![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Ich klinke mich mal in diese Diskussion ein !
Also zum aktuellen Sirion: Wozu braucht man den bei diesem Auto mehr PS? Es ist immer noch ein Kleinwagen ! Und mit 102PS auch mehr als gut ausgestattet. Der Charade hatte laut meinen Infos auch nur 105PS, das merkste eh nicht. Der neue Sirion ist ein komplett anderes Auto. Es wird ihn auch nicht ! Bzw. Nie ! in einer grösser Motoriesierten Version geben. Das weiss ich aus sicherer Quelle. Ich kenne jemanden der den neuen schon gefahren ist. Über das Design kann man sicher Streiten ! Der neue sieht als Toyota Version mit Bodykit auch nicht so schlecht aus ! OK Innen sieht er Scheisse aus, wie der Smart ! Ein Kinder Auto ! Um aus dem Sirion mehr Leistung zu holen, entweder neuen Chip rein oder das Steuergerät aus England + die Modifikationen aus England. Sportauspuff etc. Jo mehr fällt mir auch nicht ein ! Hab mich auch nochmal wegen dem GTTI Motor vom YRV erkundigt ! Also für so ein Projekt muss man 1. Sehr viel Geld haben. (Kannste dir aber gleich ein neues Auto kaufen) 2. Gute Nerven, Rainers Umbau war schon ein Act für sich ! Aber das beim Sirion zu machen ![]() In diesem Sinne.......... Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]() Zitat:
1. hat der Sirion einen Zylinder zuviel! (3 Zylinder haben einen besseren Drehmomentsverlauf) 2. wird der M100 (durch Sicherheitsaspekte) einiges schwerer sein als der G100 Denke es wäre sehr sehr schade wenn Daihatsu keine Rennsemmel mehr hätte! und mit 87 PS ist der M300 wirklich keine (auch der M100 mit 102 PS nicht) Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Nee Nee Stephan Du hast mich falsch verstanden, dass der Charade besser geht ist klar
![]() Der Sirion ist sicherlich viel träger als ein Charade ! Da ist ja eh nur Blech dran ;-) ![]() Gruss Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
Themenstarter
|
![]()
@Rainer: Warum hast Du denn damals diesen Umbau gemacht? Ich meine, ich kann das bisher nicht nachvollziehen. Du hättest Dir doch einfach gleich nen YRV GTti kaufen können. Beim Sirion sieht das ja nunmal leider anders aus...
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
WARUM??? Hmmmm, gute frage. Ich schildere dir das mal wie sich das für mich dargestellt hat. Ich war mit meinem YRV 1.3 TOP hoch zufrieden, und ich hatte auch nie das bedürfnis meinen zu verkaufen und stattdessen mir einen YRV GTti zu kaufen (sage ich jetzt mal so, obs wirklich dabei geblieben wäre, speziell nach Daniels Video weiß ich nicht). Dann kam dieser K3-VET als neuer in Forum und ich habe per zufall in seiner Gallerie gesehen dass da was von einem YRV Gtti stand den er geschrottet hat. Ich habe ihn darauf angesprochen was denn mit dem Auto nun sei.... (der anfang vom ende) er meinte dass das Auto noch etwa 1 Monat in seinem Besitz sei, er es aber verkaufen muss da es auf einem Mietplatz steht, aber er habe eh schon einen käufer für das Wrack, man habe ihm 125,- Euro für das Wrack geboten. Und Daniel war froh darüber denn so mußte er nicht die entsorgungsgebühr zahlen. Das konnte ich so nicht stehen lassen, 125 EURO (!!!!!!!) Ich habe ihn dann angefleht mir dieses Wrack zu verkaufen, ich habe ohne das Auto persönlich gesehen zu haben ihm das Geld per überweisung geschickt (400 Euro damit ich ihn JA bekomme) und ich wollte ihn haben. Was oder wie ich weiter vorgehe war mir damals noch nicht klar. Abgeholt habe ich ihn dann am 18. Dezember von Daniel aus der nähe von München (7h morgens) *gg* Dann kam eine lange phase der überlegung WAS ich damit machen kann. Rohkarosserie kaufen von Daihatsu ging nicht (sowas verkauft Daihatsu nicht). Den Unfallschaden reparieren wäre auch noch gegangen, dann hätte ich meinen roter zerschneiden müssen und ich hätte DANN den YRV GTti offiziell importiert und als Daniels angemeldet mit dessen Fahrgestellnummer. Aber es hat zum Glück dann so funktioniert. Preislich bewegte sich alles soweit im Rahmen. Alles in allem hat MICH der Umbau 4000,- Euro gekostet. Bekommen hätte ich für meinen damals maximal 7500,- Euro wenn ich ihn verkauft und mir einen GTti gekauft hätte. Der Gtti hätte damals in Deutschland GEBRAUCHT ab etwa 13.000,- Euro gekostet, also hätte ich auf meinen etwa 5500,- Euro aufzahlen müssen. Also rein rechnerisch hat es sich ausgezahlt für mich. Abgesehen davon dass ich von einem "fertigen" YRV Gtti nie soviel Spass gehabt hätte (der Umbau hat mir waaaaaaaaaaaaaaahnsinnig viel spass gemacht, ganz ehrlich!!) und ausserdem gibt es ja bei uns keinen YRV GTti in rot.... DAS sind die gründe für meinen Umbau |
|
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Wenn man das Blitzen in Rainers Augen sieht wenn er vom Umbau und SEINEM YRV erzählt.....weiss man warum ers gemacht hat....
Leidenschaft! pure Leidenschaft Ich kann ihn total verstehen und wäre froh wenn ich nur 10 % von seinem technischem Verständnis für meinen G10 hätte......... Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da gebe ich dir Recht Runabout!
Zwar kenne ich Rainer nicht persönlich, aber das Know-How was er hat ist schon Mega-impressive! Ich schaffe gerade mal einen Kühlwasserwechsel an meinem G102 :wink: Gruss, FedNotes |
![]() |
![]() |
#29 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
@Rainer
Du nervst def. nicht, wir ziehen den Hut und machen nach Wiener Hofprotokoll eine tiefer Verneigung und sind geehrt dich persönlich Kennen zu dürfen.
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
gtti versch. Modelle | skyline | Die Charade Serie | 4 | 18.04.2008 12:30 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |