Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2004, 12:02   #21
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von kiter
thx für die antwort georg. is das auch der selbe motor wie im applause? doch net, oder?!
Doch ist derselbe (HD-Motor) nur die EFI Anlage ist anders. (Vielleicht haben die neueren Applause auch schon dieselbe??)

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 20:47   #22
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

aha. also macht der auch aus 1600 cm³ "nur" 105 ps... eigentlich ne zumutung. naja ok, dafür hält der motor auch schön lange wenn man normal damit umgeht, aber das tun daihatsumotoren ja normal eh
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 20:50   #23
Goliath
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

naja vielleicht hat er ja ein bißchen mehr ich hab die vorzündung auf -5 stellen lassen *G* ich hoffe der klopfsensor reagiert nur net drauf.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 10:48   #24
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

So wieder ein Schritt weiter. Diese Woche ist er optisch fertig geworden und ich hab gleich meine ersten Runden gedreht.
Eindruck geht recht nett (im Vergleich zum GTti aber nicht so gut ;-) ), ist aber elendslaaaaannnge übersetzt. (wird sich noch ändern )

hier ein Foto, am Bild fehlt noch das 16 V Emblem und die Blinker.



die vordere def. Getriebeabstützung (ist in wirklichkeit nur eine Nebenstütze) wird bei den Getriebeumbauarbeiten miterneuert.

georg

p.s. @ goliath Die Zündung war übrigens auf "spät" gestellt !?!? und der G201 hat keinen Klopfsensor.
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 13:02   #25
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

!!!GEIL!!!
Einfach GEIL!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 13:19   #26
Goliath
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

WAT auf zu spät?! Dann haben die beim BOSCH Service einen mist gebaut! AH!! Oh mann es wird nie was gescheit wenn mans nicht selber macht :0)

Das mit der elendlangen Übersetzung stimmt *G* 4 und 5ter gang sind der horror gewesen ;0) Nebenstütze? Bei mir sind alle Stützen wichtig *G* die einen sind halt für die aufhängung und die anderen gegen das Drehmoment. Sei froh dasu sowas hast, mein Fiat hat keine Aufhängungen die das Drehmoment des Motors ausgleichen, keine Ahnung wie die das gemacht haben das Teil hängt komplett nur an zwei stützen links und rechts, sehr dubiose sache ^^;

Und mich wundert das der G201 keinen Klopfsensor hat, mir war als hät ich wo gelesen daser einen hat. Naja man lernt nie aus *G*

Ist leider nicht so gut zu erkennen aber fehlt der Stoßstange noch die Schürze? kommt die auch noch drauf oder läßt dus so?

Ansonsten respekt sieht schon wieder sehr geil aus 8)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 13:27   #27
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Hi Goliath, beim Zündungseinstellen muss man zuerst einen Stecker Kurzschliessen, damit die Kennfeldzündung nicht "dagenarbeitet".
Zur fehlenden Schürze: da schau ich noch das ich sie Teile gebraucht bekomme, neu kosten den die nämlich 740 €. (!!!!!), da fahr ich lieber ohne...;-)

wenn ich das Getriebe umgebaut habe (wenn es wieder etwas wärmer ist), kannst du gerne fahren damit.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 14:35   #28
Goliath
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

740!!!! WAHNSINN ich glaub ich seh net richtig, für das popplige Teil!

Hmm ja ich hab dem über die schulter geguckt der hat meines wissens nichts kurzgeschlossen. Na großartig und dafür zahlt man geld, der lief danach eventuell mieser als davor. Nur merkt man sowas halt leider nicht sonderlich.

Bin am überlegen, ob ich zu dir komme bei der Getriebearbeit, ich wäre irre neugierig, wie, was, wo beim Getriebe ist, weiln zerlegtes Getriebe ist mir noch nie unter die Augen bekommen. Gleich ne Einschulung kriegen ;0))
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 20:01   #29
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath
740!!!! WAHNSINN ich glaub ich seh net richtig, für das popplige Teil!

Bin am überlegen, ob ich zu dir komme bei der Getriebearbeit, ich wäre irre neugierig, wie, was, wo beim Getriebe ist, weiln zerlegtes Getriebe ist mir noch nie unter die Augen bekommen. Gleich ne Einschulung kriegen ;0))
Kein Problem!!
ich meld mich bei Dir ..

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 19:10   #30
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
Standard

Saubere Arbeit. Mein G200 sah vor 2 jahren auch so übel aus als ich ihn gekauft habe. Hab ihn immer noch mit 225090km auf der Uhr. Hat zwar nen leichten Kolbenkipper(hört man nur wenn er kalt ist ) an sonsten geht er gut. Hab noch ein paar Teile auf lager.
martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
instandsetzung charade gtti Patrick82 Die Charade Serie 3 15.07.2011 20:22
Fotos von der Charade G200 Drosselklappe MrHijet Die Charade Serie 9 30.03.2009 20:18
Infos / Fotos Charade G112 Allrad radiobar Die Charade Serie 24 28.11.2006 08:48
Aus Charade wird „mini-Move“ 62/1 Die Charade Serie 8 27.08.2006 20:01
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS