![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]()
Kurzer Zwischenbericht:
Bin nun aus dem Urlaub zurück. Habe mit meinem M300 2500 km weit unseren kleinen Wohnwagen gezogen. Häufiger mal Vollgas (Steigungen, 3. Gang) und: Lief wie am Schnürchen. Benzinverbrauch lag allerdings bei 7,5-8,5 ltr. Sonst komme ich mit 5,5 ltr. aus. Fazit: Super-Auto, auch bei starker Beanspruchung! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2010
Ort: Trier
Alter: 43
Beiträge: 16
|
![]()
Also ich habe einen M300, Bj 2006, da war zu Anfang eine Motoraufhängung und der Klimakompressor kaputt. Ich hatte meinen Sirion zwar gebraucht gekauft, aber der war zu dem Zeitpunkt erst ein Jahr alt und daher wurde es auf Garantie getauscht. Allerdings musste ich fast zwei Monate auf die Teile warten, weil die erst mal aus Japan kommen mussten. Ansonsten hatte ich vor kurzem versucht, mit ein paar Freunden vorne die Bremsscheiben zu tauschen, aber das ist daran gescheitert dass uns eine Schraube am Bremssattel abgebrochen ist. Wohlgemerkt eine Schraube aus Titan. Aber somit war das alles an Defekten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2007
Beiträge: 17
|
![]()
Mein M300 BJ 2006 hat jetzt 46.000 km drauf. Bis auf Bremsscheiben (2009, ging auf Kulanz) und die üblichen Inspektionen musste bis jetzt nichts gemacht werden. Toi toi toi!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen!
Ich lasse diesen Tröt mal aufleben: Gerade wurde die 75.000er Inspektion gemacht: Eine leichte Undichtigkeit an der WaPu wurde entdeckt, soll in den nächsten Tagen gemacht werden. Das ist dann die absolut erste Reparatur nach 75.000 km. Das finde ich schon Klasse! ![]() Und wie sieht es bei Euch aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
|
![]()
Sirion 1.3 S, EZ 2006, 55Tkm.
Nichts (ausser den beiden nachgerüsteten Osram Nightbreakern ![]() Hakelndes Getriebe kann ich nicht bestätigen ( ausser gelegentlich 1. Gang / Rückwärtsgang ) Lediglich ein Rasseln des Sportauspuffs scheint sich nicht abstellen zu lassen. ( hört man aber nur von aussen )
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Aktuell: 90.000KM
und zum Tüv (im Mai) werde ich wohl die Koppelstangen vorne machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]() Zitat:
Von C1 und Aygo Fahrern hört man in der Richtung auch viel von Undichtigkeiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Berlin-Spandau
Alter: 71
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo Leute,
habe mich heute neu angemeldet, weil ich zum erste Mal richtig Ärger mit unserem Sirion habe. 2008 mit 8000km vom Händler gekauft, der ihn aber schon 2007 angemeldet hatte. Im Juni war schon die 60.000er-Inspektion fällig. Unser Wunsch auf Garantieverlängerung wurde abgelehnt, da die drei Jahre (seit Anmeldung) schon um sind. Ich dachte mir nix bei, weil wir bisher mit unserem Modell (87 PS) sehr zufrieden waren. Bei 64.000 Km passierte es dann aber: Ohne erkennbaren Grund ging der Rückwärtsgang nicht mehr rein! ![]() ![]() Hat jemand Erfahrung damit, wie man Daihatsu-Deutschland dazu überredet, die Reparatur zu übernehmen? Wenn ihr wollt, könnt ihr auch mit einer PN antworten. Wir (Bärbel und ich) sind auf eure Antworten gespannt! Gute Fahrt wünscht Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
So, nachdem im Laufe der Zeit einiges dazukam, erweitere ich meine Liste mal wieder:
M300, Bj. '07, aktuell knapp 43.600 km:
__________________
Mfg Matt Ehemals: '08 Sirion M300 Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Bei den qietschenden Bremsen kann es sein das die Beläge in der Führung etwas festgerostet sind und/oder die Dinger einfach fertig sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung Tempomateinbau in M300 | moveman | Die Sirion Serie | 9 | 19.08.2010 17:03 |
Umfrage: wie ist er am schönsten??? Charade GTi 16V | blackpearl | Allgemein | 13 | 31.12.2004 20:57 |