Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2003, 16:09   #21
Kamil
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Reperaturintervall, kleiner Cuore inzwischen schon bei 117500km und da bemerkt der Händler letztens das es langsam mal Zeit werden könnte den Zahnriemen zu wechseln. Oel bin ich schon 5000km drüber, muss ma wieder inspektion her denke ich *ups*
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 15:05   #22
Arnold
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
der L80 hat nen Nähmaschinenmotor, habt Ihr schon mal gehört das ne Nähmaschine kaputt geht?!

Mit dem Ersten 110.000 dann gab sdie Karosse und die Schlösser ect. auf.
Der Zweite steht derzeit bei 132.000 und läuft und läuft nur bei nassem Wetter muss man mehrmals starten ist aber typisch oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 20:23   #23
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Standard

mein erstkontakt mit einem daihatsu war vor ca. 4 jahren, als ich mit meiner jetzigen frau (cuore gehörte ihrer mutter, ihren twingo hab´ich geschrottet), es war so´n eckiger, 5-türer, hatte bereits 260.000 gelaufen.

wir sind zu zweit nach italien zum radfahren gewesen, mit gepäck und 3 fahrrädern, alles im auto !!! das packen hat mich 3 stunden gekostet.

mal abgesehen davon, das er am pass nach einer pause mal nicht von selber anspringen wollte (hab´ihn dann runter rollen lassen - sprang im2. dann an), hatten wir keine probleme. verbrauch bei 120 km/h ca. 4,5 liter.

ab da fand´ich ihn toll !

wir hatten auch mal ein halbes jahr so einen, hatte bereits 350.000 runter, für 1000 DM gekauft, mit inspektion und tüv neu, vom händler, lief sebst im winter 1a - ich gab´ ihn weg für so´n fetten SAAB, wegen den radrennen, im winter machte er nur probleme (hatte auch schon 250.000 gelaufen) da hab´ ich es bereut !!!
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 20:33   #24
Ingo
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
Standard

Mein GTti Bj. 89 hat 140.000 drauf. Kein Ölverbrauch auf 5000 km, Zahnriemen bei 100.000 km gewechselt, Kupplung bei 100.000 (war selbst für Ihren Tod verantwortlich). Ansonsten war nichts. Auch der Turbo ist noch der erste. Ich mache alle 5000 km oder im Frühjahr Ölwechsel (Castrol RS 10W60, natürlich immer mit Filterwechsel). Mein Winter-GTti hat 165.000 km drauf (7. Hand !!!). Hab ihn eigentlich als Teileträger gekauft. Nun bin ich schon 40.000 km mit ihm gefahren. Bei 155.000 km Zahnriemenwechsel (der Vorbesitzer hat gesagt er habe einen gemacht, aber es war zu 90% noch der erste), bei 158.000 jaulte eine Spannrolle (toll, die sollen angeblich 200.000 km ohne Probleme übestehen) und die Pleullager waren auch so in der gegend fällig. Der Turbo könnte noch der erste sein, aber wer weiß das schon bei eien 7. Hand Auto. Ansonsten ca. 0,6 l Öl auf 5000 km, Ölwechsel alle 5000 km (Castrol GTX5 10W40).
Das A und O einer langen Lebensdauer ist das warmfahren (bzw. das Kaltfahren beim Turbo) und der regelmäßige Ölwechsel. Ich bin auch nicht jemand, der die Kisten nur gamächlich dreht. Wenn sie warm sind wird die Maximale Leistung abgefordert. Zwar nicht immer, aber ab und an steht die Drehzahlmessernadel schon gut über 7000 1/min.
Gruß
Ingo
Ingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 23:37   #25
Kamil
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also mein '94 Cuore hab ich bei 122000 km abgegeben da lief er aber noch praktisch wie neu, wurde dann auch für 2000€ verkauft, und nun hab ich nen Feroza der hat inzwischen auch 104500 km druff, macht aber irgendwie macken der Motor hört sich nicht gut an, aber mal schaun.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 20:21   #26
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Also ich kann auch nur Positives über die möglichen Kilometerleistungen berichten.
Mein erster Charade hatte als ich ihn verkauft habe 285.000 km runter. Und ich Idiot habe ihn verkauft, weil ich dachte, dass ich mir lieber nen Neueren kaufe, weil die Defekt-Wahrscheinlichkeit geringer ist.
Heute denke ich, dass ich ihn hätte behalten sollen...
Es war ein Charade G100 mit dem CB-23 Dreizylinder. Er hat 285.000 km mit der ersten Kupplung gehalten!!!. Das Einzige was fällig war, waren Stoßdämpfer, LIMA-Kohlen und neue Domlager. (Natürlich sonstige Verschleißteile, wie Bremsen, Auspuff, Öl auch)
Der nächste Charade, den ich lange gesucht habe hat inzwischen auch schon wieder 196.000 km runter. Es ist ein G102 mit dem HC-E Motor. Und ich habe mir fest vorgenommen, den zu fahren, bis er mindestens 350.000 km runter hat.

Das Geheimnis der hohen Kilometerzahl: Immer alles selber machen, nie die Werkstatt ranlassen, die arbeitet nach Richtzeiten und lebt vom Reparieren rein zufällig kaputtgegangener Teile....
Den Ölwechsel stark nach vorne ziehen, das wirkt Wunder- Man kann es sogar hören, er läuft geschmeidiger und verbraucht nie Öl.....

Man sollte sein Auto schon echt lange fahren, was hilft es schon, jahrelang Erfahrungen mit dem Modell zu sammeln, jede Schraube zu kennen, jedes Ruckeln sofort deuten zu können und ihn dann zu verkaufen..... Man muss die Erfahrungen nutzen....



Schönen Abend noch
David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 14:22   #27
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also mein 1.6er gti hat jetzt 156xxx km auf der uhr und läuft noch recht gut. das einzige, was erjetzt hatte, ist eine kaputte kopfdichtung und verrußte zündkerzen von beru "ultra x".

im januar lasse ich noch die kolbenringe überprüfen und dann hoffe ich ma, dass er mit mir noch seine 250'000 voll macht.

hab ihn vor zwei monaten für 1200€ gekauft und denke, wenn ich jetzt noch die oben genannten reps durchführe, hab ich für 2000 euro nen guten GTI bekommen

mfg, felix
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 14:47   #28
Monchhichi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Monchhichi
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 42
Beiträge: 1.122
Standard

Ich habe meinen L201 bj 1991 mit 83000km gekauft und jetzt hat er 145000km drauf. Das einzigste was ich hatte war 2003 ein komplett neuer Auspuff weil der von innen weggegammelt war und jetzt vor nem Monat nen neuen Kühler.

Wenn man seinen Kleinen gut behandelt hält er auch lange.<<<<<<<Das meine ich aufs Auto bezogen net wieder zweideutig sehen Männers ;-)
__________________
Gruss Mona


--------------------------------------------------
Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-)
Monchhichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 20:07   #29
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo!

Passend zu meinem Statement vom November 2003 ein kleines Update:

Charade hat heute222222 km runter (es wird gefeiert!!).

Wir und das Auto haben zwischendurch Nord-und Ostsee mehrmals gesehen, steile Alpenpässe (Gruß in die schöne Schweiz!!!) gemeistert und den Protz in Berlin gesehen.

Reparaturen: Zahnriemen und Rolle (sicherheitshalber), 2 neue Radbremszylinder hinten. Das wars.

Rezept: Gnadenlos verkürzte Wechsleintervalle beim Öl. Und gutes Öl.
(Tipp: Wechsel auf Liqui-Moly Synthoil 5w-40, ab dann nur noch 0,1l Öl auf 1000km)

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 20:14   #30
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Dann will ich mich mal anschliessen



Mein treuer L80 hat nun bald seine 270000km runter !!! Wie es der Bastelbaer geschrieben hat : Verkürzte Intervalle und beste Betriebsmittel, verlängern ein Autoleben extrem !!!

Den Tipp mit dem Liqui Moly, werde ich beherzigen !!! Hab das jetzt schon viele Male so positiv gehört, gelesen, etc. :wink:


Grüsse

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland bigmcmurph Daihatsu Deutschland 1 08.05.2006 22:36
Januar 2006 - DAIHATSU eröffnet DSM KAIZEN DOJO in Tönisvorst Rainer Daihatsu Deutschland 3 17.01.2006 18:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS