![]() |
|
Die Trevis Serie Alles über die Trevis Serie |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Bau mal den Zigarettenanzünder aus, da ist an der Hinterseite tatsächlich noch so ne kleine Sicherung eingebaut.
Irgendwo hatten wir hier auch mal ne Abbildung davon ............... gefunden http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...%FCnder&page=2
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! Geändert von Ohmann (22.11.2011 um 19:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Stimmt, da ist noch ne Separate Sicherung drin, direkt im Kabel des Zigarettenanzünders...
Nur: Wenn das Radio auch noch nicht lala macht, dann kanns gut sein, dass eben auch woanders gesucht werden muss
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Gibt es die ACC-Sicherung nicht mehr ????
>Da hängen die von dir beschriebenen Sachen drann. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dann wirds wohl die sein...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ach du scheiße, mir hat's den Magen verkrampft beim durchlesen, aber scheint soweit alles halbwegs gut gegangen zu sein.
Beim YRV ist es so dass die Plusspannung für den Radio vom EFI-ECU kommt :( Gibts im Hatzer Forum den gegenbericht von deinem Freund? ![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Radio läuft über über die Sicherung "ACC", es müsste eine 7,5A Sicherung sein.
Zigarettenanzünder über "Cig" und mit 15A gesichert. Beide Systeme nutzen aber vor den Sicherungen die selbe Leitung, wenn die durch ist, ist auch beides ohne Funktion. Hier sollte gemessen werden ob überhaupt Spannung an den Sicherungen anliegt. Edit: Die Uhr müsste über den selben Stromkreis wie Radio laufen,- sollte "mit Glück" also auch nicht funktionieren. Uhr und Radio bekommen neben der Hauptversorgung noch eine zweite Backupspannung, damit man nach dem Motorstart nicht immer neu einstellen muß. Ergo neben "ACC" bitte wie schon von Fabian gesagt auch "Back Up" 10A kontrollieren,- wobei ein Wegfall dieser Spannung nicht heißen muß das das Radio nicht geht, eher würde es alles "vergessen". Aber schauen kostet ja nichts...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (22.11.2011 um 22:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Manche Autoradios haben nochmal eine eigene Sicherung. So wie Ohmann das vom Zigarettenanzünder schreibt.
Es lohnt sich sicher mal, die Geräte auszubauen und dann an den Kabeln zu messen. Auch mal am Sicherungskasten. Es gibt verschmorte Sicherungen, de man erst auf den 2. Blick erkennt.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Fehmarn
Alter: 64
Beiträge: 181
|
![]()
Eine Uhr gibt es im Trevis nicht. Nur eine Funktion über das Radio, da wird dann auf dem Radiodisplay die Uhrzeit angezeigt.
__________________
Trevis EZ 09/2006 5,0 l/100 KM 300.000 KM |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Wien
Beiträge: 20
Themenstarter
|
![]()
Hi liebe Dai Gemeinde!
1. Welche Uhr? Kann es sein, dass der Trevis keine hat oder hab ich die noch nie gefunden ![]() 2. Hab alle hier vermuteten (oder ähnlich klingenden Sicherungen: ACC, CIG, ECU IG1, ENGINE im Motorraum: BACK UP, EFI) herausgenommen, optisch und elektrisch geprüft. Alle unversehrt. Auffällig war nur, dass bei BACK UP eine 15A anstatt der 10A drinnen steckt. 3. Werde wohl Radio/Zigarettenanzünder ausbauen müssen :/ 4. Das Foto ist bei unserer letzten Kroatien Reise diesen Sommer entstanden. Viel Danke für eure Hilfe! lg disch ![]() ![]() Geändert von disch (23.11.2011 um 15:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Der Trevis hat keine Uhr! Hast du die Sicherung nr. 14 mal zur Probe getauscht? Das ist die vom Zigarettenanzünder! Wenns nichts hilft mußt du den Radio ausbauen und dem Kabel folgen und schauen ob da nicht irgendwo IM DRAHT mitten drinnen eine Sicherung ist. Bei meinem uralten G10 ist das auch so dass manche Dinge (wie Heckscheibenwischer) optional waren und DIE haben keine Sicherung im Sicherungskasten sondern "fliegende" Sicherungen... Von wo bist du in etwa aus Wien? |
![]() |
![]() |
|
|