Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2004, 23:04   #21
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

nee, lass jetzt ruhig drin was drin is. denk nur beim nächsten mal dran *gg*
das kommt davon wenn man so sachen als "selbstverständlich" annimmt un da garnetmehr drüber nachdenkt wenn man sowas macht
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 00:33   #22
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kannste wirklich drinn lassen. Beim nächsten mal machstes halt!
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 09:18   #23
TimoO
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hätte ich auch selbst drauf kommen müssen. auf der packung vom kühlmitttel stand schließlich heizung auf warm beim warmlaufenlassen des motors!!!! ich depp...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 12:16   #24
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

naja, was solls... haste wieder was gelernt un beim nächsten mal denkste halt dran
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 13:21   #25
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard

hehe na ja welcher "Laie" kennt sich schon damit aus?
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 22:33   #26
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das wusst eich aber auch nicht , mit dem auf heiss stellen beim ablassen des Wassers.
Und ich habe mich schon gewundert als beim wieder nach fÜllen nach 3 Litern schon schluss war......

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 22:40   #27
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard

hehe

na da konnte doch was nicht stimmen

aber ich wüsste irgendwie garnicht wo und wie ich das rauslassen müsste?
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 22:53   #28
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

unten am kühler ist ein Schraubverschluss, einfach aufdrehen und oben den Kühlerdeckel Öffnen.
(Un natürlich die Heizung auf heiss stellen :wink:)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 23:52   #29
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

schwachsin schwachsinn hilfe!!!!!! es ist natürlich mist mit dem "die heizung auf warm stellen". das kühlsystem hat einfach noch einen kleinen kühler unter dem amaturenbrett. dieser kühler hat immer die selbe temperatur wie das kühlsystem und wird dadurch auch mit leer beim ablassen. am kühler ist einfach eine klappe, die entweder geschlossen ist bei der stellung kalt oder offen bei warm. die temperaturregelung hat aber garnichts mit dem kühlwasser direkt zu tun!!!
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 00:22   #30
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also wird das ganze Kühlwasser abgelassen egal wie der Temp.regler steht?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbstentfüftung nach Kühlwasserwechsel diabolo3bg Die Cuore Serie 1 20.09.2007 13:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS