![]() |
|
|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#21 |
|
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
Das ist da oft deshalb so teuer, weil man da der Bordelektronik mitteilen muss, welche Batterie verbaut ist.
In der Regel sind das ASGM-Batterien. Das ist zwar kein 0815, aber letztlich auch nichts anderes, als ein Bleiakku, der etwas mehr Ladespannung verträgt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011: Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welche Starterbatterie für den 276 | Fan2009 | Die Cuore Serie | 7 | 03.11.2017 19:20 |
| Lambdasonde welche ist die richtige? | mekki | Die Cuore Serie | 1 | 03.08.2016 07:06 |
| Starterbatterie M3 | markusk | Die Sirion Serie | 0 | 02.04.2013 22:42 |
| Starterbatterie, Schleifen | Mat62 | Die Move Serie | 2 | 14.12.2007 11:54 |
| Trevis Öl Viskosität, welche ist die Richtige...? | peetem | Die Trevis Serie | 6 | 30.07.2007 13:38 |