Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2013, 18:08   #21
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Vom falschen Elektrodenabstand geht aber keine Zündkerze derart kaputt.

Vom L201 -> L501 ist auch ne andere Zündspule, Zündkabel und Verteiler verbaut worden.

Ich denke mal eher daher rührt der andere Elektrodenabstand.

Für die Verbrennung bei heißem Motor macht der kleine etwas andere Elektrodenabstand keinen Unterschied....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 18:39   #22
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Vom falschen Elektrodenabstand geht aber keine Zündkerze derart kaputt.

Vom L201 -> L501 ist auch ne andere Zündspule, Zündkabel und Verteiler verbaut worden.

Ich denke mal eher daher rührt der andere Elektrodenabstand.

Für die Verbrennung bei heißem Motor macht der kleine etwas andere Elektrodenabstand keinen Unterschied....

Manu
......wäre ja schön, wenn dem so ist, denn dann müsste ich mir keine Vorwürfe machen, eine falsche Zündkerze verbaut zu haben........

werde mich voraussichtlich morgen abend melden und berichten, was die Kompressionsmessung ergeben hat. Vielleicht ist es ja doch nicht so schlimm. Ob ich allerdings den Fehler/die Ursache finde bleibt abzuwarten.

Grüße

Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 18:42   #23
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard Fehlerspeicher auslesen....

....mir ist gerade noch was eingefallen:

würde es etwas bringen, den Fehlerspeicher auszulesen? Vielleicht lässt sich ja dadurch die Ursache feststellen? Habe zwar kein Gerät, aber der freundliche Dai-Händler in Ansbach könnte das dann tun.....
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 19:28   #24
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Den Fehlerspeicher kannst du selber "ausblinken".
Wie, steht hier im Forum irgendwo.
Ich würde schon mal aus Neugier den betroffenen Zylinder
bzw.die Wände anschauen!
Das was bei der Kerze fehlt ist bestimmt nicht alles verdampft.
Musst ja nicht gleich den Zylinderkopf dazu abnehmen.
Mit so'ner kleinen Kamera geht das prima.

Ich hab schon einige "abgebrannte" Kerzen gesehen.
Die bekommt auf meiner Skala von 1 bis 10 eine glatte 10!
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (10.09.2013 um 19:36 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 21:57   #25
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Manchmal gehen die Zündkerzenteile zum Ventil raus.

Druckverlusttest auf einfach:
Beide Ventile von Zylinder 2 schließen, zur Not Kipphebelwellen raus.
Druck auf Zylinder 2 ins Kerzenloch geben, das geht mitunter sogar mit reinpusten.

Dann sollte man schnell merken ob Druck an den Ventilen oder Kolben entweicht, das merkt man dann auch recht gut.

Für eine este Peilung ohne Komressionstester kann das schon ausreichen und evtl tatsächlich den Fehler evektiver bestimmen als der Kompressionstest.

Beim Kompressionsest muß manordentlich vorgehen:
Benzinpumpenrelais bei laufendem Motor ziehen bis er aus geht.
Kompressionstest selber bei voll durchgetretenem Gaspedal /Drossellappe auf).
Der Kompressionprüfer muß absolut dicht auf den Kerzenöffnungen sitzen.

Messfehler passieren nämlich schnell und dann wird irrtümlich von einem Defekt ausgegangen,- der muß aber bei ner Messung 100% sicher bestätigt werden.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 22:10   #26
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard

Danke für die Hinweise bzgl. Kompressionstest. Ich bekomme von meinem Nachbar auch noch eine kleine Minikamera (Sonde). Da hoffe ich, daß ich etwas erkennen kann.

Mal schauen, wie das funktioniert mit dem Fehlerspeicher auslesen ("ausblinken")...
Werde mal recherchieren......



Grüße

Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 08:36   #27
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Hilfreich ist es auch den betreffenden Zylinder mal auf OT zu drehen und mit Hilfe einer starken Taschenlampe durch das Kerzenloch den Kolbengrund zu betrachten.
Sollte das Teil nämlich länger im Brennraum rumgegeistert sein, sieht man das an der Oberfläche des Kolbens. Dazu mal einfach 2 Kolben vergleichen
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 09:41   #28
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Fehlerspeicher kannst du dir glaub ich sparen, wenn bei laufendem Motor die gelbe Motorkontrolle nicht leuchtet, steht da auch nichts drinn.

Beim L501 gibt eh nur Fehlercodes für Sensoren usw. aber keine für Zündung oder Einspritzventile....



Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 18:22   #29
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Themenstarter
Standard Offensichtlich ein Motorschaden......

Hallo,

wie versprochen die neuesten Infos:

Habe heute nachmittag die Kompression gemessen und alles korrekt durchgeführt. 1. Zylinder: 13,5 bar; 2. Zylinder: 0 bar, 3. Zylinder: 13,5

Bin dann mit der Sonde rein und habe nachgeschaut. So wie es aussieht hat der Kolben oben ein Loch. Daher keine Kompression mehr......

Nun werde ich nach einem anderen Cuore schauen, da mir der Aufwand und die Kosten der Reparatur zu hoch sind (Fahrzeug müsste 2 x 160 km hin und her transportiert werden, das lohnt sich nicht mehr....)

Nochmals Danke ans Forum!!!

Grüße

Zorropower
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 20:45   #30
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Zitat:
So wie es aussieht hat der Kolben oben ein Loch. Daher keine Kompression mehr......
Joa das kann leider passieren, wenn man längere Zeit mit einer defekten Zündkerzen rumfährt kann es passieren, das die Kerze gegen den Kolben funkt und dann halt auch ein Loch reinbrennt.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L501 ruckeln xaman Die Cuore Serie 6 26.10.2010 21:42
L501: Tiefe Drehzahl, nach Vollgas absoluter Leistungsverlust Dick van Dijk Die Cuore Serie 18 06.02.2010 19:22
L501: starkes ruckeln und Ölverlust Datwigsta Die Cuore Serie 40 18.09.2009 17:11
Leistungsverlust am S 85 Hersika Die HiJet Serie 26 29.03.2008 11:06
starkes Ruckeln während der Motor läuft / welches Öl für L501 CUOREgirl Die Cuore Serie 7 16.04.2007 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS