![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei mir war es genauso.
Mit 18 den Führerschein gemacht und dan immer schön mit dem Subaru Justy meiner Mutter rumgeflitzt. Machte einen höllenspass! Seitdem bin ich auch von der Kwalität von Japanern überzeugt. Allerdings ging mein Vater in Rente und meinnte , jetzt wo er immer Zuhause sei, braucht man keine 2 autos mehr, und weg war der Subaru! ![]() Jetzt (vor 8 Monaten) musste ein eigenes Auto her, und da ich keinen citroën, ford oder sonstwas wollte (das fährt ja jeder) kam ich an einen Charade. Leider konnte das "Japaner sein" nicht bestätigt werden. Seitdem ich den Wagen habe ist immer etwas anderes kaputt. Jeden Monat bin ich in der Werkstatt. Naja, ich nehme mal an ich habe einfach Pech gehabt! Ich fahre aber trotzdem gerne mit dem Wagen, und solange das Portemonnee es mitmacht wird der Wagen auch repariert! :wink: Gruss, FedNotes |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also ich darf bei uns alle autos fahren (wenn ich mal muss oder will)
das wären dann neben meinem charade noch en L601 der meiner mum gehört un en nissan patrol mit langchassis un nem wendekreis von nem lkw ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() @FedNotes: tut mir echt leid für dich, ich musste mit dem blauen 626 GE aber die gleiche Erfahrung machen. Der hat bei 130000 km und 6 Jahren schlapp gemacht. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]()
Also ICH fahre seit dem ersten Tag Daihatsu!!!!!
Angefangen mit nem Cuore L201 und jetzt Applause (der Zweite ![]() Könnte mir keinen schöneren Wagen als meinen Applause vorstellen, dieses schöne vollkommen Zeitlose Design, einfach schön so ein Applause ![]() *schwärm* ![]()
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Ich bin wohl ne Ausnahme hier, denn mich hat mein Dad zum Daihatsu überredet.
Aber erst mal der Reihe nach. Ich hab am 05.01.95 meine Führerscheinprüfung auf Eis und Schnee beim 1. Versuch bestanden. Ab da hab ich dann bis Juni 97 immer um Daddy's Subaru Legacy (2.2 GX) betteln müssen, daher auch meine Verbundenheit zu dieser Marke. Da ich Anfang September im Werk Sindelfingen bei DC eine Ausbildung zum Industrieelektroniker Fachrichtung Produktionstechniker begonnen hatte, meinte eines schönen Tages mein Dad: "Komm, wir gehen ein Auto für dich kaufen!" Die 67 Kilometer wären zu Fuß auch ein bisschen weit gewesen, und mit der Bahn hätte ich eindreiviertel Stunden gebraucht. :) Mein Dad hat mich dann mit zu "seiner" Subaru-Werkstatt genommen, mit der auch ich dann sehr zufrieden war. Na, jedenfalls hat er sich wohl schon vorher dort umgeschaut und mich zu nem weißen L80 BJ 89 geführt, der dort schon 3 Monate stand. Anfangs war ich natürlich nicht begeistert, ich hatte schon das „Haha, ne Schuhschachtel“, oder „Keksdose“ im Ohr. Aber was soll’s, Hauptsache mobil, außerdem hat den Cuore zum größten Teil mein Dad bezahlt. Der Wagen war (ist) super, hatte erst 27.500 Km gelaufen, da ihn die Vorbesitzerin immer nur 5 km ins Geschäft fuhr. Auf den folgenden 70.000 km in 4 Jahren machte der Wagen keine Mucken. Im September 2001 hatte er mich dann wegen eines Kurzschlusses im Unterbrecherkontakt dann doch im Stich gelassen, worauf ich mir dann wegen des Alters und der möglicherweise anstehenden Reparaturen nach nem Nachfolger umgeschaut habe. Ich hatte nur kurz „Alternativen“ angedacht, aber wegen der Kosten und des mittlerweile gestärkten Selbstbewusstseins schnell wieder verworfen. Außerdem hatte mich ja die sprichwörtliche Zuverlässigkeit überzeugt. Vor allem deshalb hab ich mir dann nen L201 BJ 03/92 für 2800DM auserkoren, leider wieder in weiß. Mit dem hatte ich dann aber richtig Pech. Der Thermostat blieb nach 5 Tagen in meinem Besitz hängen – zu! Das kommt anscheinend in einem von 10.000 Fällen vor in denen ein Thermostat hängen bleibt, meist bleibt es offen. Der Zylinderkopf hatte sich in Folge dessen um einen Millimeter gehoben, weshalb er ersetzt werden musste. Insgesamt hat mich das 3100DM gekostet. Nach der Reparatur hatte er dann bekanntes Ruckel-Problem, das bis zum Verkauf nicht richtig behoben werden konnte, das war vor meiner Anmeldung hier im Forum. Nach der Reparatur hat er mir noch 40.000 km treue Dienste geleistet. Den L80 habe ich dann meinem Dad überlassen, der ihn immer noch täglich zuverlässig 4 Kilometer ins Geschäft und zurück bringt. Anfang Mai 2003 habe ich dann den neuen Cuore das erste Mal gesehen und fand ihn sofort toll! Ich bin dann mal zur Probefahrt bei meinem Händler gegangen, da hatte ich noch nicht vor mir ein neues Auto zu kaufen. Aber beim L201 war die Kupplung schon ziemlich runter und so habe ich drei Tage später den Kaufvertrag unterschrieben! Ich wollte schon immer mal ein neues Auto, sprich frisch am Markt. Seit Ende Mai 2003 fahre ich mit einer Fahrgemeinschaft (zusammen 4 Personen) jeden Morgen ins Geschäft. Die waren verständlicherweise von meinem L201 bezüglich Platz und Sicherheit nicht sehr begeistert, so hat es dann auch hiefür gepasst, dass Ende August 2003 mein L251 kam, da der in beiden Punkten wesentlich besser ist. Ein weiterer Grund für einen Neuwagen war, dass ich mal ein Auto in der Zusammenstellung besitzen wollte, in der ICH ihn haben wollte und nicht wie sich ein Vor- oder Vorvorbesitzer das vorgestellt hat. Jetzt nach fast sieben Monaten hat er 12.000 Kilometer ohne Probleme (warum auch nicht???) runter und ich steige jeden Tag gerne ein! ![]() Das war jetzt zwar sehr lang, aber so isses halt. Mein jetziger Cuore wird mich wohl bis an sein Lebensende begleiten, momentan noch als mein Erstwagen, aber wenn die Sache mal mit der Familienplanung Ernst wird, wird meiner Freundin ihr Astra (mittlerweile auch schon 8 Jahre --> Rost) gegen ein familientauglicheres Gefährt getauscht und dann wird er unser Zweitwagen. Wahrscheinlich tauschen wir den Astra nicht gegen einen Daihatsu, wegen der Größe, aber vielleicht gegen einen Toyota. Ich will vor allem ein zuverlässiges Auto! Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.01.2004
Ort: 13125 Berlin
Alter: 45
Beiträge: 31
|
![]()
Moin
Mein erstes Auto war ein Nissan Micra K11 der wurde dann verkauft wegen geld mangel. Musste dann zwischen durch immer ein auto vom Kumpel leihen das war ein Daihatsu Charade G100. Das ging knapp ein jahr so das auto hat mir so gut gefallen das ich mir selbst ein Charade gekauft hab ist zwar kein G100 aber der G11 find ich etwas besser da er mich irgendwie immer an den Nissan Micra erinnert. Der sah optisch fast genauso aus hatte bloss etwas mehr leistung. nu geb ich mein g11 nicht mehr her
__________________
Daihatsu Charade TS G11 baujahr 1986 Die Kraft der 3 Kerzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
Mein erster Wagen war ein froschgrüner VW-Polo mit Steilheck und 45PS. Nachdem ich den dann in den Graben gesetzt hatte und der Wagen leicht ein wenig zerbeult war
![]() ![]() Möchte meinen Charade um nichts in der Welt eintauschen, hmmmm.....nagut vielleicht gegen nen neuen Copen oder YRV Gtti ![]() Achja, zwischendurch bin ich auch Motorrad gefahren. Ne Yamaha XT250 über den Winter und dann ein paar Jahre ne Yamaha XJ600 Diversion.
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich bin auf Daihatsu durch nen Vergleichstest bei N-TV Lupo-Cuore gekommen bei dem der Cuore recht gut wegkam und wo auch ausdrücklich gelobt wurde, dass auch große Menschen drin Platz finden (bin 1,96).
Fuhr vorher nen Saab900 auch ein nettes Auto, aber halt teuer im Unterhalt und mit Parklücken hier bei mir in der Innenstadt ist´s eher mau. Hab dann mal kurz nachgerechnet und festgestellt, daß sich ein nagelneuer Cuore binnen 4 Jahren allein durch Einsparungen finanziert. Ich bin alt genug um nicht mehr protzen zu müssen und ne Klimaanlage wollt ich haben. Bin dann einmal probegesessen und hab gleich das Herzchen bestellt und den Saab verkauft. Hab´s nicht bereut ! Gruß Peter |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Wie ich zu meinem Cuore L701 Twenty II und demnächst Sirion 1.3 Top S kam.
Es fing nach dem Führerschein an im Jahr 1996 Klasse 3 und 1a. Mein Vater ist ein leidenschaftlicher Citroen fahrer damals schon hatte er einen Xantia Break 1.8 Benziner. Mit dem durfte ich auf dem Übungsplatz die Pilonen umfahren. Da mein Vater teilweise beim ADAC Auslandsrückhholdienst fährt, habe ich viele Autos kennengelernt, wenn ich mitgefahren bin. Meist waren sie geklaut und kurzgeschlossen. Da gab es Exoten wie eine Ram Cobra, aber auch normale Wagen. Mir fiel damals auf, was er nie geholt hat, war ein Japaner!!! Aber zu diesem Zeitpunkt hatt ich diese auch noch nicht so lieben gelernt. Mein erster Bock war ein Fiat UNO 75 i.e. BJ 89 mit 150.000 km Er war super, nachdem ich ihm bei Freunden herichten ließ 3000 DM hat mich das zusätzlich gekostet. Mir wurde zwar davon abgeraten, aber ich wollte ja nicht hören. Also als er Kostspielig wieder Verkehrstüchtig war, habe ich schon gemerkt, was es für ein Vorteil ein Kleinwagen bei Parkplatzproblemen bringen kann (z.B durch Absperrungen fahren, indem man zwischen die Poller passt . gerade am Wochenende geeignet, wenn das ein abgeschlossener Behördenparkplatz der Forstverwaltung in der Innenstadt ist!!!). Mit jedem anderen Auto (außer Cuore und Panda) damals unmöglich gewesen. Der Wagen lief wie eine eins. Auf dem Weg in den Norden, hat sogar mal die Tachospitze bei Karlsruhe ungelogen 210 km/h erreicht!!!!! 8) Der BMW-fahrer vor mir war damals sehr irritiert ![]() Doch irgendwann kam dann mal ein Unfall mit dem Wagen. In der Innenstadt in Freiburg, in der nähe der Johanneskirche, war eine Polizeistation, die in einer Stopstrasse war. Auf jedenfall hatte ich es zu diesem unglücklichen Zeitpunkt sehr eilig und fuhr an dieser Kreutzung vorbei, wer da nicht ein haltendes Auto an der Stopstraße überholte, war natürlich die Polizei mit Blaulicht ohne Horn. Wirtschaftlicher totalschaden bei 198.000 km (gerade mal eingefahren!!!) Zu einem drittel Schuld blieb mir dann leider doch, weil ich schneller als 50 km/h laut Berrechnung der Bremsspur war. Am Ort selber zur Unfallaufnahme waren drei weiter Streifenwagen der Verkehrspolizei. Nun denn, ich brauchte jetzt dringend ein neues Auto, was günstig ist und zuferlässig. Also einen aus einer sicherren Quelle und schnell, da ich in meiner Berufsausbildung mehrere Kilometer durch Deutschland gurken muß. Es wurde ein Nissan Sunny 1.6; 75 PS und Bj. 88. leichte kaum zu sehende Rostspuren aber für einen zu dem Zeitpunkt 11 Jahre alten Wagen kein Problem. Zuverlässig aber sehr schwerfällig und ein schlucker (10 Liter / 100 km bei normalem fahren!!!). Die Grundwehrdienstzeit hat mich zur Stilllegung gezwungen. Während der Zeit beim Bund habe ich mir genau überlegt, was ich mit dem Entlassungsgeld machen werde und kam zur Entscheidung!! Ich brauch ein Auto , was Sparsam ist und mit dem ich zuverlässig und günstig von A- nach B komme. Ich kaufte mir vom ADAC ein Neuwagenkatalog, wo so ziehmlich viele Autos drin sind und rechnete und rechnete, da ich zwei Blechschäden verursacht hatte, mußte ich noch auf die Versicherrung achten. in die engere Auswahl kam ein Deawoo Martiz und der Cuore L701 und VW Lupo 3L; Benziner war klar, da mein Dienstort Weil am Rhein war, konnte ich dort in der Schweiz Super bleifrei billger Tanken als bei uns nur Normal Benzin. Anschaffungskosten und Unterhalt waren wichtig. Also eine richtige Tabellenaufstellung, haben dazu gezührt, das ich Cuore fahre. Es ist das günstigste Auto im Unterhalt und Anschaffung. eine Probefahrt und sein damaliges Aussehen hatten noch den Rest zur Entscheidung beigetragen. Den L701 Modell Twenty II EZ 12/99 gibt es noch mit 104.000 km und diversen Garantie Tauschteilen. Aber seit ein paar Wochen habe ich einen weißen Sirion 1.3 als Unfallwagen bei Mobile.de in Freiburg entdeckt . Ursprünglich wollte ich nur den Motor mit 10.500 km und dem gesamten Zubehör Kabelbaum, ect. haben um es in den Cuore zu verpflanzen. Es ist jetzt aber anders gekommen, das ich ihn reparieren lasse (siehe meine Gallery) und weiterhin nutzen werde. Die Kosten der Materialien belaufen sich auf ca. 2.200 Euro. Ich hoffe doch sehr, dass er nicht auf die Richtbank muß. Es stellt sich nur noch die Frage Is it Love? Trotz der Tauschteile beim Cuore auf Garantie, war ich immer sehr zurfrieden. Da ich mit ihm viel erlebt habe in Südfrankreich (Zelt; Campingtisch,und zwei Kühlboxen und Kleidung sowie Kocher, Schlafsäcke, einfach alles dabei+ 60 Liter Getränke (weil es dort so teuer ist)), Spanien Costa Brava (Pyrenäen und Andorra (Händler gesucht und gefunden!!!). Dann noch Österreich nach Wien an einen Zeltplatz ein wenig außerhalb bei einem Schößchen. Zuhause diesen Winter hatte ich bei 98.000 km leider einen Lagerschaden an Motorkurbelwelle. Der Teiletauschmotor wurde prommt geliefert, zudem war ja eine Rückrufaktion, wegen dem Stecker für die Rücklichter und der wurde auch gleich mitgemacht. MfG :wink: Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Aber findest du es wirklich sooooo klein? ![]() ![]() http://www.schloss-laxenburg.at Hier gibts mehr darüber |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . | Yin | Die Cuore Serie | 838 | 28.05.2024 08:45 |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |