![]() |
![]() |
#21 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2011
Ort: Neu-Anspach
Alter: 58
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Also eine Kat auf dem Internet kommt für mich nicht in Frage, weil hier keine Garantie vorhanden ist. Außerdem ist das Ausspuffrohr erst jetztes Jahr gemacht worde.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das Auspuffror kann auch bleiben, das sitzt ja erst nach dem Kat, der beim L251 ja ganz vorne im Krümmer sitzt.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]() Zitat:
Und bezüglich "schon bezahlt", ist es halt die Frage was dir lieber ist ... 30 Euro für neue AU oder tausend Euro für neuen Kat plus die Kosten für die Nachprüfung. Zitat:
Und hier im Forum wissen die Leute sehr gut, was sie verkaufen. Ich hab zumindest noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Anbei, würde mich nicht wundern wenn die Schönborns nen passenden Spenderwagen hinter ihrer Halle stehen hätten. ![]() @Simon was kostet denn so ein Keramiktausch ?
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
theoretisch ist auch ein Kat für EJ- Motoren im Tausch ab 140 Euro zu bekommen. Die Preise reichen von 140- 220Euro, wenn diese gebraucht sind.
Siehe Link ab Cuore L7! LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Bei um die 1000€ für nen neuen und 150€ für nen Gebrauchten Kat würd ich nicht lang überlegen. Selbst wenn Du zweimal ne Niete erwischst, die dann bald auch zusammenbricht, bist zu immer noch billiger dran unterm Strich als wenn Du einmal neu kaufst. Und die Chancen dass Du 3 mal hintereinander danebenlangst, sind sehr klein, zumal L251 und L7 nicht als Kat-Verbrater bekannt sind. Auch wenn der ein oder andere von der Sorte ne schöne Öldampffahne hinter sich her zieht, es muss dann schon viel davon sein, ehe es dem Kat zuviel wird. Und soo viele Cuores mit >250'000km gibts jetzt auch nicht, dass man davon ausgehen müsste, dass die meisten Kats die man gebraucht bekommt am Ende sind.
Eher ist es so, dass man ein Gebrauchtteil halt mal ein paar hundert KM über die Bahn scheuchen müsste, falls der Spender einer von den Ölbrennern war... Irgendwann bleibt dann von dem Schmodder auch nicht mehr viel mehr als ein Quäntchen Asche, das dann wenn man für ordentlich Abgasstrom sorgt, ausm Auspuff geweht werden kann... Jedenfalls funktioniert mein Kat selbst nach >160'000km und 8 Jahren noch erstklassig. Und es ist nun nicht schwer, ein Vergleichbares Spenderfahrzeug, oft sogar mit deutlich weniger Km, aufm Schrottplatz zu finden... Glatteisunfälle, Heckschäden und ähnliches schädigen den Kat nämlich eher weniger, jedenfalls normalerweise...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Was mir die ganze Zeit im Kopf rumspukt: falls die Abgaswerte nicht i.O. sind, muß ja nicht unbedingt der Kat ursächlich dran schuld sein.
![]() Wir hatten ja hier schon verschiedentlich verkokte Kolbenabstreifringe, die ja nicht unbedingt für eine saubere Verbrennung sorgen ............. der verbrannte Ölnebel könnte durchaus den Kat in Mitleidenschaft ziehen, oder? ![]() Nur son Gedanke ................. ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Oh-Mann !!!!!
Du hast mal wieder einen so wahren Punkt angesprochen! Natürlich könnte das auch eine Möglichkeit sein, wundert mich nur, warum die Werkstatt da so komisch herumdoktort? LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Natürlich kann sowas den Tod für den Kat bedeuten. Nur hab ich hier nichts von Ölverbrauch gelesen. Gefragt hat bisher auch noch keiner.
Warum machen wir denn dann nicht einfach einmal mehr dem (zu Recht) guten Namen dieses Forums Ehre, und versuchen den Fehler so gut es eben geht Schritt für Schritt einzukreisen? Kommt Leute, Ohmann hat das Stichwort geliefert, nu macht bitte mal mit. @ zauberer19: Gabs denn Ölverbrauch? btw: Tu Dir selber einen Gefallen, und versuch, Wiederholungen bei den Antworten zu vermeiden. Es reicht auch, wenn Du einfach nur einen neuen Beitrag an den vorhergehenden anfügst. Du brauchst nicht nochmal die letzten drei Beiträge zusammenfassend zu wiederholen. Das macht das Thema schwer lesbar, und auf Betragszahlen gibt hier kaum einer wirklich was.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Stimmt, vielleicht sollten wir mal ein bissl was übers vorliegende Auto rausbringen ....
- Baujahr - Kilometerstand - alle Kundendienste gemacht - welche Motoröle wurden verwendet - wie schauts mit dem Ölverbrauch aus etc
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
kat, lambdasonde zubehör |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lambdasonde aus dem Zubehör in Cuore L251 einbauen | Mr.Frost | Die Cuore Serie | 15 | 10.11.2022 13:51 |
L501 - Klöter- und Klopfgeräusche aus dem Kat ?! | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 5 | 18.05.2008 13:21 |
HD-Motoren und deren Neigung dazu hinter dem KAT Risse zu bilden | Frog1971 | Allgemein | 29 | 14.05.2008 21:03 |
Neue Lambdasonde bei neuem Auspuff? | Klaaaus | Die Sirion Serie | 2 | 17.04.2007 13:03 |
wie erkenn ich am ausgebauten KAT ob kaputt? | mihaelbencek | Die Charade Serie | 3 | 22.12.2006 15:41 |