![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
Themenstarter
|
![]()
als erstes wäre zu klären ob man die dinger überhaupt hier in deutschland herkriegt, dann ist natürlich der preis entscheidend, und zuletzt ham die felgen höchstwahrscheinlich keine kba-nummer...
aber träumen darf man ja...und da bin ich sicher nicht der einzige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
Themenstarter
|
![]()
das isn hijet mit ssr mk3 felgen.... total geiiiiiil
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
wer sich ernsthaft dafür interessiert. die firma japo-motorsport ist der importeur für deutschland.
http://www.japo-motorsport.de/ Ich hab ja 7x13 ET25 auf dem cuore mit 195/45er bereifung. das ist das breiteste was so ohne weiteres machbar ist. In blech ist er ja schon verbreitert mehr wäre daher kein problem aber viel wichtiger ist die Spurweite. durch die breiten räder/felgen ändert sich diese und alles was mehr als 2% vom serien zustand* abweicht ist nur noch eintragbar wenn ein gutachten vorliegt worin bestätigt wird das die achse das aushält da der hebel größer wird der auf die lenker etc wirkt. so war zumindest die aussage als ich mich um felgen für mein camaro gekümmert habe, für die räder gab es nur ein dauerfestigkeits gutacht (übrigens bekommt man felgen ohne KBA nummer eingetragen, meine haben auch keine...)
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
Themenstarter
|
![]()
jo, das mit den 2 % stimmt. ich war damals mit den umgeschweissten stahlfelgen auch beim tüv, da ham die das auch gesagt (und die eintragung von 7x14 verweigert aufm argenta).
pat, wie hast das angestellt mit den felgen ohne kba nummer? auf grund wovon hat er das eingetragen? was muss man beachten? (auf jeden fall ne interessante sache). |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
also, ich hab einen Chevy Camaro Bj1999 als sommer auto und für das auto gibt es keine Felgen mit Gutachten.
der Lochkreis ist 5x120,65mm also US-Lochkreis, somit passen auch keine BMW Felgen. Ich hab dann Email Kontakt zur Firma AZEV gehabt und dene mein problem geschildert (an dieser stelle nochmal 1000 dank, sowas von hilfsbereit, kompetene und nette leute) die haben mir dann anhand der vorhanden felgenmaße errechnet was möglich ist (ich wollte auch keinerlei veränderungen der Karosse). Ich hab dann von der entsprechenden Felge ein Gutachten bekommen mit dem ich dann beim TÜV in Reutlingen vorstellig wurde (auch hier nochmal rießen dank, ebenfalls sehr sehr kompetente und nette leute diese gehören leider zur aussterbenden art...) kurz um: traglast passt, freigängigkeit muss ich eben für sorgen, Lochkreis und Nabendurchmesser fräßt und dreht AZEV auf Maß somit was der punkt auch von der liste. ich hab die Felgen dann eben auf gut glück und mit gott vertrauen bestellt und Dazugehörige reifen. statt 8x16 mit 245er reifen rollt er jetzt auf 8,5x19 mit 245er reifen vorne und 9,5x19 mit 275er reifen hinten. Ich hab dann die Reifen montiert und sichergestellt das alles passt und freigängig ist. (hab den dann bei mir auf der bühne verschränkt) dann bin ich zum tüv und habs eintragen lassen.. letzt endlich wars recht einfach.. es zieht sich eben und mal muss einige mails schreiben und telefonieren..
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 636
|
![]()
Schaut doch mal nach ATS Classic oder Schmidt Felgen. Die gibts in den selben Größen, haben ne KBA, den L7er Lochkreis, und orange lackieren lassen die sich genauso.
Bin sogar der Meinung, dass SSR bei ATS ein wenig abgekupfert hat. ATS gibts in der VW-Szene nämlich schon viel länger.
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
Themenstarter
|
![]()
aber die ssr gibts halt auch in 12 zoll...sowas schwebt mir vor.
ats usw kenn ich. aber gibts nicht in 12 zoll mit lk110. die ssr schon. hab vorhin die firma japo mal angeschrieben, antwort lautete: vielen Dank für die Anfrage. Leider haben wir keine Möglichkeit, diese Felgen mit TÜV auszuliefern. Daher verkaufen wir die Marke SSR ausschließlich für den Motorsport. punkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
dauerfestigkeitsgutachten?
ansonsten ruf mal beim TÜV reutlingen an und frag ob die lösung haben.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Mit der Einpresstiefe bräuchte man auf jeden Fall ein Vergleichsgutachten zur Achsstabilität, da der Hebel auf die Achse massiv verlängert wird
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterreifen + Felgen für Cuore | sergi | Daihatsu Allgemein | 1 | 15.11.2004 09:28 |