![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Die Ölleitung musste neu machen, wenn die rostig ist.
Bei mir wurde es besser, als ich die Ventildeckelentlüftung mal durchgepiekst und geblasen habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2016
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Hab die ventildeckelentlüftung ( rechts neben dem öleinfülldeckel) mit ner Nadel rumgestochen, am Ende ist richtig harter Widerstand. Aus dem Schlauch hat öl rausgetropft, hinter der drosselklappe alles versifft..... Mutter vom Kupplungsseil hab ich jetzt mittig statt am Seilende. Pedal hat mehr Spiel, schleifpunkt ist gleich. Ölverbrauch von Max. auf ein Viertel nach nicht mal 200km.....Immer noch..... Und das nur weil ich ordentlich mit bremsenreiniger auf die klappe gesprüht habe????
Geändert von Draiwer (28.11.2016 um 00:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Wenn Du durch bist bis auf irgend einen Kipphebel/Nockenwelle oder so, dann gehts nicht weiter.
Dann ist im Schlauch selbst noch ne kleine Drossel, die auch frei sein muss. Zur Kupplung kann ich bei dem Auto nix sagen, da ich nen Automatik habe und Seilzugkupplungen eigentlich nur vom Fiorino kenne, wo die Einstellung selbsterklärend ist (direkt am Ausrückhebel mit Kontermutter). |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2016
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Wenns nicht besser wird, wird ein ersetzen der Kolbenringe unumgänglich und evtl. Der Kupplung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Hallo Draiwer,
hier kannst du dir anschauen, wie die Kolbenringe ersetzt werden. https://www.youtube.com/watch?v=PGKWout-Odk&t=122s https://www.youtube.com/watch?v=qjQ9rEUJphY&t=18s https://www.youtube.com/watch?v=eWp_6tvZDSE&t=18s https://www.youtube.com/watch?v=CO_i8rM4Kc0&t=109s Mein Move hatte auch erhöhten Ölverbrauch, der Vorbesitzer hatte 10W40 drin. Auch ich habe deswegen 10w40 weiter verwendet. Zum Glück war es noch nicht zuspät. Hier mein Problemthread: http://www.nissanboard.de/index.php?...or+kolbenringe Mein EJ-VE Motor hat sich spürbar erholt. Es soll auch ein Wundermittel Namens "Toralin Anticarbon" geben. Dieses Mittel soll die Kolbenringe reinigen, sodass ein Ersetzen der Ringe nicht mehr erforderlich ist. Ich habe es nicht probiert. Ich hätte ehrlich gesagt Bedenken so etwas auszuprobieren. Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Autochen Geändert von Movement L901 (29.11.2016 um 12:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2016
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Super vielen Dank.
Heute habe ich mir nochmal den Schlauch angeschaut von der ventildeckelentlüftung. Der ist hohl innen. Keine Drossel oder so.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Können dann mal bitte andere bei Ihren EJ-VE nachschauen?
Ev. gibt es ja 2 Variante mit Drossel in Schlauch und nur im Ventildeckel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich war mir eigentlich sicher, dass die Drossel im Schlauch beim L5 und älter war. Bei EJ-VE erinnere ich mich nicht, je sowas gehört zu haben. Ich kann mich aber irren.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.677
|
![]()
Beim L701 gibt es weder im DE noch im VE eine Drossel im Schlauch.
__________________
Geändert von Rotzi (30.11.2016 um 21:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
|
![]()
Komisch. Muss ich mich wohl irren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klimaanlage nach 2 Jahren wieder leer?! (L251) | toal | Die Cuore Serie | 24 | 17.06.2013 09:43 |
L251 Vergaserruckeln wieder da | justinmanu | Die Cuore Serie | 21 | 30.05.2013 21:31 |
Mal wieder Stabi L251 | KalleP | Die Cuore Serie | 3 | 04.08.2010 21:19 |
Mal wieder Gas | Ingo S. | Die Materia Serie | 1 | 02.12.2009 11:08 |