuen Jahr ist eine Interessante These, trifft aber auch nur dann zu, wenn der geographische Mittelpunkt unter dem Auto ist !??? Zu dem neuen Modell! Mir ist vollig Unklar, warum die Modellreihen so oft wechseln ! mein Sirion Modell ist dieses kommende Jahr nach dem ersten erscheinen gerade mal nicht ganz 3 Jahre alt. Man hätte doch auf dem Modell noch weiter Arbeiten und Verfeinern können? das spart Produktionskosten in der Formherstellung ungemein! Und je mehr Fahrzeuge von der Sorte herumfahren, desto mehr ist es möglich, das Daihatsu gerade aus seiner Unbekanntheit der Gesamten Autopallette, dem 0815 Autokäufers ins Auge fällt. Gerade wenn schon die Formen alle vorhanden sind, wird ein Kontingent der herstellung immer Preiswerter und kann noch günstiger abgegeben werden. Also 5 Jahre wären auf jeden Fall von Vorteil gewesen. Gerade der alte Sirion hat das Zeug zum Cult ! Ich hoffe natürlich für Sie, das auch der neue Sirion die erhofften Umsatzzahlen passend macht! Mit freundlichen Gruß und viele Wünsche zum Erfolg 2005 Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Ich schliesse mich Simon an, warum wurde nur das Design so stark geändert? Ist doch echte Geldverschwendung !
Zumal der neue Sirion 1.3 TopS auch noch Teurer ist als der alte ! und das mit weniger PS !
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Stimmt, der alte Sirion hatte deutlich mehr "Kultfaktor" als der neu. Der neue ist einfach nur ein gutes Auto.
Denn was will der Kunde? Der Kunde will dass sich das Auto gut anfühlt, das Auto muss nicht besonders aussehen, muß nichts besonderes können es muß einfach nur "sich gut anfühlen" und GENAU das erfüllt der neue Sirion. Er ist auch für "nicht Daihatsu Fans" kauffähig. Aktuelle Cuore käufer etwa kaufen ihn MEIST (ausnahmen bestätigen die Regel) weil er das günstigste Auto im Unterhalt und in den kosten ist. Trotzdem kommt Daihatsu damit nicht wirklich weiter in den Umsatzzahlen, aber das ist das Ziel, sonst haben wir alle irgendwann mal nichts mehr von Daihatsu weil es die Firma dann vielleicht nicht mehr geben würde! Wem der neue Sirion nicht gefällt der muß ihn ja auch nicht kaufen, darüber kann man diskutieren, aber der neue Sirion erfüllt ALLES was WIR von Daihatsu kennen und was wir daran lieben. Sein Problem ist nur dass wir uns den "alten" Sirion weiterhin wünschen würden, das kann er niemals erfüllen, aber ich hoffe und ich drücke Daihatsu hier voll alle Daumen dass es klappt und Daihatsu vom neuen Sirion 5000 Stück absetzen will. Er wäre damit vielleicht das neue Volumensmodell von Daihatsu und freuen wir uns doch darüber dass auch mal jemand den Namen "Sirion" kennt nicht nur Cuore oder Charade.... Das ist meine Meinung |
![]() |
![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo alle zusammen. JA. WIR HABEN IHN SCHON. Den neuen SIRION.
Wer also in der Nähe ist und Lust auf eine Probefahrt hat, bitte anrufen oder vorbeikommen. Haben einen 1,0 in Silber-Perleffekt und einen 1,3 in Hellgrün-Perleffekt. Es ist ein tolles Auto und sehr variabel im Innenraum und zudem noch fast komplett ausgestattet. Alles in Allem sehr gelungen und es ist kein Wunder, das er in Japan gut läuft. Kurzum. Wir sind begeistert. |
![]() |
![]() |
#27 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Jo Hier bei uns in gevenich steht er auch schon.
WIrklich ein schickel Wägelchen ... ![]() Ich bin mal gespannt ob er wirklich so gut läuft wie es erhofft wird. Die ersten Erfahrungen sehen positiv aus ... Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Budapest, Ungarn
Alter: 42
Beiträge: 107
|
![]()
Hallo!
Hier ist der neue Sirion mit 16 Zoll Rader (195/45 ZR16) und Doppelauspuff. Geil! Weitere Infos: www.auto-gerhards.de Grüss, Val
__________________
DAIHATSU - Maximum dream on the minimum body. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Not Bad. Gefällt mir sehr gut.
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unser kleiner ist jetzt OFFIZIELL ein Oldtimer!! :) | Rainer | Die Charade Serie | 12 | 27.02.2007 15:07 |