![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#21 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das mit den zahlreichen Antworten solltest Du glaub ich niemandem übel nehmen. Ich hab mir das Video gleich angesehen und wollte, bzw. konnte mich nicht festlegen.
Ich habs mir eben nochmal angehört und war auch nicht Klüger als zuvor. Ich tippe entweder auf zu wenig Ventilspiel, zu dünnes Öl oder verstopfte Ölkanäle, ein abgebranntes Ventil oder schlicht eine Zündkerze, die nicht ganz dicht macht. Genauer, als dass es wahrscheinlich was mit den Ventilen bzw. dem Ventiltrieb zu tun hat, kann ich das aber nicht eingrenzen. Ich würde mal einen Kompressionstest machen. Wenn alle drei Zylinder ähnliche Werte liefern, kann man schon mal davon ausgehen, dass die Brennräume dicht sind. Dann könnte man beim Ventilspiel weitersuchen, wüsste aber immerhin, dass die Ventile heile sind, bzw. falls nicht, wüsste man welchen Zylinder es betrifft.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ist denn die DVVT jetzt mal explizit in Betracht bezogen oder kontrolliert worden? Wussten die Werkstätten überhaupt das das der Kleinstwagen sowas hat?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
Also bis jetzt hab ich noch nix machen lassen, nur 2 Werkstätten horchen lassen.
Dabei hat die erste Werkstatt gesagt, möglicherweise Ventilspiel, besser ich gehe zu Daihatsu, da sie sonst ein ganzen Satz Shimps bestellen müssten, fals Ventilspiel eingestellt werden muss (oder sind Daihatsu Shimps u.U. baugleich mit welchen von z.B. Toyota, ...) Die zweite Werkstatt (ehemals Daihatsu Autohaus) meinte es könnte ein Zahn versetzt sein vom Zahnriemen, sie hätten sowas noch nicht gehört....ich sagte drauf, den versetzten Zahn würde man aber am Motorlauf merken und der läuft ja und zieht auch recht gut durch. Ich werde ihn demnächst mal wegbringen und halte Euch auf dem laufenden was es war/ist. Leider dröhnt und scheppert nun seit gestern auch noch der Auspuff, der ist sicherlich jetzt durch wie ich schon beim Kauf vermutet hab, das der bald kommt. Jetzt geh ich erstmal Bremsen vorn wechseln....damit sich der Reperaturstau mal so langsam auflöst... Grüße
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
Motorproblem EJ - VE | Dachs | Die Cuore Serie | 13 | 13.11.2008 19:43 |