![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
oh, hatte einen alten pdf-Katalog gehabt, deswegen den M3 nicht gefunden... Aber keine Ahnung ob da eine Klappe dabei ist...
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.11.2019
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 7
|
![]()
Danke für die Beschreibung - Loch schneiden und mit Klebeband zu machen - so hat es heute sehr gut geklappt!
Bei meinem Filter lag kein Deckel bei, halb so wild denke ich.
__________________
Sirion 1.3 4WD 67 kW |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Wien
Beiträge: 2
|
![]()
Habe ich ebenfalls nachgerüstet, scheint zu funktionieren..
Blöde Frage: Wird die Luft nur im Umluft- oder auch im Außenluftmodus gefiltert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Hannover
Beiträge: 27
|
![]() Zitat:
Bin sowieso für den Filterwechsel vor der klammen und feuchten Zeit, da mit über das Jahr zugesetztem (oder wenigstens vergleichsweise weniger durchlässigem) Filter der gleiche Effekt einsetzt, als würde die Umluftklappe ansatzweise geschlossen sein. Scheiben beschlagen trotz vielleicht schon erhöhter Luftungsstufe. Achja, Umluftklappe... Wenn ich die M3 Zeichnung im richtig im Kopf habe, ist der Luftweg von außen oben nach unten an der Klappe vorbei, durch den Filter zum Lüftermotor. Die Klappe entscheidet also oberhalb vor dem Filter, ob innen oder außen angesaugt wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Wien
Beiträge: 2
|
![]()
Danke dir!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.01.2017
Ort: Wien
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo sirion M3 Ja es gab früher nach Rüst sätze um einen Filter nach zurüsten! bei Dem Grany gab es das auch gg nur ich habe bis Tato keine Probleme hin und wieder nach der Laub Zeit Baue ich die Zwei Scheiben Wischer vorne ab Mache das Plastik ab mach das sauber bzw.Den Gebläse motor aus bauen sauber machen Fertig ;-D ich habe beim Grany noch die Probleme gehabt das die Klima dicht wäre ;-D ob wohl er diesen Filter nicht hat ;-D
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 117
|
![]()
Hallo Leute,
zur Info, ich hatte mir neulich einen KAVO PARTS Innenraumfilter gekauft. Da war die Klappe, die das Kunststoffgehäuse verschließt, mit dabei. Hier der Link Ich hatte den DC-7001X genommen, mit antiallergischer Wirkung. Die Preisunterschiede sind ja marginal.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Hannover
Beiträge: 27
|
![]() Zitat:
Also auch speziell an mich als Materiafahrer. Denn bisher war es das Paketband statt Deckel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Worms
Beiträge: 26
|
![]()
Den Innenraumfilter von Kravo mit Klappe gibt es bereits ab 6,21 €.
https://www.daparto.de/Teilenummerns...ularity&page=1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , VW will Filter mit hochgradiger Stickoxydausfilterung verbauen . Hat jemand sich schon mal mit Bezugsquellen für diese Filtereinsätze / dieses Filtermaterial schlau gemacht ?
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abdeckung Innenraumfilter | Binehdo | Die Cuore Serie | 2 | 12.08.2014 23:05 |
Einbauanleitung Innenraumfilter | Sirion2008 | Die Sirion Serie | 6 | 01.08.2012 18:57 |
Innenraumfilter | G6-R | Die Cuore Serie | 2 | 11.02.2012 11:26 |
Innenraumfilter | Fanaticel | Die Sirion Serie | 1 | 04.07.2010 23:01 |
Klimaanlage / Innenraumfilter | nini | 4WD/Offroadforum | 2 | 14.05.2008 08:14 |