![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hast gut hingekriegt Piet Respekt.
Ich hab auf meinen Ventildeckel 1 Woche lang nur geschliffen und Poliert,war stark verrostet, ist leider noch nicht fertig. Ist ja nur mein Ersatzventildeckel. |
![]() |
![]() |
#22 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Danke Danke
![]() Also eigentlich kannst Du den Deckel einfach so abnehmen. Hol dir aber VORHER von dem Ersatzteil-Liferanten deines Vertrauens eine neue Dichtung. Die Zündkerzenstecker bekommt man ganz gut mit einem Maulschlüssel den man als Hebel verwendet heraus. Dann den Schlauch abziehen, und was sonst noch am Deckel befestigt ist abnehmen. Jetzt kannst Du die 8 (acht) Schrauben, welche den Deckel "festhalten" lösen und entfernen. Nun wird es etwas kriminell. Nachdem Du jetzt den Deckel vorsichtig abgenommen hast, mußt Du drauf achten, daß dir NICHTS in den Motor fällt. Am besten ein altes aber sauberes bettlaken oder so auf die nun offen vor dir liegenden Kipphebel legen. Was ich aber jetzt nicht genau weiß, ist die (falls es die denn gibt) Reihenfolge, in der die Schrauben des Deckels angezogen werden müssen. Kanst ja sonst mal nett in deiner Dai-Werkstatt danach fragen. Ansonsten bist du, jetzt da du den Deckel in Hand hällst, völlig in deiner gestaltung frei. Solltest nur drauf achten nicht die Innenseite zu beschädigen. Und jetzt die WE-Aufgabe: V-Deckel abnehmen, künstlerisch sich betätigen, und Sonntag Bilders posten :P Gruß Piet
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
@Robi
Respekt. Ne Woche nur geschliffen und poliert. Mann mußt du jetzt oberarme haben ![]() Spaß beiseite. Sieht ja auch schon echt gut aus. Ich habe mich fürs Lackieren entschieden, da mein Kleiner bei jedem Wind und Wetter bewegt wird (ca. 35.000Km im Jahr), und ich nicht die Lust habe, jede Woche den Deckel zu polieren, damit er immer schön weiter glänzt. Naja, schaun mer mal wie lange der Lack hält. Gruß Piet
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo ,
Sieht klasse aus! Ist der Rote Lack Hitzefest? Sonst wird er dir irgendwann abblättern oder? Gruss, FedNotes |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ehrlich gesagt habe ich vorher mit blauen Bremssatellack die Schriftzüge angestrichen.
Mit der Zeit hat es sich langsam aufgelöst. |
![]() |
![]() |
#26 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
zu der reihenfolge der schrauben: normal werden die zylinderdeckelschrauben von innen nach außen angezogen damit der deckel net platzt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Japanturbo kann dir da bestimmt weiter helfen!
|
![]() |
![]() |
#28 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Also, ich habe dafür auch Bremssattellack verwendet.
Aber mehrere Schichten. Mal sehen wie lange der hält.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
geschalteter Pluspol im Motorraum? | foto-chemnitz | Die Trevis Serie | 7 | 01.01.2013 21:08 |
L701: Lautes Rasseln im Motorraum? | BJoe | Die Cuore Serie | 5 | 08.10.2012 12:22 |
Schlauch im Motorraum abgeknabbert | wutzel | Die Sirion Serie | 4 | 23.07.2012 08:55 |
rasseln im motorraum?! | Kevin701 | Die Cuore Serie | 13 | 28.05.2012 22:51 |
Kabel in Motorraum legen | F-Racer | Die Cuore Serie | 14 | 22.09.2008 21:58 |