![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
einspritz mengen kannst du anheben in dem du einen vorwiderstand in den stromkreis vom wassertemp fühler hängst. damit bekommt das stg einen falschen (kälteren) wert und fettet an.
kannst auch größere einspritzdüsen einbauen. wie weit willst du den benzindruck anheben? zur lambda regelung, das bei den älteren daihatsu verbaute efi system braucht das lambda signal nicht als hauptsteuer größe, der map sensor ist da viel wichtiger. viele OBD 1 fahrzeuge melden sich nicht wenn die lambda sonde kaputt ist. ich kenn golf 3 die machen das z.b. auch nicht, er fettet nur das gemisch auf ca 1,5-2,0% an. das merkst du erst bei der AU. leuten tut da im kombi instrument nichts. das abgasverhalten bei daihatsu´s mit abgesteckter sonde hab ich noch nicht geprüft. wenn ich drann denk häng ich mal einen an den tester.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
|
![]()
Also zu dem Benzindruck da hätte ich den um so ungefähr 1 bis 2 bar (zw. 3-3,5 Bar im leerlauf[standard 2-2,3]) angehoben so war es damals bei meinem Alten Polo auch und der lief ganz gut damit....
Zu dem Wiederstand da hab ich auch schon überlegt den würde ich aber dafür verwenden um probleme beim Kaltstart zu eliminieren also sprich das Gemisch zum Kaltstart anfetten. Würde ich einen Wiederstand mit 3 oder 2,5 KOHM nehmen.... Das mit den Düsen hab ich auch schon überlegt aber nu stellt sich mir die Frage bei welchem Dai sind größere drinne als bei mir? Die dann auch passen....Mein Netter Herr von Daihatsu hat gesagt im Appi 1,6 sollen genau die selben Düsen drin sein wie ich im 1,5 habe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.178
|
![]()
Such dir welche von irgendeinem Auto aus (Mazda,Toyota, Honda haben z.B. die gleiche Bauform):
http://www.witchhunter.com/injectordata1.php4 Sind Denso Düsen. Hier gibts noch mehr Informationen: http://users.erols.com/srweiss/table...m#NIPPON_DENSO Wenn Du die Nummer der Originaldüsen hast (steht auf der Düse) kannst Du dir die passenden größeren Düsen raussuchen ohne das Du an dem Widerstand oder der Pumpe rumpfuschen musst. Im 1.6er Applause sind diese verbaut: 195500 2040 Wenn Du also diese 2040er Düsen hast wären z.B. die 195500 2190 Kandidaten, die lassen bei gleichen Benzindruck etwa 12% mehr durch. ( gibts im Chevrolet 1 Liter 3 Zylinder ab 89) Achten musst DU auf den Widerstand und die mechanische Bauform-wobei da nicht viel verschiedene Existieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
|
![]()
Muss denn Jetzt der WIederstand der Einspritzdüse genau Gleich wie die originale oder ist eine Abweichung von 0,1 Ohm jetzt dramarisch?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.178
|
![]()
Ich denke nicht das das dramatisch ist, zumal Daihatsu als Serienwert einen Wert von ca. 14 Ohm bei 20°C angibt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
|
![]()
Kannst du nochmal nen Präziesere Aussage machen in welchem Auto ich die Düsen finde. Also die 195500 2190....ich hab auch schonmal nach geschaut nach der 2180 haben nen durchlass von 252cc/min sind rund 37% mehr als original stell ich mir aber nen bissl fett vor
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.178
|
![]() Zitat:
Oder bei Google, dein Freund und Helfer ![]() Hat 20 Sekunden gedauert: CHEVROLET SPRINT 3 61ci 1.0L F/I Vin 2 (Turbo,Non Turbo)1991 MAZDA MPV 6 2954cc 3.0L F/I Vin 98-89 Du solltest aber zur Sicherheit auch die jetzt verbauten Düsen nochmal überprüfen ob da auch wirklich die 2040er drin sind! Sonst ist das eh alles Makulatur. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Habs bei meinem Cuore ähnlich gemacht, allerdings mit 1.6er Applausedüsen, die lassen im Vergleich zu den Seriencuoredüsen ca 22% mehr durch. Für die Kaltstartanfettung passen 22k ganz gut, das entspricht in der Kennlinie ca -40°C, 2-3k werden zu wenig sein schätze ich mal.
ZZP hab ich auch nach vorne verstellt, hilft beim Kaltstart auch ungemein, und die Kerzen sollten nicht zu alt sein das merkt man unter E85 auch sehr stark. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
Themenstarter
|
![]()
Also ich hab mir mal die Düsen von einem Mazda besorgt....lassen ungefähr 37% mehr durch kommt mir aber nen bissl fett vor obwohl er ganz gut läuft nur halt im stand brubbelt er ganz schön vor sich hin......aber andere düsen die 12% durchlassen zu finden ist gar nicht so einfach ich bin aber noch auf der Suche.....
Achso und wegen dem Krümmer also irgendwo den Charade GTI zu finden ist ja fast unmöglich...also hab ich mir einfach überlegt meinen Vater zu fragen der ist Metaller und siehe da einen wünderschönen Fächerkrümmer mit Liebe von meinen Dad geschweißt xD |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
37% zuviel wird natürlich nur mit E85 pur klappen.
25-30% wären wohl optimaler, Kaltstart musste aber wohl was machen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was ist mein Auto noch wert??? | willimeister | Die Move Serie | 1 | 14.05.2010 21:57 |
Dringend ! Auto läuft wieder mal nicht | Pitt | Die Applause Serie | 4 | 09.11.2005 19:15 |