![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
wenn bei dir der tankstutzen auch gewechselt wird. nicht mit em vollen tank hinfahren. mechaniker war echt froh als ich im sagte das de tank kurz vorm reserve ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Das Ölrohr selbst war sehr stark korrodiert, der Austausch wurde Zeit! Habe den Mechaniker gefragt ob das Ölrohr nun normal oder eher stark korrodiert sei, weil ich die Korrosion, auch im Vergleich zu anderen Cuore, nicht einschätzen kann.. Die Antwort war, das die Korrosion an meinem (ehemaligen) Ölrohr grenzgängig war.. Von daher war es richtig das Ölrohr jetzt zu tauschen. Habe auch gefragt ob am neuen Ölrohr etwas geändert wurde oder ich in 6 Jahren wieder das gleiche Problem habe.. Der Mechaniker meinte, dass da vermtl. wohl nichts geändert wurde.. Sie hätte das Ölrohr an einigen Fahrzeugen schon zum 2ten Mal getauscht.. Das musste dann aber bezahlt werden.. Die Serviceaktion gelte nur für einen Austausch. Naja, ich hoffe ich habe dann die nächsten 6 Jahre Ruhe. Mal schauen in welchem Zustand der Wagen dann ist.. ;-) Vielen Dank an Euch. Jens
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 Geändert von JensNord (12.07.2013 um 16:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Einmal in der Woche schön FluidFilm von oben draufspritzen. Dann hält das länger als 6 Jahre...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 60
Beiträge: 71
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Aber.. Zum Einen kommt man da (vor allem von oben) nicht überall und vollumpfänglich hin.. An den unteren Bereich des Ölrohres und der zum Motorblock zeigenden Seite ist kaum so ranzukommen.. Zum Anderen ist noch die Frage ob FluidFilm (oder andere Mittelchen) soweit hitzebeständig sind? Schaden kann es immerhin nicht.. ;-)
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
auch interessant wäre ob dann nicht wieder so ein tüvheini watt zu schnacken hat, weil da fett am motor rumsuppt...
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
...... und der Keilriemen samt Antriebsriemen für den Klimakompressor liegt gar nicht in der Nähe und es ist ja auch gar nicht schlimm wenn da ein aufzusprühendes Wachs oder Öl drauf kommt.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.175
|
![]()
Fluidfilm dampft ganz unangenehm ab, ich konserviere damit immer den Motor über die Winterruhe...zwar wische ich das ab, aber das klappt nicht überall.
Davon ist also abzuraten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Dann halt nicht FF!
Hau fett Bleimennige drauf vorm Einbau!
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
chef? warum muss ich eigentlich immer den hanomag ausbeueln?
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Jens, bitte halt inne! Und wenn Du fertig bist, streichst Du hier Rostmenigge drauf. Und seh' zu, dass der Keilriehmen nix abbekommt. Sonst regt sich Curt wieder auf.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Kombiinstrument tauschen | marcelb | Die Cuore Serie | 20 | 26.01.2017 19:44 |
Wie Kühlwasserpumpe tauschen beim L251? | bluedog | Die Cuore Serie | 43 | 06.02.2011 19:10 |
L251 Ölrohr durchgerostet ^^ | NetCowboy81 | Die Cuore Serie | 15 | 26.11.2010 11:57 |
Selbst ist der Mann | Seicodad | Die Sirion Serie | 5 | 24.10.2010 19:39 |