Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2005, 20:10   #21
marval
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Große Unternehmen sind eben meist straff organisiert

Da ich selber bei der Finanzierungsgesellschaft eines Automobilimporteurs arbeite, kann ich mir das Problem des Sachbearbeiters mit diesen Sonderanfragen recht gut vorstellen.

Auch ich werde immer wieder mal mit solchen Special-Jobs konfrontiert und sehe dann kaum eine Möglichkeit, etwas für den Anfragenden zu tun:

Die Arbeit ist heutzutage megamäßig durchrationalisiert und wenn es für etwas kein Auslöseknöpfchen am Bildschirm gibt, dann hat der Sachbearbeiter den Salat. Es wird zum einen zeitaufwendig (Zeit - was ist das) und man kann losrennen, um zu erfahren, wer denn überhaupt zuständig ist (keiner, denn sonst hätte der ja den schwarzen Peter und der ist dann zeitaufwendig...)

Wann immer es irgendwie geht, versuche ich dann trotzdem was zu organisieren. Als Dankeschön kann ich mich dann vor meinem Vorgesetzten dafür verantworten, daß ich meine Zeit vertrödele und die reguläre Arbeit nicht schaffe.

Da mag sich sicher manch anderer überlegen, ob er den Special-Job nicht besser wieder ein wenig nach unten in seiner To-Do-Liste verschiebt: „Für dann, wenn es mal ein wenig ruhiger ist“. Da gab es übrigens mal ein Lied von Creedence-Clearwater-Revival mit dem Titel „Someday never comes“.
Und das stimmt heute mehr denn je.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 21:55   #22
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Ja, auch special Job´s sollten getan werden heut zu tage mehr denn je, weil es allen schlecht geht, in der großen breite aller Branchen.
Kunden Schauen immer mehr was sie für Ihr hart verientes Geld noch bekommen, und wenn eine Firma meint am Service einsparen zu müssen, geht auch ihr Image stark zurück (Imageverlust) und die Konkurrenz schläft nicht !

@marval
dein Chef sollte froh sein , dass Du Dir so viel gedanken machst und auf einzelne eingehst , weil ein zufriedener Kunde, erzählt seine zufriedenheit bei gelegenheit weiter, genauso ist es auch umgekehrt!
Nur das die leute meist nichts von der Firma dann wissen wollen!


Ich selbst habe vor drei Wochen an Daihatsu D geschrieben, weil ich gerne wissen möchte, welche Modelle von Daihatsu die gleichen Airbags verbaut haben, wie mein Sirion Facelift !
2000Euro ist mir einfach zu teuer, nur für das neue komplette Airbag System.

Antwort steht noch aus !
ich hoffe sehr nicht mehr lange, ich muß mich nämlich sonst als letzte kosequenz von Dai verabschieden (sonst ist ja mein geschriebener Text unglaugwürdig)

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland bigmcmurph Daihatsu Deutschland 1 08.05.2006 22:36
Januar 2006 - DAIHATSU eröffnet DSM KAIZEN DOJO in Tönisvorst Rainer Daihatsu Deutschland 3 17.01.2006 18:36
Daihatsu Deutschland hat 25jähriges Jubiläum... Dieter68 Daihatsu Deutschland 18 12.05.2004 18:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS